Mein kleines Peugeotanekdödchen

Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
Benutzeravatar
Traumtänzer
Motorabwürger
Beiträge: 1053
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: OL
Kontaktdaten:

Mein kleines Peugeotanekdödchen

Beitrag von Traumtänzer » Mo 05.05.08 09:31

An einem schönen Tage, ein Samstag war es ging es zurück aus Bremen über eine unserer schönen meist kaputten BAB.

Bei ca 190km/h meinte der Kleine plötzlich Gas wegzunehmen und ein Feuerwerk der Lichterkunst im Amaturenbrett zu entfachen mit zusätzlicher akustischer Unterstützung.
Auf dem nächsten Parkplatz ruckelte und zuckelte er nur noch bis er von mir vorerst erlöst wurde.
Nach kurzer Ruhepause ging es dann wieder, er zuckelte zwar noch etwas aber auf Wundersame Art und Weise mein 16 Ventiler durch eine Nähmaschine getauscht, denn genau dieses Geräusch kam unter der Motorhaube hervor.
Ab nach Hause zur guten Fee mit den Goldfingern, die leider nichts bewirken konnten, sodass ein Vorführen vor den großen Löwenbeschwörern nicht ausblieb.
Diese haben dann anscheinend durch Handauflegen festgestellt, dass das Herz zu wenig Kompressionsdruck in einer seiner Kammern hat und das an krummen Ventilen liegt und den Austausch aller 16 incl Hydrostössel für magere 1900,-€ nötig machen würde.
Die Diagnose sollte vor der Diagnose 84,- Euro kosten.
Meine gute Fee hatte aber beschlossen, die goldenen Finger selbst anzulegen, was die großen Beschwörer gar nicht witzig fanden und aus 84,-€ gleich mal 187,-€ machten :devbo: .
Die gute Fee schraubte und schraubte und musste leider die schreckliche Erkenntnis machen, dass die Kammer deswegen keinen Druck aufbaute, weil ein kleines Stück im Kolben fehlte, welches sich über die Zylinderwand nach unten gerieben hatte und somit eine Abdichtung nach unten nicht mehr möglich machte.
Eine weitere Fee wurde zu Rate gezogen. Was den Ausbau des kompletten Herzens nötig machte und die ernüchternde Diagnose brachte, dass es für Peugeot keine größeren Kolben, sondern nur ein neues Herz gibt.
Nach kurzer Suche war ein neues Herz gefunden günstig war´s mit Garantie und wenig gelaufen (nur schlug es in einer Zitrone und nicht in einem Löwen - was den Einbau nicht gerade einfacher machte).
Nach 9 Stunden Schrauberei schlug das Herz wieder und schlägt diesmal vielleicht mehr als nur 96000 Km.

Und die Moral von der Geschicht Vertrauen ist gut Kontrolle ist besser.
8)

Inzwischen ist die Sache beim Anwalt, weil das liebe Autohaus sich gar nicht rührt und inzwischen mit einem Inkassobüro droht. :lach: zur Rechtschutzversicherung
Peugeot Deutschland ist auch angeschrieben.
Der Rechtsanwalt kennt das Verfahren schon mit dem Autohaus, besonders dass die dort anders ticken.
Ich werde weiter berichten.
Grüße aus dem schönen Oldenburg

Jan

Konfuzius sprach: "Verbringe nicht die Zeit mit der Suche nach einem Hindernis, vielleicht ist gar keins da."

Benutzeravatar
Traumtänzer
Motorabwürger
Beiträge: 1053
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: OL
Kontaktdaten:

Re: Mein kleines Peugeotanekdödchen

Beitrag von Traumtänzer » Do 08.05.08 09:24

Ich habe gestern Post per E-mail von Peugeot bekommen.
Standarttext, dass sie das bedaduern aber der Händler eigenständig ist und selbst seine Sachen regelt, bla bla......

Gleichzeitig kam morgens aber auch vom Peugeothändler ein Brief mit dem Kontoauszug, dass ich die Hälfte der Rechnung bezahlt hätte und der Rest somit OK wäre.
Auf einen Rechtstreit wollten sie sich nicht einlassen :D

Was ich allerdings immernoch schade finde und sehr bedaure, ist, dass das Ganze formlos ohne Anschreiben und ohne Entschuldigung gekommen ist.
Die sitzen anscheinend auf einem seeeehr hohen Ross.
Naja, ich habe mein Recht bekommen aber dort werde ich kein Auto mehr kaufen.
Grüße aus dem schönen Oldenburg

Jan

Konfuzius sprach: "Verbringe nicht die Zeit mit der Suche nach einem Hindernis, vielleicht ist gar keins da."

