0,o Promille für Fahranfänger .. Eure Meinung?

Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
Benutzeravatar
Lärmfahrer
TÜV-Schreck
Beiträge: 1990
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: 5020 Salzburg

Beitrag von Lärmfahrer » Fr 08.04.05 13:45

Also bei uns in Ö gilt wöhrend der Probezeit 0,0.

Gut währe an den 0,0 für Autofahrer allgemein, dass man sich nicht selber bescheißen kann, so wie es viele tun -> ich hab doch nur 3 kleine Bier getrunken . . . ich kann sicher noch fahren etc.

Andererseits is es aber schon Mist wenn man dann seinen Lappen abgeben muß nur weil man ein Eis gegessen hat wo zB ein Schuß Likör drin war.

Ich halte jedoch 0,0 für nicht durchführbar! Die "Droge" Alkohol ist so in die Gesellschaft integriert, dass es sicher mehr Leute gibt die gegen 0,0 am Steuer sind als dafür. Vorher wird noch das Rauchen verboten :-)

mfg

Lämi

Benutzeravatar
e5436363
Spätzünder
Beiträge: 1607
Registriert: So 02.01.05 16:38
Land: Deutschland
Wohnort: PIR

Beitrag von e5436363 » Fr 08.04.05 14:10

Viele befürworten 0,0 für Fahranfänger aber selber wollen Sie bis 0,5 Bechern.
Wo liegt eigendlichg der unterschied zwischen Fahranfänger und nicht Fahranfänger ?

Wirkt Alkohol bei einem Fahranfänger anders ?
Hoffentlich Denkt jetzt keiner das Erfahrung dem Alkohol entgegenwirkt!
Es gibt Menschen die sind bei 0,5 schon lange Fahruntüchtig und andere noch nicht. -wobei die deutliche Mehrzahl bei 0,5 Fahruntüchtig ist, auch wenn es manche nicht warhaben wollen.

Man kann aber nicht jedermann auf Verträglichkeit prüfen , also sollte 0,0 für Jedermann gelten.

Benutzeravatar
blueLion
Motorabwürger
Beiträge: 1073
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von blueLion » Fr 08.04.05 14:15

> e5436363 schrieb:
>
> Viele befürworten 0,0 für Fahranfänger aber selber wollen Sie bis 0,5 Bechern.
> Wo liegt eigendlichg der unterschied zwischen Fahranfänger und nicht Fahranfänger ?
>

Eben, 0,0 für alle ganz einfach. Die sollten mal lieber wirkliche Probleme lösen anstatt solche Themen totzudiskutieren. :roll:

Benutzeravatar
206fanatiker
Handbremsen-Wender
Beiträge: 772
Registriert: Fr 16.01.04 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Meuselwitz downtown ;-)
Kontaktdaten:

Beitrag von 206fanatiker » Fr 08.04.05 15:54

0,0 für alle und nich sollche halben sachen, ob ein fahranfänger nun irgendwelche leute tod fährt oder jemand erfahrenes spielt keine rolle!
in allen beiden fällen is alk im spiel und dann is voll blöd!kommt aufs selbe drauf raus!
Zuletzt geändert von 206fanatiker am Fr 08.04.05 15:57, insgesamt 1-mal geändert.
Bild

206RC ~ Momo Corse Black 7,5x17 ~ Querlenker & Domstrebe ~ VA 25er Gutmann Federn ~ MPP 4 x 76mm Endschalldämpfer ~

ASCO205
ATU-Tuner
Beiträge: 69
Registriert: Mi 12.01.05 15:35
Land: Deutschland
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet

Beitrag von ASCO205 » Fr 08.04.05 15:54

0,00 Promille für alle und jeden ist vollkommen korrekt. Da weiß dann jeder, woran er ist und es gibt keine Diskussionen und kein Gemauschel mehr.

