Reifentips

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
elotro
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 119
Registriert: Di 25.05.10 00:44
Postleitzahl: 28199
Land: Deutschland

Reifentips

Beitrag von elotro » Mi 09.06.10 06:39

Moin ihr Lieben.

Habe in der Bucht für mein neues Cabrio (7 LFY) Alufelgen erstanden...
http://www.atu.de/pages/shop/fbs/felgen ... ld=765.jpg

Da ich mich eher nicht mit all diesen Größen etc. auskenne, bitte ich euch mal um einen Rat, welche Reifen ich nun draufziehen lassen soll/kann?

Laut der ABE müßte ich ja 185/55 nehmen, aber derzeit hat er 195/50 oder 55(Ich weiß es nicht mehr genau, da er nun seit einigen Wochen in einer Tiefgarage steht)....und diese Größe würde ich auch gerne haben, sieht ganz gut aus.

Darf ich die nehmen?
Muß ich die dann eintragen lassen?


Gruß und Dank
Frank

Schoeneberg30

Re: Reifentips

Beitrag von Schoeneberg30 » Mi 09.06.10 07:26

Wenn die Felgen eine ABE für dein Auto haben und diese Reifengröße in der ABE steht, darfst du sie auch fahren. Wenn sie nicht in deinem Fahrzeugschein steht, solltest du es allerdings nachtragen lassen. Einfach zum Tüv und die stellen dir dann so nen Zettel aus, den du ins Handschuhfach legst.

Benutzeravatar
Troubadix
Forums Opi
Beiträge: 11345
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: hessen

Re: Reifentips

Beitrag von Troubadix » Mi 09.06.10 07:33

also die felgen haben eine ABE und nicht nur ein gutachten, solltest sie also draufbauen, nach den auflagen schauen und fahren können wenn die reifengrösse stimmt.

ich persönlich hätte dir aber zu 16 zoll felgen geraten da die auf dem 306er deutlich erwachsener wirken als die 15er und eigentlich nicht mehr mehr-kosten.

wenn du aber deine "alten" reifen weiter fahren willst dürfte es damit gehen.


troubadix
Bild

"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

elotro
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 119
Registriert: Di 25.05.10 00:44
Postleitzahl: 28199
Land: Deutschland

Re: Reifentips

Beitrag von elotro » Mi 09.06.10 07:53

Schoeneberg30 hat geschrieben:Wenn die Felgen eine ABE für dein Auto haben und diese Reifengröße in der ABE steht, darfst du sie auch fahren. Wenn sie nicht in deinem Fahrzeugschein steht, solltest du es allerdings nachtragen lassen. Einfach zum Tüv und die stellen dir dann so nen Zettel aus, den du ins Handschuhfach legst.
Hi!

Da genau ist ja auch meine Unwissenheit........um die möglichen Kombinationen?

ABE für die Felgen liegt mit 185/55 vor.
Im Fahrzeugschein werden auch 195/55 angegeben.

Darf ich dann die Felgen mit diesen Reifen nutzen?

Gruß
Frank

elotro
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 119
Registriert: Di 25.05.10 00:44
Postleitzahl: 28199
Land: Deutschland

Re: Reifentips

Beitrag von elotro » Mi 09.06.10 08:00

elotro hat geschrieben:
Schoeneberg30 hat geschrieben:Wenn die Felgen eine ABE für dein Auto haben und diese Reifengröße in der ABE steht, darfst du sie auch fahren. Wenn sie nicht in deinem Fahrzeugschein steht, solltest du es allerdings nachtragen lassen. Einfach zum Tüv und die stellen dir dann so nen Zettel aus, den du ins Handschuhfach legst.
Hi!

Da genau ist ja auch meine Unwissenheit........um die möglichen Kombinationen?

ABE für die Felgen liegt mit 185/55 vor.
Im Fahrzeugschein werden auch 195/55 angegeben.

Darf ich dann die Felgen mit diesen Reifen nutzen?

Gruß
Frank
Ganz vergessen, im Schein sind nur 6*15 mit den 195/55ern eingetragen, die neuen Felgen sind 7*15.

Ach, und mit der 16er Felgen, da war ich mir nicht sicher was dafür noch passieren muß, will ja nix am Fahrzeug verändern....bördeln etc....

