Wenn nicht Peugeot, was dann?

Ihr möchtet eine Umfrage machen? Egal zu welchem Thema? Dann seid ihr genau richtig hier.
Benutzeravatar
Niklas
Parkplatz-Rambo
Beiträge: 1221
Registriert: Mi 28.06.06 21:15
Postleitzahl: 37081
Land: Deutschland
Wohnort: Reinhardshagen
Kontaktdaten:

Re: Wenn nicht Peugeot, was dann?

Beitrag von Niklas » So 20.08.06 16:25

hmm ich wollt ja eigentlich nen b vectra haben (nicht facelift) weil mein opa den gefahren hat un leider verkauft hat.. un ich fand den sö schön mit nem 1,6er 16v und 101 ps wär der geil...aber leider in der anschaffung un unterhaltung niocht bezahlbar...

naja anosten wenn ich träumen darf dan nen aufgemachter mtm s6 avant... schön leicht gemacht... also sfchnick schnack raus... kinder hinten rein un porsches un feraries ärgern auffem weg innen urlaub ^^
Peugeot 106 Rallye Bj. 1997 190tkm ->auf der suche nach einer neuen Hinterachse
Seat Alhambra 2.0 TDI ->Firmenwagen

Benutzeravatar
MC 406
Strafzettelsammler
Beiträge: 425
Registriert: Mo 28.06.04 21:05
Land: Deutschland
Wohnort: Dinkelsbühl
Kontaktdaten:

Re: Wenn nicht Peugeot, was dann?

Beitrag von MC 406 » So 20.08.06 17:07

Gentry_Ba hat geschrieben:
FULL ACK!!!!!! Hammergerät! :teufelgut:
Wennd willst kann ich dir mal des Video schicken, da sieht man erstmal was des heißt :D
Nichts ist wahr, alles ist erlaubt!

Bild

Benutzeravatar
meckemc
Lacklecker
Beiträge: 925
Registriert: Mi 07.06.06 09:35
Land: Deutschland
Wohnort: feldberg

Re: Wenn nicht Peugeot, was dann?

Beitrag von meckemc » Do 07.09.06 13:21

So viel geld für einen fahrenden Schuhkaton naja, und was will man mit so nen harten Sitzen hinten ? DAK pur :nixkapier:

Benutzeravatar
-= Papa =-
Radarfallenwinker
Beiträge: 25
Registriert: Mo 04.09.06 18:31
Land: Deutschland
Wohnort: ER

Re: Wenn nicht Peugeot, was dann?

Beitrag von -= Papa =- » Fr 08.09.06 15:47

Bleibt man mal realistisch was den Anschaffungspreis angeht, dann wäre meine erste Wahl ein Mazda RX-8. :) Absolut fantastisches Auto. Das Hyundai Coupe als V6'er ist auch ein Klasse Flitzer. (Deutsche Autos finde ich konservativ und langweilig.)

Bild

Benutzeravatar
Freaky
ATU-Tuner
Beiträge: 57
Registriert: Do 01.06.06 08:16

Re: Wenn nicht Peugeot, was dann?

Beitrag von Freaky » Mo 16.10.06 08:23

Wie es gibt noch andere Marken außer Peugeot :gruebel: ?

Nein *scherz* meine zweite Wahl wäre eine Mazda 3 Limousine ^^

Benutzeravatar
jimmy
Radarfallenwinker
Beiträge: 23
Registriert: Sa 16.09.06 09:42
Land: Deutschland
Wohnort: Trossingen

Re: Wenn nicht Peugeot, was dann?

Beitrag von jimmy » Sa 21.10.06 23:26

Chevrolet Aveo oder Skoda Fabia Kombi - die beiden habe ich mir vor dem Peugeot angeguckt.