Zusätzlich sollte man bei bereits alkoholauffällig Gewordenen etwas im Auto installieren, was denjenigen sein Auto nur dann starten lässt, wenn man 0,00 hat. Dann können dann selbst die Unverbesserlichen nicht mehr losfahren. Wird bereits in 2 oder 3 eupäischen Ländern mit Erfolg praktiziert.
"Mailand oder Madrid - egal, Hauptsache Italien!" (Andi Möller gegenüber einem Sportreporter)

Benutzeravatar
falk 205
InPeugeotBettwäscheschläfer
Beiträge: 824
Registriert: Mo 18.11.02 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

plan ist gut... idee ist mist

Beitrag von falk 205 » Fr 08.04.05 19:31

die grundsätzliche idee, den max. zulässigen promille-wert zu senken kann ich (wie ich denke jeder normal denkende mensch) nur begrüßen!
ich kann selbst aus langjähriger aktivität im rettungsdienst (speziell feuerwehr und katastrophenschutz) von einigen unfällen berichten, die nicht nur unnötig sondern auch nicht besonders angenehm zu be- und verarbeiten waren, da sich leider immer wieder rücksichtslose fahre alkoholisiert hinter´s steuer gesetzt haben...

besonders fahranfänger sind erwiesenermaßen besonders im straßen verkehr gefährdet (ungewohnte situation, mangelnde erfahrung, imponiergehabe,...), davon kann man sich jedes wochenende in der presse überzeugen (==> "disco-unfälle")...

allerdings ist das signal welches von diese initiative ausgesendet wird verwirrend und falsch! ich meine, wenn ihr erzählt bekommt "ihr dürft die ersten 2 jahre keinen alkohol trinken und fahren, aber ab dem 2jahr und ersten tag könnt ihr euch bedenkenlos mal ein, zwei bier genehmigen und dann trotzdem fahren...", ist das nicht sehr paradox??
welche körperlich, geistige oder sonstige tatsache tatsache sollte eine solche veränderung rechtfertigen?? verändert sich mein körper? oder mein geist?? NEIN!
wieso sollte ich dann nicht auch schon vorher mal?? solange ich nicht erwischt werde ist´s ja in ordnung?!??! auch NEIN...

man sollte gleiches recht für alle walten lassen (ist es nicht eh maxime keine 2-klassen gellschaft zu haben??)...

vielleicht ist (wie hier schon einige mal angeklungen) 0,0 ein wenig streng... aber 0,1 oder 0,2, was spräche dagegen?? auch das soll kein freifahrschein sein, aber wie (auch) schon gesagt, es gibt in vielen lebensmittel einen (wenn auch) geringen alkohol anteil... aber selbst wenn man viel fruchtsaft zu euch nehmt könnte man rein theoretisch alkohoö im blut nachweisen...

deswegen, letztlich bleibt es immer eine reine vernunftsache, aber wer es trotzdem tut, muss eben mit den konsequenzen leben, basta! und seien sie noch so hart...

gruß falk
da mein kleiner gti hat sein herrchen gewechselt hat *trauer*, jetzt ein mobil mit weiß / blauem logo

dasero37
STVO-Fan
Beiträge: 5
Registriert: Sa 09.04.05 12:38
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von dasero37 » Sa 09.04.05 13:33

Ich bin auch Fahranfänger und bin für ein Maximum von 0,1-0,2 Promill. Man sollte die Leute erstmal besser aufklären, bevor solche Diskussionen entstehen. Sofern eine neue Regelung kommt, sollte man eine angemessene Kampagne laufen lassen, die Reaktionszeiten, Unfalldaten etc. seriös wiedergibt und Akzeptanz schafft.

Fahranfänger sollten von dieser Regel besonders betroffen sein, da besonders in Partylaune ein besonderes Imponiergehabe zu Tage kommt. Ich habe schon einige Manöver miterlebt bzw. kenne Leute, die Unfälle in solchen Situationen gebaut haben. Viel verantwortungsloser denke ich jedoch sind zu leistungsstarke Autos für Fahranfänger, ja klar macht es Spaß, aber dass man mit 18 Porsche, Mercedes und BMW fährt, dazu mit Heckantrieb und ohne jede Erfahrung, ist schon recht verantwortungslos.

