Fährt man rauf in den Norden oder runter in den Norden?

Ihr möchtet eine Umfrage machen? Egal zu welchem Thema? Dann seid ihr genau richtig hier.

Man fährt ...... in den Norden

rauf
33
97%
runter
1
3%
 
Abstimmungen insgesamt: 34

Tepee120
ATU-Tuner
Beiträge: 67
Registriert: Di 23.02.10 19:37
Postleitzahl: 49479
Land: Deutschland

Re: Fährt man rauf in den Norden oder runter in den Norden?

Beitrag von Tepee120 » Do 01.04.10 18:55

Hi!
Es geht rauf in den Norden! :lach:
Es gibt weder große Entwicklungen
noch wahre Fortschritte auf dieser Erde,
solange noch ein unglückliches Kind auf ihr lebt.

Albert Einstein, 1879-1955

Benutzeravatar
Permafrost
ADAC-Fan
Beiträge: 546
Registriert: Di 28.07.09 20:31
Postleitzahl: 92224
Land: Deutschland
Wohnort: Amberg

Re: Fährt man rauf in den Norden oder runter in den Norden?

Beitrag von Permafrost » Sa 10.07.10 18:40

Also bei mir is egal ob Links rechts oben oder unten auf der Landkarte, bei mir geht's immer runter egal wohin :lach:
2 Fast 2 hundretsix

Nozone
Lenkradbeißer
Beiträge: 242
Registriert: Mo 08.11.04 02:25
Postleitzahl: 77790
Land: Deutschland
Wohnort: Steinach
Kontaktdaten:

Re: Fährt man rauf in den Norden oder runter in den Norden?

Beitrag von Nozone » Sa 10.07.10 23:26

Lars-Eric hat geschrieben:die sich drüber streiten ob rauf oder runter fahren, waren
bestimmt auch mal in rügen oder in sylt :D

Heißt es nicht auf Rügen und auf Sylt ???
Wird die nächste Umfrage oder ? :D :D :D
Humor und Geduld sind Kamele mit denen man durch jede Wüste kommt.
Citroen C8 2,2 16v (Verkauft)
205GTI 1.9 ex Til Schweiger ( Perestroika )
Matra Murena 1.6 bj 81
Peugeot 807 2,0 Benziner

Maverick78
Lenkradbeißer
Beiträge: 286
Registriert: Sa 21.02.09 15:03
Postleitzahl: 91459
Land: Deutschland
Wohnort: Markt Erlbach
Kontaktdaten:

Re: Fährt man rauf in den Norden oder runter in den Norden?

Beitrag von Maverick78 » Di 13.07.10 10:14

Soko hat geschrieben:Manche meinen allerdings runter, weil das Wasser den Rhein runter fließt.
Bin mal gespannt, was Ihr dazu meint.
Was ist mit der anderen Flüssen? Elbe fliesst von Südost nach Nordwest, Main von Ost nach West, Donau und Inn usw fliessen dafür nach Südosten ... Das nur auf den Rhein zu beziehen find ich etwas eng gedacht ... Stammt garantiert von Leuten aus dem Pott die nix weiter kennen :lolwech:

Man könnte es an die geografischen Gegebenheiten anlehnen, Süden = Berge, Norden = Meer und vom Berg fährt man bekanntlich runter, macht aber auch wieder keinen Sinn, weil in der Mitte sind die Mittelgebirge, wo man wieder rauf fährt.

Also eindeutig: Norden = hoch

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19329
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Fährt man rauf in den Norden oder runter in den Norden?

Beitrag von obelix » Di 13.07.10 12:38

Maverick78 hat geschrieben: Also eindeutig: Norden = hoch
nope...
einspruch:-)

festmachen kannst das nur an einer einzigen angabe - der höhe uber nn (normalnull).
das ist meereshöhe.
und unzweifelhaft liegt norddeutschland tiefer als mittel- oder süddeutschland.
deswegen muss es korrekt heissen - runter in den norden.
das rauf in den norden entstammt der traditionellen kartendarstellung. da ist norden immer oben angeordnet.
daraus leitet man dann eben diese angabe ab. ist zwar eig. falsch, aber über die jahrhunderte hinweg halt so eingebürgert.

ich selber sage ja auch im täglichen leben rauf in den norden, trotzdem isses sachlich nicht korrekt:-)
der hohe norden ist absolut und relativ *grins* gesehen eben der tiefe norden.

es lebe der schraubenzieher...
*gg*

gruss

obelix
VF34H5FWC9S197117

Benutzeravatar
Horst B
Motorabwürger
Beiträge: 1039
Registriert: Mi 10.08.05 21:43
Postleitzahl: 07318
Land: Deutschland
Wohnort: SLF

Re: Fährt man rauf in den Norden oder runter in den Norden?