Gruß
Frank

Benutzeravatar
Troubadix
Forums Opi
Beiträge: 11345
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: hessen

Re: Reifentips

Beitrag von Troubadix » Mi 09.06.10 09:52

elotro hat geschrieben:
Ganz vergessen, im Schein sind nur 6*15 mit den 195/55ern eingetragen, die neuen Felgen sind 7*15.

Ach, und mit der 16er Felgen, da war ich mir nicht sicher was dafür noch passieren muß, will ja nix am Fahrzeug verändern....bördeln etc....

Gruß
Frank
also weil die felgen ja anders sind ist die ABE ja da, sie bestätigt das alles ok ist mit der kombination und sagt das die betriebserlaubniss für das fahrzeug weiterhin besteht.

7x16 mit z.b. 195er reifen sind so gross und so breit wie 7x15 weil der querschnitt der reifen einfach flacher wird, die abmessungen gesammt bleiben also gleich (bis auf kleinste unterschiede) der felgenanteil in der seitenansicht wird aber grösser und so wirkt alles erwachsener.

ob nur 185er gehen will ich auch mal anzweifeln, aber dazu müsste man auch wissen welchen motor du drinnen hast und die auflagen eh nochmal genau anschauen evtl steht ggf bördeln eh schon auf der liste.

kann dir aber sagen das ich 7,5x16 mit 205er reifen auf nem normalen 306 drauf hatte und nur eine kleine ecke etwas ausgestellt werden mustte trotz 7cm tieferlegung.



troubadix
Bild

"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

elotro
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 119
Registriert: Di 25.05.10 00:44
Postleitzahl: 28199
Land: Deutschland

Re: Reifentips

Beitrag von elotro » Mi 09.06.10 15:27

Hi
Schoeneberg30 hat geschrieben:Wenn sie nicht in deinem Fahrzeugschein steht, solltest du es allerdings nachtragen lassen.
Einfach zum Tüv und die stellen dir dann so nen Zettel aus, den du ins Handschuhfach legst.
Um wieder zum eigentlichen Problem zu kommen:-)

Kann ich denn wirklich mit guten gewissen andere Reifen(195/50oder55) kaufen und diese dann einfach nachtragen lassen?

Habe einfach Sorge, daß ich mir Reifen kaufe die ich nicht fahren darf.

LG
Frank

fuldner
ATU-Tuner
Beiträge: 54
Registriert: So 14.02.10 16:40
Postleitzahl: 08543
Land: Deutschland
Wohnort: Helmsgrün/Pöhl
Kontaktdaten:

Re: Reifentips

Beitrag von fuldner » Mi 09.06.10 21:56

Geh doch einfach zum Prüfer von Dekra(Ostdeutschland) oder eben zu denen,die das bei euch eintragen dürfen,nimm die ABE und den Fahrzeugschein mit und frag ob du das machen darfst,eintragen wirst du sie sicher sowieso müssen und dann gehst zum gleichen Prüfer. Wenn es ne Einzelabnahme wird kostet es meist nur 15-20 Euro mehr als die Änderungsabnahme,also zu verkraften. Und gerade 195/50R15, die du sicher fahren darfst, kosten teilweise nur 60 Prozent von 195/55R15.Also versuch es mit den 50ern eintragen zu lassen! Sieht dann auch besser aus,weil weniger Reifen drauf ist!

MfG phil
It´s just metal MUM
Stolzer Besitzer eines Phase II S16

elotro
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 119
Registriert: Di 25.05.10 00:44
Postleitzahl: 28199
Land: Deutschland

Re: Reifentips

Beitrag von elotro » Mi 09.06.10 22:03

fuldner hat geschrieben:Geh doch einfach zum Prüfer von Dekra(Ostdeutschland) oder eben zu denen,die das bei euch eintragen dürfen,nimm die ABE und den Fahrzeugschein mit und frag ob du das machen darfst,eintragen wirst du sie sicher sowieso müssen und dann gehst zum gleichen Prüfer. Wenn es ne Einzelabnahme wird kostet es meist nur 15-20 Euro mehr als die Änderungsabnahme,also zu verkraften. Und gerade 195/50R15, die du sicher fahren darfst, kosten teilweise nur 60 Prozent von 195/55R15.Also versuch es mit den 50ern eintragen zu lassen! Sieht dann auch besser aus,weil weniger Reifen drauf ist!

MfG phil
Hi Phil!
Ja, das habe ich mir auch schon überlegt, hatte heute hier schon beim TÜV angerufen, werde wohl morgen mal vorbei fahren.

Ja, ich will eigentlich auch die 195/50er......

Frank

Antworten