Alkoholpegeltester sollten verbreiteter sein, ich persönlich kann meinen Pegel kein bisschen abschätzen. Am Abend fahre ich nie, wenn ich getrunken habe - am Morgen danach kommt aber oft die Frage nach der Fahrtüchtigkeit auf..

Benutzeravatar
CAB 306
Parkplatz-Rambo
Beiträge: 1277
Registriert: So 18.07.04 01:20
Land: Deutschland
Wohnort: Wien

Beitrag von CAB 306 » Sa 09.04.05 13:39

ich bin prinzipiell auch für 0,00000000 aber dummerweise, wie schon oft angesprochen enthalten Lebensmittel auch alkohol

und der Alkoholspiegel kann ganz leicht auf 0,1 steigen ohne bewusst alkohol zu sich genommen zu haben

aus Gründen der Toleranz 0,00000 aber bis 0,1 eben durch Lebensmittel verursacht, keine Strafen,

dafür aber umso härter strafen, wenn das Limit überschritten wird

lg

Benutzeravatar
flo
Reservetankfahrer
Beiträge: 1564
Registriert: Do 06.11.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Kirchberg/Sachs
Kontaktdaten:

Beitrag von flo » So 10.04.05 14:50

Alles käse. 0,0 ist doch total sinnlos für alle. wisst ihr überhaupt wieviele leute sich aufregen würden, wenn für wirklich jeden 0,0 gelten würde?? auch ihr, bzw. viele von euch. es gibt da versch. standart-situationen, wo man einfach ein bier/sekt etc. trinkt, ohne sich halt gedanken machen zu müssen, weil man weiß dass die grenze nunmal bei 0,5 liegt. gut, ich sage selbst, 0,5 muss net sein, 0,3 würdens auch tun, aber 0,0 ist zu übertrieben. zu den situationen:

1. Sektempfang bei tante emmas geburtstag (da will mir einer erzählen er trinkt ne cola!)
2. kleines bier nach dem fussball-spiel (trinkt auch jeder mit)
3. man trinkt einfach nur mal ein bier beim autobauen und fährt dann mal kurz autowaschen
4. etc. etc. etc.

so seht ihr was ich meine! ich bin völlig und ganz gegen die die sich die platte zusaufen und dann auto fahren können wollen, was auch bei der jugend (ja ich bin auch erst 20) häufig auftritt.

aber gegen ein bier, einen sekt, ein bibop, oder ähnliches ist nun wirklich nichts einzuwenden.

Und irgendwie habe ich das gefühl, dass der staat uns alles verbieten will was geht und uns zunehmend kontrollieren will. der soll sich lieber mal, wenns jetzt mal um den straßenverkehr geht, z.b. um ältere leute kümmern und denen mal mehr auflagen erteilen, genauso wie sie's bei den fahranfängern machen, weil wegen den alten leuten hätt ich auch von fast zwei schwere unfälle verursacht, weil die genauso keine fahrerfahrung haben im "heutigen" straßenverkehr.

in dem sinne

flo

Benutzeravatar
FRENCHLION
Parkplatz-Rambo
Beiträge: 1295
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Cottbus
Kontaktdaten:

Beitrag von FRENCHLION » So 10.04.05 15:17

> Frank309 schrieb:
>
> Kann mich dunkel erinnern, dass in der DDR für alle 0,0 galt.
> Find ich auch richtig so.
> Bin persönlich mehr für 0,0 für alle und nicht nur für Fahranfänger.


Muss Frank voll und ganz zustimmen.0,0 für alle hat ja in der DDR auch funktioniert.Braucht man eigentlich nicht zu Disskutieren drüber.

Gruß der Peti

Antworten