Core 2 Duo vs. Core 2 Quad?

Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
Antworten
Benutzeravatar
vulkanus
Polizistenkuschler
Beiträge: 5939
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 4655
Land: Oesterreich
Wohnort: GM/OÖ

Core 2 Duo vs. Core 2 Quad?

Beitrag von vulkanus » Fr 26.09.08 21:37

Morgen :)

Ich überlege derzeit mir nen neuen PC zu basteln, weil der alte halt doch schon arg schwach auf der Brust ist (P4 2,4 GHz, 2 GB RAM...). Hauptanwendungen sind Office, Internet und anspruchslose Spiele (für die ist sogar die 2,4er-CPU schon Luxus). Dass ich ein 2-Monitor-Setup mit 1920x1200 + 1600x1200 anstrebe, dürfte bei der Leistung aktueller Grafikkarten eher nebensächlich sein. Ziel wäre es, für die nächsten 2-3 Jahre wieder Ruhe zu haben. Zeitrahmen... Naja, morgen könnt ich einkaufen fahrn :auslach:

In die engere Wahl habe ich derzeit den Core 2 Duo E8400 2x3,00 GHz bzw. den Core 2 Quad Q6600 4x2,4 GHz genommen. Beide sind für meine derzeitigen Anwendungen vermutlich overkill, aber das Hauptaugenmerk soll eben auf den kommenden 2-3 Jahren liegen. Wer weiß schon welche Hardwareanforderungen dann ein simples Betriebssystem mit sich bringt :D
Der Preis ist jetzt mal Nebensache... Wegen den 20 Euro die der Quad-Core mehr kosten soll werd ich auch ned in Konkurs gehn ;)

Was ratet ihr mir?
KTM - Ready to repair :D

Benutzeravatar
Ganyu
ATU-Tuner
Beiträge: 68
Registriert: Sa 14.04.07 19:44
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg

Re: Core 2 Duo vs. Core 2 Quad?

Beitrag von Ganyu » Fr 26.09.08 23:50

Auf dem Papier ist der Quad-Core schon ne ganze Ecke schneller,für internet,office

und anspruchslose Spiele sind beide für die nächsten 2-3 Jahre ausreichend.Wenn der

Unterschied nur 20€ ausmacht und dich das nicht in den Ruin

treibt,nimm den Quad (denn Leistung kann man ja nie genug haben) und rüste in

nächster Zukunft noch auf 4 GB Ram auf.Das sollte für deine Ansprüche die nächsten Jahre

locker reichen.
"Bück dich Fee-Wunsch ist Wunsch!"

Benutzeravatar
Sting
Lenkradbeißer
Beiträge: 227
Registriert: So 25.07.04 20:12
Land: Deutschland
Wohnort: bei K'lautern
Kontaktdaten:

Re: Core 2 Duo vs. Core 2 Quad?

Beitrag von Sting » Sa 27.09.08 12:56

Hi,
ich sehe das ein wenig anders und würde lieber zwei schnellere Kerne nehmen als vier langsamere.
Ich denke dieser Test hier dürfte für dich recht interessant sein.

http://www.computerbase.de/artikel/hard ... cpu-kerne/

Ich weiß nur nicht, wieso du dir einen neuen PC zusammenbasteln möchtest.
Was hast du denn noch so für Komponenten im Ausblick?

Benutzeravatar
vulkanus
Polizistenkuschler
Beiträge: 5939
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 4655
Land: Oesterreich
Wohnort: GM/OÖ

Re: Core 2 Duo vs. Core 2 Quad?

Beitrag von vulkanus » Sa 27.09.08 20:46

Nachdem wir auch andere zum Dual Core geraten haben, habe ich den 2x3 GHz genommen. Zur Leistung kann ich noch nicht viel sagen, weil Linux nicht ganz so einfach zur Zusammenarbeit überreden zu ist (lade gerade die Fedora 10 Alpha runter, die läuft).

Heute gekaufte Komponenten:
Board: Asus P5Q-E
CPU: Intel Core 2 Duo 2x3,00 GHz
Speicher: Corsair Twin2X4096 2x2 GB
Grafikkarte: Asus EN8600 GT HTDP Silent
Festplatte: Samsung 320 GB F1 SATA II
Kühler: Arctic Cooling Freezer 7 Pro
Gehäuse: Antec Three Hundred schwarz (das Teil iss scharf :) )
Gehäuselüfter: 2x Papst 120x120 mm 18 dB(A)

Die ersten Live-CDs im RAM liefen wirklich geilst schnell (bin halt nen P4 2,4 gewohnt :D), auf die Setup-DVD von Fedora muss ich leider noch knapp über 5 Stunden warten...

Warum ich einen neuen PC wollte? Naja, das wird jetzt etwas kurios klingen... Unter Fedora 9 war es mir einfach nicht möglich, ein 2-Monitor-Setup mit meinen Komponenten zu basteln. Mit 2 DVI-Ausgängen wärs einfacher, was mich zu PCI-E zwingt. PCI-E erfordert ein neues System, welches ich zwar eigentlich erst im November zwecks Leistungsschub kaufen wollte (=Releasetermin Fedora 10), aber meine Ungeduld saß mir schon seit einigen Monaten im Nacken. So kams dass ich gestern Abend beschloss, eben gleich was neues zu kaufen. Der Leistungsschub ist schon an jeder Ecke spürbar und die 2 Monitore liefen auch auf Anhieb, womit diese beiden Ziele schon mal erreicht wären.
KTM - Ready to repair :D

Benutzeravatar
Chakky
Felgenfetischist
Beiträge: 2631
Registriert: Mi 02.11.05 16:18
Postleitzahl: 09113
Land: Deutschland
Wohnort: Chemnitz
Kontaktdaten:

Re: Core 2 Duo vs. Core 2 Quad?

