Seite 1 von 2

Komisches Motorproblem, BITTE BITTE Hilfe..

Verfasst: Mi 23.01.08 13:56
von Stefan306
Hallo

Habe seit gestern ein etwas seltsames Motorproblem mit meinem 306er Serie 2 - 1.6l TU5JP 89 PS benziner.

Und zwar fällt das im Stadtverkehr bzw zwischen zwei Orten auf.
Motor hängt super an Gas im zweiten, dritten und vierten Gang, fast schon auffällig gut.
Bin ich im Schiebebetrieb also curise gempütlich durch die Stadt und will wegen ner Umspringen Ampel Beschleunigen, und tritt etwas mässiger aufs Gas, kommt der Motor fast schlagartig zu Sache. So richtig "Bums" und zieht ohne Ende..nen richtiger Ruck gehts durchs Auto.statt wie früher eher gleichmässig schneller.

Habe dann mal etwas drauf geachtet..der Übergang zwischen Schiebebetrieb und Zugbetrieb ist irgendwie komisch..etwas unruhiger und minimal stotternd, als wenn er das Gas nicht annimmt (aber minimal) wobei das nicht weiter auffällt weil er dann eben mit "bums" kommt.

Dachte ok...

Nun aber kommt noch was dazu...ich fahre 70 im 4ten, dann Ortseingang 50, dritter Gang und rote Ampel, rolle aus und trette ca 20m vor der Ampel die Kupplung und bremse ab.
Ab dem Zeitpunkt dann wo ich vom Gas und auf die Kupplung gehe, bricht die Drehzahl auf 650 u/min ein und schwankt wieder nach oben auf knappe 900, dann wieder 600, wieder 900...der Drehzahlmesser schwankt hin und her ca 4-5mal...dann fängt er sich bei knappe 900 u/min wieder. Kann auch normal wieder losfahren...

Was kann das bitte sein?

Tank ist halb voll und ok, das Motor hatte 70-90 Grad - also weder heiss noch ganz kalt. Aussentemp dagegen bei rund 3 Grad rum.

Wäre dankbar für jeden Hinweis und was das kostet...

Danke!

Re: Komisches Motorproblem, BITTE BITTE Hilfe..

Verfasst: Do 24.01.08 20:02
von XXFireXX
Hallo.

Mal noch neFrage zu deinem Problem:

Wie verhält sich denn die Drehzahl beim Kaltstart?

Das könnte viel sein. Ich tippe in Richtung Kraftstoff bzw. Gemischregulierung.

re

Verfasst: Sa 26.01.08 08:46
von peugeot205winner
ich tippe auch auf gemischaufbereitung und oder die motorsteuerung

Re: Komisches Motorproblem, BITTE BITTE Hilfe..

Verfasst: Sa 26.01.08 14:29
von Stefan306
Hallo

Danke für Eure Hilfe erstmal!

Also, Kaltstart läuft unauffällig ab...

Bei Tagen mit Minus 6 Grad nachts zuerst etwas erhöht so um die 1000-1100 u/min rum, nach wenigen Minuten dann knappe 900 u/min.

An Tagen wo es wärmer ist ab Start normale knappe 900 u/min Leerlauf. Keine Probs also.

War zwischenzeitlich beim Pughändler...hat ausgelesen, kein Fehler gefunden / gespeichert.
Probefahrt war auch unauffällig. Der Händler meinte sogar das er sehr gut läuft und zieht.

Auch sagte er das ich scheinbar keinen Leerlaufstellermotor habe?

Ok, die Tage nichts mehr erlebt, bis gestern:
Da hatte ich nach 30min Bundestrasse dann Stadtverkehr und Parken nach 5min wieder starten wollen.
Ging auch ABER der Motor drehte bei 650-700 u/min kurz vorm Abwürgen, so total untourig im Leerlauf,
Habe dann etwas Gas gegeben und dann wars wieder ok und normale knappe 900 u/min Leerlauf. Fuhr auch normal.