Beitrag von Horst B » Di 13.07.10 12:39

Eigentlich ist der Thread ja schon lange durch, aber wenn ihn schon jemand nochmal neu ausgegraben hat: Ich kenn nur Redensarten, die vom "hohen Norden" bzw. vom "tiefen Süden" fabulieren - umgedreht hab ich noch nie was gehört/gelesen... :gruebel:

Und: Natürlich kommen diese Einordnungen von der stets genordeten Landkarte. Auch beim ollen Globus war der Nordpol immer oben und der Südpol unten.

edit: Der "schnellere" Vor-Schreiberling sieht´s wohl etwas ähnlich. Als Basis für eine einheitliche Bezeichnung kann man wohl nur die Darstellung der - nicht nur "traditionellen" - Karten heranziehen, denn sonst kommt man je nach aktuellem Start- und Zielpunkt zu permanent unterschiedlichen Ergebnissen und redet ständig aneinander vorbei. Aber auch das kann ja einen gewissen Spaß bereiten.
:)


Wie ist das eigentlich mit Osten und Westen? Hoch oder tief, rauf oder runter? :D
Horst B
Peugeot 205 CTI BJ 02/93 . TZ 12/94 . EZ 08/96
stillgelegt 10/02, mit 55.000km gekauft und seit 04/05 wieder auf der Piste; EURO2
Einen MB E200T Kompressor, einen MB SL320 und einen Citroën BX16 TZI Automatic fahr ich auch noch..

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19329
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Fährt man rauf in den Norden oder runter in den Norden?

Beitrag von obelix » Di 13.07.10 13:20

Horst B hat geschrieben: Wie ist das eigentlich mit Osten und Westen? Hoch oder tief, rauf oder runter? :D
na - das ist ja einfach:-)))

weder noch - korrekt wäre:

rüber

*nuaberwech*

obelix
VF34H5FWC9S197117

Maverick78
Lenkradbeißer
Beiträge: 286
Registriert: Sa 21.02.09 15:03
Postleitzahl: 91459
Land: Deutschland
Wohnort: Markt Erlbach
Kontaktdaten:

Re: Fährt man rauf in den Norden oder runter in den Norden?

Beitrag von Maverick78 » Di 13.07.10 14:58

obelix hat geschrieben:
Maverick78 hat geschrieben: Also eindeutig: Norden = hoch
nope...
einspruch:-)

festmachen kannst das nur an einer einzigen angabe - der höhe uber nn (normalnull).
das ist meereshöhe.
und unzweifelhaft liegt norddeutschland tiefer als mittel- oder süddeutschland.
deswegen muss es korrekt heissen - runter in den norden.
das rauf in den norden entstammt der traditionellen kartendarstellung. da ist norden immer oben angeordnet.
daraus leitet man dann eben diese angabe ab. ist zwar eig. falsch, aber über die jahrhunderte hinweg halt so eingebürgert.

ich selber sage ja auch im täglichen leben rauf in den norden, trotzdem isses sachlich nicht korrekt:-)
der hohe norden ist absolut und relativ *grins* gesehen eben der tiefe norden.

es lebe der schraubenzieher...
*gg*

gruss

obelix
Einspruch, wenn ich von der Adria nach Sylt fahre was dann? Beide 0m über NN.
Oder von München nach Erfurt ??? München liegt tiefer ...

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19329
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Fährt man rauf in den Norden oder runter in den Norden?

Beitrag von obelix » Di 13.07.10 15:26

Maverick78 hat geschrieben:
Einspruch, wenn ich von der Adria nach Sylt fahre was dann? Beide 0m über NN.
Oder von München nach Erfurt ??? München liegt tiefer ...
naja ist doch ganz einfach - da du von der adria nach sylt mit dem schiff immer auf meereshöhe unterwegs bist - isses völlig egal:-))
und muc-ef: so kannst das ned formulieren, es ging ja ums grobe. du kannst ned einzelne punkte raussuchen, dann funktioniert das system logischweise nimmer.

ganz einfach ausgedrückt - oben und unten gibt es eig. gar nicht, weil je nach standort das ganze wieder anders aussehen kann.
es gibt streng genommen nur eine richtige auslegung - NACH NORDEN oder NACH SÜDEN. denn nur das bezeichnet korrekt die vorgehensweise. alle anderen formulierungen sind umgangssprachlich gefärbt oder aufgrund begrenzter geologischer ausdehnun nur relativ gesehen korrekt.
ich bin nu kein sprachwissenschaftler, aber mir fällt nicht ein, dass ausser im deutschen sprachraum woanders solche angaben gemacht werden.

insofern ist die diskussion sowieso rein rhetorisch. die einzig korrekte bezeichnung verwenden die wenigsten.
ist so ähnlich wie mücke und fliege, da hat auch keder seine eigene philosphie*gg*

gruss

obelix
VF34H5FWC9S197117

Maverick78
Lenkradbeißer
Beiträge: 286
Registriert: Sa 21.02.09 15:03
Postleitzahl: 91459
Land: Deutschland
Wohnort: Markt Erlbach
Kontaktdaten:

Re: Fährt man rauf in den Norden oder runter in den Norden?

Beitrag von Maverick78 » Di 13.07.10 17:02

Sicher ist das alles rhetorisch ;-)
Aber vielleicht eine andere Assoziation ...
Norden = Oben
Sueden = Unten

Antworten