Auto öffnet sich nach einiger Zeit von selbst

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
teckbesh
Radarfallenwinker
Beiträge: 41
Registriert: Di 25.09.07 20:08
Land: Deutschland
Wohnort: Bautzen
Kontaktdaten:

Auto öffnet sich nach einiger Zeit von selbst

Beitrag von teckbesh » Di 03.06.08 15:34

Hallo

Ich fahre einen 206 S16 und habe seit einiger Zeit das Problem das sich mein Auto über Nacht selbst öffnet. Am Anfang dachte ich ich hätte vergessen es zu schließen aber als das Problem öfter auftauchte habe ich mal extra drauf geachtet ob der Wagen wirklich zu ist und am Nächsten morgen war er wieder offen. hat eiern ne Idee?

Gruß Martrin

Grote
Radarfallenwinker
Beiträge: 37
Registriert: Mo 10.12.07 19:18
Land: Deutschland
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

Re: Auto öffnet sich nach einiger Zeit von selbst

Beitrag von Grote » Di 03.06.08 15:38

Hallo ich habe das gefühl auch manchmal denke aber eher das ich beim weggehen nochmal an die FB komme oder drinen beim schlüssel weglegen dran komme.

Ich habe jetzt meine FB weggelegt und nutze jetzt nur mal den zweit schlüssel mal sehen ob er jetzt immer zu bleibt

LG

Christian
Bild

Benutzeravatar
Onkel Dominik
Handbremsen-Wender
Beiträge: 700
Registriert: Do 18.12.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: 61206 Wöllstadt

Re: Auto öffnet sich nach einiger Zeit von selbst

Beitrag von Onkel Dominik » Mi 04.06.08 08:39

Ich hatte beim 406 folgende Situation:

Knöpfchen drücken->schliesst ab und sofort wieder auf...manchmal ist er dann auch erst nach einer Minute wieder aufgegangen. Defekt war in dem Fall der Infrarotsensor, der zumindest beim 406 unter der Verkleidung der Deckenleuchte und des Schiebedachschalters zu finden ist.
Ob dies der Übeltäter ist, kannst du rausfinden, wenn du den Stecker des Empfängers trennst, damit der nicht mehr ins System eingreifen kann. Wenn er dann am nächsten Morgen nicht offen ist, hast du entweder eine Nacht erwischt, in der dein Auto dich nicht vera***ht oder der Empfänger ist tatsächlich schuld.

Sollte der 206 S16 eine FUNKfernbedienung serienmäßig haben, kannst du diesen Beitrag als irrelevant abhaken.
Dominik Geier * Schilder- und Lichtreklamehersteller

Gentry_Ba
Motorraumputzer
Beiträge: 3452
Registriert: Do 18.12.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Oberpfalz/Bayern

Re: Auto öffnet sich nach einiger Zeit von selbst

Beitrag von Gentry_Ba » Mi 04.06.08 12:19

Hi!

Hatte ich auch- so ähnlich. Bei mir ließ er sich zusperren, und ging sofort darauf wieder auf.

Schuld war der Türkontaktschalter- das könnte bei dir durchaus auch der Fall sein!

Grüsse,
Matthias
Official Member KING MEILER Fanclub !!

...finesse française...

rußschleuder
Lenkradbeißer
Beiträge: 260
Registriert: Mi 28.07.04 14:52
Land: Deutschland

die 206er "funken" alle...

Beitrag von rußschleuder » Mi 04.06.08 15:52

Hi,
meines Wissens wurden im 206 nur ZV mit Funk verbaut, somit fällt die Infrarot Geschichte unter der Innenleuchte weg.