Gestern Abend das gleich Spiel..zuerst 20min mit tempo 100 gefahren, rein in die Stadt, Parkplatz gesucht, Motor aus. Nach 2min wieder losfahren wollen - gestartet, Motor wieder kurz vorm Abwürgen im Leerlauf. Gas gegeben, gut war. 50mm gefahren.

2h später wieder eingestiegen, gesartet, Motor drehte einwandfrei bei 900 u/min gleich.

Das Spielchen hatte ich mit der untertourigen Drehzahl wenn Motor heiss wieder gestartet wurde in den letztebn 10 Jahren ca 3mal noch..auch vor Jahren also mal...

Ist das ne 306er Macke oder was Ernstes?

Pughändler meinte vor Jahren mal könnte an Dampfblase in der Spritleitung hängen..nicht schlimm.

Mich sorgt das nun doch aber..

Über Eure Erfahrungen oder Hinweise wäre ich dankbar...weil derzeit man nichts findet aber es mir komisch vorkommt.

Vielen Dank!

Re: Komisches Motorproblem, BITTE BITTE Hilfe..

Verfasst: Sa 26.01.08 18:27
von roninsupreme
Hmmm, Luftmengenmesser oder Drosselklappe....

Hatte es bei meinem 306 so, dass ich aufs Gas getreten habe und er immer ne Gedenksekunde gebraucht hat um richtig los zu legen. Das war der LMM...

Re: Komisches Motorproblem, BITTE BITTE Hilfe..

Verfasst: Do 31.01.08 01:21
von Stefan306
Hallo

Vielen Dank!

kann mir jemand sagen was so der Drosselklappenpoti UND der Luftmengenmesser beim 306er als Orgi-Ersatzteil kosten?

Und wie kompliziert = teuer der Austausch beim Händler ist?

Danke Euch..

Re: Komisches Motorproblem, BITTE BITTE Hilfe..

Verfasst: Do 31.01.08 20:25
von Biertrucklehmi
Hallo, ich weiss nicht welche Ausführung Du hast. Ein Tipp von mir, schau mal ob der Saugrohrdruckgeber richtig fest ist, wenn es die Sorte ist wo das Teil oben links a an der Einspritzanlage angeschraubt ist. Bei meinem hatte der sich damals des öfteren durch die Temperaturunterschiede leicht gelösst und dadurch falsches Signal an die Elektronik geschickt. Hab ich dann festgezogen und das wars.

Gruß, Biertrucklehmi

Re: Komisches Motorproblem, BITTE BITTE Hilfe..

Verfasst: Mo 04.02.08 00:56
von Stefan306
Hallo

Vielen Dank, aber WO und WIE sehen bitte diese Teile aus?

Ich habe geschaut aber blick leider nicht durch :heul:

Danke

Re: Komisches Motorproblem, BITTE BITTE Hilfe..

Verfasst: Mi 06.02.08 19:05
von Stefan306
Hallo

Leider unschöne News:

Eben wieder Landstrasse dann Ortseingang Ampel, also 70 und dann 50 und Ausroll.

Dabei ging der Motor kompplett aus. Motlrleuchte, Kat, Stop usw an, wie abgesoffen.

Dire Drehzahl ging also als ich vom Gas ging und auskuppelte runter in den Keller bis er aus war / sackte förmlich ab.

Sprang dann abs sofort wieder an.

Hat jemand BITTE noch einen Tip was das sein kann bzw gar was konkretes?

DANKE!

Re: Komisches Motorproblem, BITTE BITTE Hilfe..

Verfasst: Mi 06.02.08 19:15
von 406 D
moin,


so was hatte ich auch mal bei mir war es der leerlaufschrittmotor, sprich leerlaufsteller.

das teil kostete ganze 80 euronen, aber danach war es gut.

mfg

andreas

.