erlkönig mit getönten...

Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
pOtH
Strafzettelsammler
Beiträge: 428
Registriert: Do 27.09.07 18:54
Land: Deutschland
Wohnort: Ober-Ramstadt | Das Tor zum Odenwald

erlkönig mit getönten...

Beitrag von pOtH » Do 20.08.09 12:39

moin, auf dem weg zur peugeot-werkstatt kam mir eine "erlkönig" (vermutlich kia cee´d) entgegen - zum. war die karre an front u. heck abgeklebt (kennzeichen GG!).
das kuriose war das bei dem auto die forderen seitenscheib getönt waren - u. nicht gerade wenig.

quizfrage.: wie ist es möglich bei einem angemeldeten auto die forderen seitenscheiben zu tönen? haben die autohersteller irgendwelche "sodnerrechte"?

gr4vy
NOS - Junky
Beiträge: 1164
Registriert: Mo 04.07.05 19:56
Land: Deutschland
Wohnort: Maintal

Re: erlkönig mit getönten...

Beitrag von gr4vy » Do 20.08.09 12:46

Also beim Kennzeichen GG würde ich ja mal auf den Erlkönig vom neuen Opel Astra tippen, zumindest haben die Rüsselsheimer das Groß-Gerauer Kennzeichen ;)
2005: '91 205 Look, 44kW
2005 - 2006: '94 306 XR, 55kW
2006 - 2007: '01 307 HDi, 79kW
2007 - 2008: '03 206 HDi, 66kW
2008 - 2010: '00 206 S16, 99kW
04/2008 - heute: '76 Simson KR51/1, 2kW
04/2011- heute: '11 Seat Leon FR TDi, 125kW

Benutzeravatar
sub
Speed-Junkie
Beiträge: 3810
Registriert: Sa 27.11.04 20:51
Land: Deutschland
Wohnort: Main-Kinzig-Kreis

Re: erlkönig mit getönten...

Beitrag von sub » Do 20.08.09 13:22

der hier?
Bild

lustig find ich den bmw look ;-)
Gruß
Stephan

Benutzeravatar
Vollgastauglich
AufGelbbremser
Beiträge: 2813
Registriert: Mi 07.03.07 17:24
Postleitzahl: 63877
Land: Deutschland
Wohnort: Sailauf

Re: erlkönig mit getönten...

Beitrag von Vollgastauglich » Do 20.08.09 13:27

für solche fahrzeuge gibt es wohl in der tat sonderrechte des herstellers...
probier dir mal plastikplanken an die türen zu nieten und damit zum tüv zu fahren...

es handelt sich bei den erlkönigen noch nicht um allgemein zugelassene fahrzeuge, sondern um einzelstücke. es gibt also noch keine serien-abe für das auto
der hersteller ist dann in allen haftungsfragen dafür verantwortlich - und kann unter anderem alle gegebenheiten ausloten, wie z.b. den töunungsgrad der scheiben (der eine gewisse lichtdurchlässigkeit in % haben muss), abkleben von scheinwerfern afu das mindeste usw...
probierst du jetzt als "0815 wicht" eine klarglas seitenscheibe vorn mit einer "hellen" folie zu bekleben, so wirst du damit keine zulassung bekommen, obwohl du vermeintlich über das foliengutachten die lichtdurchlässigkeit nachweisen könntest.
Wenn nach endlosen Stunden am Konzentration die Computer nachlässt,
sollte man sich von dem Gedanken zu Ende schreiben,
irgendwelche Texte noch unbedingt verabschieden zu wollen.


Uli Stein

Benutzeravatar
Michael54431
Mr. Schnitzel
Beiträge: 3308
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: erlkönig mit getönten...

Beitrag von Michael54431 » Do 20.08.09 13:54

die fahrzeuge sind als versuchsfahrzeuge zugelassen und jedes bekommt vom hersteller seine eigene betriebserlaubniss womit die dann angemeldet werden. dann hat man schon sehr viel freiraum, aber alle veränderungen sind im fahrzeugschein eingetragen.

alle unsere technikträger sind im geschäft so zugelassen.
Gruß
Michael

pOtH
Strafzettelsammler
Beiträge: 428
Registriert: Do 27.09.07 18:54
Land: Deutschland
Wohnort: Ober-Ramstadt | Das Tor zum Odenwald

Re: erlkönig mit getönten...

Beitrag von pOtH » Do 20.08.09 15:42

sub hat geschrieben:der hier?
Bild
könnte passen, bei dem den ich gesehen habe waren die türen nicht abgeklebt u. die vorderen seitenscheiben getönt... so wie ich sehe wurde das foto sogar in meinem landkreis gemacht (zum. hat der fiesta ein DA kennzeichen!).

Maverick78
Lenkradbeißer
Beiträge: 286
Registriert: Sa 21.02.09 15:03
Postleitzahl: 91459
Land: Deutschland
Wohnort: Markt Erlbach
Kontaktdaten:

Re: erlkönig mit getönten...

Beitrag von Maverick78 » Do 20.08.09 15:45

Schaut aus wie ein Opel Meriva

Benutzeravatar
sub
Speed-Junkie
Beiträge: 3810
Registriert: Sa 27.11.04 20:51
Land: Deutschland
Wohnort: Main-Kinzig-Kreis

Re: erlkönig mit getönten...

Beitrag von sub » Do 20.08.09 16:35

is irgendnen asiate, schau doch bei wikipedia "erlkönig" ;-)
Gruß
Stephan

Benutzeravatar
6|_oo7
Poweruser
Beiträge: 7153
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 66130
Land: Deutschland
Wohnort: Saarbrücken
Kontaktdaten:

Re: erlkönig mit getönten...

Beitrag von 6|_oo7 » Do 20.08.09 16:44

hier in Saarbrücken fahren zwar keine Erlkönige rum, aber die Testwagen von Peugeot.
Da sind denne die Logos mit schwarzem Tape abgeklebt und haben alle Nummern aus Frankreich :D
Da testen die Peugeot-Mitarbeiter die Autos vor der Markteinführung.
Derzeit ist hier der 5008 unterwegs.
Ma kucken, ob ich da mal n Bild machen kann.
Bild

Benutzeravatar
XenonShock
Händler
Beiträge: 8357
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: erlkönig mit getönten...

Beitrag von XenonShock » Do 20.08.09 17:09

Sicher Fahren in Saarbrücken Erlkönige rum soagr sehr viele. Hier ist Testgebiet besonderst von BMW, Porsche und Mercedes us.w weil hier die neuen Gebtriebe von ZF getestet werden. Der neue BMW 7er fährt hier schon 6 Monate rum.

Alo GG kann auch Mitsubishi sein. Siht auch aus wie der neue Colt sein.
ALLES MUSS RAUS! brauch Platz wer was an teilen brauch
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... Id=3138731

Antworten