Fahrwerksprobleme

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
memo
STVO-Fan
Beiträge: 6
Registriert: Sa 01.08.09 02:05
Land: Deutschland
Wohnort: Xanten

Fahrwerksprobleme

Beitrag von memo » So 09.08.09 17:55

hallo zusammen
brauche dringend ein fahrwerk für mein 407sw 2.0 hdi
habe 19" drauf und der wagen liegt wie geländewagen.wäre gut wenn ich eine adresse bekommen kann.

Benutzeravatar
Michael54431
Mr. Schnitzel
Beiträge: 3308
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Fahrwerksprobleme

Beitrag von Michael54431 » So 09.08.09 21:01

Gruß
Michael

407driver
Zufrühabschnaller
Beiträge: 663
Registriert: Mo 07.01.08 18:53
Land: Deutschland

Re: Fahrwerksprobleme

Beitrag von 407driver » So 09.08.09 22:45

hier mal ein direktlink

nen bilstein fahrwerk B12 für dein wagen: http://fahrwerkebilliger.de/Sportfahrwe ... fef57b3e30

und für den kleineren geldbeutel ein KAW sportfahrwerk: http://fahrwerkebilliger.de/Sportfahrwe ... fef57b3e30
Bild

memo
STVO-Fan
Beiträge: 6
Registriert: Sa 01.08.09 02:05
Land: Deutschland
Wohnort: Xanten

Re: Fahrwerksprobleme

Beitrag von memo » Mo 10.08.09 21:45

super danke aber 40mm habe ich schon mit eibach federn macht das mit 30-35mm fahrwerk mehr aus

407driver
Zufrühabschnaller
Beiträge: 663
Registriert: Mo 07.01.08 18:53
Land: Deutschland

Re: Fahrwerksprobleme

Beitrag von 407driver » Mo 10.08.09 22:38

sag das doch gleich....tieferlegungsfedern auf originaldämpfern sind nich immer so empfehlenswert, warum mus ich dir ja nicht sagen^^ gibt nen schwammiges fahrverhalten, so wie du schon sagst, liegt wie ein geländewagen. am besten immer gleich nen komplettes fahrwerk nehmen. da du schon 40mm tieferlegungsfedern hast brauchst du also nurnoch härtre sportstoßdämpfer. wegen der zulassung bzw teilegutachten vorher beim händler nachfragen

hier welche für die vorderachse: http://fahrwerkebilliger.de/Sportstossd ... 36d36071bd

und hier für die hinterachse: http://fahrwerkebilliger.de/index.php?X ... lter_id=11

frag mich nich wo die großen unterschiede zwischen B4,6 und 8 sind. da musste dich selber informieren auf der hompage von bilstein. da das ganze aber ziemlich kostspielig ist würde ich an deiner stelle die federn rauswerfen und verscheuern und nen komplett neues einheitliches fahrwerk die ich hier schon gepostet habe nehmen, das von KAW reicht doch völlig aus, da sind federn und dämpfer auch aufeinander abgestimmt. außer 30-35mm reichen dir nicht...musst du wissen was du machst, und dann würde ich eventuell nochmal spurplatten montieren, je nachdem wie weit der kotflügel über die felge schaut, es darf nicht umgekehrt sein sonst musste bördeln. aber mit den platten verbessert sich das fahrverhalten auch nochma minimal.
Bild

memo
STVO-Fan
Beiträge: 6
Registriert: Sa 01.08.09 02:05
Land: Deutschland
Wohnort: Xanten

Re: Fahrwerksprobleme

Beitrag von memo » Sa 15.08.09 14:12

Danke hast mir vorerst geholfen werde mich bei bilstein informieren

Antworten