Aber, wenn ich wirklich wählen könnte, wäre es ein 85er Ford Granada Turnier V6 - in silber - versteht sich :lach:

Realistisch würde ich aber vermutlich einen Citroen wählen, nicht die aktuellen! Einen aus den 90er... XM, Xantia... oder einen ZX, so wie ich schon einen hatte... Oder natürlich einen C6 - wenn mal (etwas) mehr Geld das... :auslach:

Gruß

jimmy :cool:

Benutzeravatar
407CoupeRacer
Radarfallenwinker
Beiträge: 25
Registriert: So 23.07.06 15:06
Land: Deutschland
Wohnort: Jeßnitz (Anhalt)
Kontaktdaten:

Re: Wenn nicht Peugeot, was dann?

Beitrag von 407CoupeRacer » Di 24.10.06 22:44

Für mich wäre es - die entsprechende Kohle für Anschaffung und das gleiche noch mal für den Unterhalt für drei Jahre vorausgesetzt - ein


FERRARI F360 Modena oder den Nachfolger F430

Bin den 360er schon mal leihweise ein paar Stunden gefahren - HAMMMMER !!!!!!!!!!!

Bild

Bild

Bild

Bild


400 PS, 310 km/h, 200 km gefahren - 70 Liter SuperPlus verbaten - GEIL!!!!

Aber nüchtern betrachtet:

Anschaffung: 130.000 EUR (F1-Schaltung kostet 30.000 EUR extra !!)
Versicherung: minimum 75 EUR/Tag (!!!)
Sprit: sieh oben
Satz Räder: knapp 20.000 EUR
F1-Schaltung im Eimer: soviel wie ein Passat V6....


Fazit: Mit ehrlicher Arbeit NICHT zu schaffen

:heul:

EINZIGES TROSTPFLASTER: Mein damaliges 406 Coupé hatte auch einen "Pininfarina"-Schriftzug vor den Hinterrädern - genau wie der kleine Rote...
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen - außer durch mehr Hubraum!

http://www.peugeot-szene.com/

Benutzeravatar
löwenbabe
Radarfallenwinker
Beiträge: 31
Registriert: Di 27.06.06 17:37
Land: Deutschland
Wohnort: irgendwo in SÜW

Re: Wenn nicht Peugeot, was dann?

Beitrag von löwenbabe » Sa 28.10.06 22:26

audi a3 oder n seat leon würden mich derzeit noch am meisten ansprechen
Es ist Liebe :D

207 Sport 110PS Benziner in Manitobagrau mit Radio MP3, Sichtpaket und Klimaautomatik :)

205 Cabrio Roland Garros:) derzeit im Umbau

LionHeart
ATU-Tuner
Beiträge: 84
Registriert: Di 27.06.06 14:55
Land: Deutschland
Wohnort: Wolfenbüttel
Kontaktdaten:

Re: Wenn nicht Peugeot, was dann?

Beitrag von LionHeart » So 29.10.06 11:35

Nichts anderes als einen Franzosen, waren bis jetzt sehr zufrieden mit denen. Speziel mit den Dieselautos. Der Twingo hatte als einziger gleich bei der Anschafung was gekostet (Zylinderkopfdichtugn war hin), ist Bj. 93 und hatte damals angeblich 122000 km runter. Ich bin kein Fachmann, aber aus meinen Beobachtungen schlussfolgere ich, dass die Benziner schneller einen neue Kopfdichtung brauchen als Diesel.
Naja wie gesagt ich schwöre auf Franzosen. :D

Benutzeravatar
P205
Lenkradbeißer
Beiträge: 235
Registriert: So 11.12.05 20:27
Land: Deutschland
Wohnort: Gera
Kontaktdaten:

Re: Wenn nicht Peugeot, was dann?

Beitrag von P205 » Mo 30.10.06 12:02

Mhh ja Seat Ibiza Cupra , Leon oder Skoda Octavia oder Nissan Skyline aber auf keinen fall Opel oder Hyundai
Zuletzt geändert von P205 am So 05.11.06 14:51, insgesamt 1-mal geändert.
Peugeot ist der französiche Stern

Antworten