Grüße Björn

teckbesh
Radarfallenwinker
Beiträge: 41
Registriert: Di 25.09.07 20:08
Land: Deutschland
Wohnort: Bautzen
Kontaktdaten:

Re: Auto öffnet sich nach einiger Zeit von selbst

Beitrag von teckbesh » Mi 04.06.08 16:09

Ich hab mal überlegt was ich die letzte Zeit so dran gemacht hab und mir is eingefallen das ich die Innenverkleidung der Kofferraumklappe von innen gedämmt habe mit einem selbstklebenden Schaumstoff. Kann es vlt daran liegen? Vieleicht drückt der Schaumstoff gegen den Mechanismus oder so? Hab aber keine Lust das nur auf Verdacht wieder abzunehmen weil ich die Klammern bisl gebogen hab damit das gut hält und ich mit Sicherheit was wegbrechen würde beim Abbauen der Verkleidung.

Gruß Martin

Benutzeravatar
Traumtänzer
Motorabwürger
Beiträge: 1053
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: OL
Kontaktdaten:

Re: Auto öffnet sich nach einiger Zeit von selbst

Beitrag von Traumtänzer » Sa 07.06.08 09:45

Wenn das über Funk läuft, können doch auch Störsignale aus der Umgebung verantwortlich sein.
Vielleicht ist irgendjemand in deiner Nähe (oder des Autos) der irgendetwas öffnet oder schliesst und zufällig auf der gleichen Frequenz sendet.
Von einer Bekannten der Schlüssel öffnete vor ein paar Wochen auch einen anderen 206 auf einem Parkplatz.
Vor einigen Monaten war da auch mal ein Test im TV, wo sie verschiedene Frequenzen ausprobiert haben, sodass sich einige Wagen wieder öffneten gleich nach dem Verschliessen durch die Besitzer.
Grüße aus dem schönen Oldenburg

Jan

Konfuzius sprach: "Verbringe nicht die Zeit mit der Suche nach einem Hindernis, vielleicht ist gar keins da."

Benutzeravatar
vulkanus
Polizistenkuschler
Beiträge: 5939
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 4655
Land: Oesterreich
Wohnort: GM/OÖ

Re: Auto öffnet sich nach einiger Zeit von selbst

Beitrag von vulkanus » Sa 07.06.08 14:20

Bist sicher, dass dein Kofferraum jetzt noch richtig schließt?
Wennst bspw. die Tür offen lässt und abschließt macht er das zwar brav, löst die Verriegelung aber wieder...
Zumindest macht das unser Citroen Jumpy (baugleich Partner) so, der ja quasi nur ein 206 mit Riesenar*ch ist :D
KTM - Ready to repair :D

teckbesh
Radarfallenwinker
Beiträge: 41
Registriert: Di 25.09.07 20:08
Land: Deutschland
Wohnort: Bautzen
Kontaktdaten:

Re: Auto öffnet sich nach einiger Zeit von selbst

Beitrag von teckbesh » Sa 07.06.08 15:32

Also ich bin sicher das er richtig schließt. Er ist auch für einige Stunden verschlossen nur nach einer Nacht oder so ist er halt immer offen. Das ist auch nicht Standort abhänig. Ich werd wohl in den sauren Apfel beißen und die Verkleidung wieder abmachen und erst mal ablassen. Mal sehen ob sich das dann damit gegessen hat.

Gruß Martin

teckbesh
Radarfallenwinker
Beiträge: 41
Registriert: Di 25.09.07 20:08
Land: Deutschland
Wohnort: Bautzen
Kontaktdaten:

Re: Auto öffnet sich nach einiger Zeit von selbst

Beitrag von teckbesh » Di 10.06.08 13:27

So hab jetzt die Kofferraumklappenverkleidung abgemacht ohne das sich was am Problem geändert hat. Ich hab das Gefühl das es was mit der Fahrertür zu tun hat weil das Auto gelegendlich auf geht wenn ich an der verschlossenen Tür rüttle. Wenn hier keiner ne Idee hat was es sonst noch sein könnte(Elektrik ect...) fliegen am WE erst mal die Türpappen ab.

Gruß Martin

Antworten