Hat einer Ausprobiert ob 20 Zoll auf ein 207 passen

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
RS11
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 117
Registriert: Do 18.12.03 00:00
Postleitzahl: 18311
Land: Deutschland
Wohnort: MV
Kontaktdaten:

Hat einer Ausprobiert ob 20 Zoll auf ein 207 passen

Beitrag von RS11 » Mo 26.05.08 12:16

Hallo
hat einer schon 20 Zoll Felgen auf einen 207 gesehen habe von meinem 307 noch welche liegen.Eine Freundin würde die gerne auf ihrem 207 fahren.
Danke MFG Rene

Benutzeravatar
Michael54431
Mr. Schnitzel
Beiträge: 3308
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Hat einer Ausprobiert ob 20 Zoll auf ein 207 passen

Beitrag von Michael54431 » Mo 26.05.08 13:02

geht - aber mit 0 (in buchstaben: NULL) Komfort :) Den Querschnitt kannst vergessen den du da fahren musst... kannst dir den gummi auch mit der sprühdose auftragen :)
Gruß
Michael

Benutzeravatar
TuNePlaYaZ®
Benzinsparer
Beiträge: 399
Registriert: Fr 10.12.04 11:50
Land: Deutschland
Wohnort: Lauingen

Re: Hat einer Ausprobiert ob 20 Zoll auf ein 207 passen

Beitrag von TuNePlaYaZ® » Mo 26.05.08 13:45

Hi...

Am besten wendest dich da an RGS Design....

http://www.rgs-concept.de

Der bzw die machen dort viele Solche Umbauten unter anderem auch 20" Aston Martin Felgen...

Bild


Gruß Tobi
$µñ§è† Ê£î†è ¢®èw OnE ¢®èw OnE LoVe

RS11
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 117
Registriert: Do 18.12.03 00:00
Postleitzahl: 18311
Land: Deutschland
Wohnort: MV
Kontaktdaten:

Ach der Fahrkomfort..

Beitrag von RS11 » Mo 26.05.08 15:18

Hallo
Habe auf meinem 307 Cc die 20 Zoll gefahren,so hart ist der garnicht.Das fällt kaum auf zu den Orginalen 17 Zoll. Die Sprüche höre ich überall ,das stimmt nicht.
Also passen sie.ich Bau sie WE bei ihr rauf.
Die Felgen sind aber noch zum Verkauf 950,00 EURO für euch mit Adapterplatten.
MFG Rene

Benutzeravatar
Michael54431
Mr. Schnitzel
Beiträge: 3308
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Hat einer Ausprobiert ob 20 Zoll auf ein 207 passen

Beitrag von Michael54431 » Mo 26.05.08 15:55

hat denn der 307 die gleiche bereifung wie der 207 ? Hat der 207 nicht einen kleineren querschnitt ?
Nundann, wenn du meinst die sprüche die du überall hörst stimmen nicht, machs ;)

Bild

Viel gummi seh ich da net ;)
Gruß
Michael

Benutzeravatar
Traumtänzer
Motorabwürger
Beiträge: 1053
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: OL
Kontaktdaten:

Re: Hat einer Ausprobiert ob 20 Zoll auf ein 207 passen

Beitrag von Traumtänzer » Mo 26.05.08 16:19

aber es sieht schon seeeehr net aus finde ich
Grüße aus dem schönen Oldenburg

Jan

Konfuzius sprach: "Verbringe nicht die Zeit mit der Suche nach einem Hindernis, vielleicht ist gar keins da."

Benutzeravatar
Michael54431
Mr. Schnitzel
Beiträge: 3308
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Hat einer Ausprobiert ob 20 Zoll auf ein 207 passen

Beitrag von Michael54431 » Mo 26.05.08 17:12

jop, aber rgs hat selber gesagt das es eine qual ist das zu fahren und von der leistung merkt man garnichts mehr :D
Gruß
Michael

Aron
Forums Opi
Beiträge: 12419
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

Re: Hat einer Ausprobiert ob 20 Zoll auf ein 207 passen

Beitrag von Aron » Mo 26.05.08 17:23

Michael54431 hat geschrieben:hat denn der 307 die gleiche bereifung wie der 207 ? Hat der 207 nicht einen kleineren querschnitt ?
Nundann, wenn du meinst die sprüche die du überall hörst stimmen nicht, machs ;)
Der 207 hat kleinere Räder, das käme etwa so wie ein 307er mit 20,5 Zoll Felgen. Von diesem Hörensagen, ich glaub nicht das sich die Federung der Reifen irgendwnn aussetzt, ich fahre im Winter 15" mit 195/65 und im Sommer 17er mit 225/45 (wo eben ein Dunlop nur 100€ kostet. Und bei den Größen merke ich schon einen gewaltigen Unterschid im Punkto Fahrkomfort, wenn man mit 17ern in Kurven mit ordentlich Querbeschleunigung durch Schlaglöcher und Bodenwellen hackt dann knallt das mit etwas Fahrwerk schon wie Sau, da hört man es mit 15ern nur leicht Rumpeln.

Von der Leistung isses kein Problem, ich hatte mich damals mal erkundigt, die 245/25r20 kämen im Abrollumfang hin und sind eben 2cm breiter als die 225er, die Räder dürften kaum Leistung schlucken, spricht ja auch nix dafür.

Benutzeravatar
Michael54431
Mr. Schnitzel
Beiträge: 3308
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Hat einer Ausprobiert ob 20 Zoll auf ein 207 passen

Beitrag von Michael54431 » Mo 26.05.08 18:31

das gewicht der felgen schluckt die leistung, bzw die dynamik :)
Gruß
Michael

Aron
Forums Opi
Beiträge: 12419
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

Re: Hat einer Ausprobiert ob 20 Zoll auf ein 207 passen

Beitrag von Aron » Mo 26.05.08 18:38

Michael54431 hat geschrieben:das gewicht der felgen schluckt die leistung, bzw die dynamik :)
Jein, wenn die einmal im rollen sind nimmer, also bei der V-max z.B. schlucken sie quasi nix und im 1. Gang liegen z.B. über 2000Nm an den Rädern an, da machen die paar Gramm nix aus.

Kinetische Energie geht nie verloren. Maximal merkt man es wenn der Abrollumfang größer ist, klar, das ist dann wie bei einer längeren Getriebeabstufung.

1500kg Fahrzeuggewicht als Rotierende Masse auf 6000km Erdradius zu beschleunigen bedarf ein vielfaches an Energie wie 10kg auf einen gemittelten Radius von 6-7 Zoll.

Antworten