Beitrag von Chakky » So 28.09.08 16:33

dumme frage hat es keine andere linux distri geschafft ein 2 monitor system aufzubauen? und warum bist du nich auf windows geblieben? wenn ich lese internet, office und paar spiele (sprich nix linux spezifisches) hättest doch auch ein windows xp (haste bestimmt rumliegen) nehmen können da geht ohne groß artig zumbasteln in 99% der fälle ein 2 monitor system ohne probleme.....
cu
Chakky

we are dreaming in digital
we are living in realtime
we are thinking in binary
we are talking in IP
welcome to our world

Benutzeravatar
vulkanus
Polizistenkuschler
Beiträge: 5939
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 4655
Land: Oesterreich
Wohnort: GM/OÖ

Re: Core 2 Duo vs. Core 2 Quad?

Beitrag von vulkanus » So 28.09.08 17:22

Nö, Windows nervt :lach:
Gerade für mein Benutzerprofil braucht man kein 70 Euro-Betriebssystem und als Bastler hab ich keine Einwände gegen linuxbasierende Systeme. Nur wenn etwas zu sehr nervt und sich dauerhaft nicht funktionierend umsetzen lässt k*tzt es mich an. Das soll aber kein Grund sein, wieder zu Windows zurückzuwechseln.

Es wäre möglicherweise mit Ubuntu wegen der besseren Treiberunterstützung (Stichwort propritäre Treiber) machbar gewesen, aber nachdem ich ohnehin ein neues System im Sinn hatte kam es mir halt gelegen. Wenn schon neu aufsetzen, dann gleich auf neuer Hardware.
KTM - Ready to repair :D

Benutzeravatar
InformatiX
MasterOfDesaster
Beiträge: 6034
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 75365
Land: Deutschland
Wohnort: Großraum Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Core 2 Duo vs. Core 2 Quad?

Beitrag von InformatiX » So 28.09.08 20:20

nabend

wieso hastn dann überhaupt den core2 gekauft?
wenns ned auf extremste höchstleistung ankommt, tuts auch nen amd x2..
ich hab mir vor kurzem nen 4850e athlon x2 gegönnt, die 45w version.
dazu nen board mit integr. grafik (bei dir wär dann halt wohl ne extra-karte nötig) und ebenfalls 4gb ram, allerdings nonames..
das ganze paket waren um die 300eu. mit neuen laufwerken, hdd und gehäuse.

meiner meinung nach sicher auch die näxten 2-3 jahre völligst ausreichend solange man es nicht auf absolute höchstleistung anlegt.
und das sag ich als windows user :P

grüße
steffen
Die Welt ist zu schnellebig geworden um langsam zu fahren...

Benutzeravatar
Sting
Lenkradbeißer
Beiträge: 227
Registriert: So 25.07.04 20:12
Land: Deutschland
Wohnort: bei K'lautern
Kontaktdaten:

Re: Core 2 Duo vs. Core 2 Quad?

Beitrag von Sting » Di 30.09.08 19:08

Lasst ihn halt, er wollte eben was aktuelles haben.
Haste ja jetz. Die Komponenten sind alle nicht schlecht.
Kann Fedora denn die 4GB RAM ansprechen?
Bei Windows is das ja immer so blöd, dass man dafür extra die 64Bit Version braucht.

Benutzeravatar
vulkanus
Polizistenkuschler
Beiträge: 5939
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 4655
Land: Oesterreich
Wohnort: GM/OÖ

Re: Core 2 Duo vs. Core 2 Quad?

Beitrag von vulkanus » Di 30.09.08 23:02

Ja, die 64 Bit-Version von Fedora kann die 4 GB RAM problemlos ansprechen :lach:
Die 32 Bit-Version hab ich erst gar nicht versucht... Wär auch unsinnig. Das machen nur Windows-User die zu geizig sind eine zweite Lizenz zu kaufen (dabei klingt das nur halb so verrückt wie es ist) ;)

@info: Weil das Teil jetzt wieder ne Weile laufen soll. Wer weiß schon welche Anforderungen in 2 Jahren vom Betriebssystem an die Hardware gestellt werden :D Wegen den 20 Watt die ein E8400 bei Volllast mehr verbraucht wird die Welt auch nicht untergehen. Mal davon abgesehen läuft er ohnehin die meiste Zeit nur auf 2 GHz. Stromsparmodus und mangelnde Auslastung lassen grüssen. Aber besser so als an jeder Ecke die fehlende Leistung zu spüren.
Bezahlt hab ich allerdings etwas mehr als 300 Euro. Aber wie ich meinem Vater so schön erklärte: "Der Monat ist gelaufen und das Konto noch so voll - das geht einfach nicht" :auslach:
KTM - Ready to repair :D

Antworten