Benutzeravatar
Chinebleu
Benzinsparer
Beiträge: 305
Registriert: So 30.12.07 13:06
Land: Deutschland
Wohnort: Sottrum
Kontaktdaten:

Re: Mein kleines Peugeotanekdödchen

Beitrag von Chinebleu » Do 08.05.08 12:13

Zum Glück gibbet ne menge kompetenterer Händler, als deinen ;)

Benutzeravatar
Traumtänzer
Motorabwürger
Beiträge: 1053
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: OL
Kontaktdaten:

Re: Mein kleines Peugeotanekdödchen

Beitrag von Traumtänzer » Do 08.05.08 12:25

ja wird wohl so sein.
Die haben hier ein Monopol, was den Autoverkauf angeht.
-Volvo
-Mercedes
-Peugeot
-Smart
-Toyota / Lexus
-Chrysler
-Dodge

hier kann man nur noch Opel, Citroen oder VW fahren, wenn man nicht dort kaufen will oder man fährt halt weit.
Grüße aus dem schönen Oldenburg

Jan

Konfuzius sprach: "Verbringe nicht die Zeit mit der Suche nach einem Hindernis, vielleicht ist gar keins da."

Benutzeravatar
Traumtänzer
Motorabwürger
Beiträge: 1053
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: OL
Kontaktdaten:

Re: Mein kleines Peugeotanekdödchen

Beitrag von Traumtänzer » Sa 20.12.08 10:59

Juhu, ich habe gewonnen.
Nachdem das ganze Inkasso gegangen ist und mir ein Gerichtsvollzieher angedroht wurde habe ich mal nach vielen gutmütigen Anläufen einen Rechtsanwalt eingeschaltet.

Ich muss noch dazusagen, das es so wie ich erst gedacht hatte nicht gelaufen ist. Das Schreiben was ich bekommen hatte, war plötzlich nichts mehr wert und es trudelten dann wieder die Mahnungen ein.
Auch ein Gespräch mit dem Chef persönlich brachte nichts.

Seit gut 4 Wochen bin ich nun durch damit.
Peugeot Rosier hat eingelenkt.
Anscheinend wollten sie wegen 80 Euro keine Gerichtsverhandlung, die sie auch noch verloren hätten anzetteln.

Der Laden ist der letzte Sauhaufen (sorry- aber wahr!!!). Die haben echt alle Tatsachen so verdreht und mich als Lügner dagestellt.

Aber diesmal hat das Gute gesiegt.
Grüße aus dem schönen Oldenburg

Jan

Konfuzius sprach: "Verbringe nicht die Zeit mit der Suche nach einem Hindernis, vielleicht ist gar keins da."

106er
Lacklecker
Beiträge: 902
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 26389
Land: Deutschland

Re: Mein kleines Peugeotanekdödchen

Beitrag von 106er » Sa 20.12.08 11:36

den näschte bekommste von mir :) musst nur 50km nach WHV fahren ;)

Benutzeravatar
Traumtänzer
Motorabwürger
Beiträge: 1053
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: OL
Kontaktdaten:

Re: Mein kleines Peugeotanekdödchen

Beitrag von Traumtänzer » Mo 22.12.08 10:28

hehe, komme ich bei Bedarf drauf zurück.
Aber nun habe ich ja erstmal wieder Ruhe, die meisten Teile sind nun getauscht, die über die ersten 100000km kaputt gehen.
2-3 Jahre muss er nun erstmal wieder halten.
Grüße aus dem schönen Oldenburg

Jan

Konfuzius sprach: "Verbringe nicht die Zeit mit der Suche nach einem Hindernis, vielleicht ist gar keins da."

Iceman2004_85
Lenkradbeißer
Beiträge: 222
Registriert: Do 12.08.04 12:19
Land: Deutschland

Re: Mein kleines Peugeotanekdödchen

Beitrag von Iceman2004_85 » Fr 26.12.08 19:56

106er hat geschrieben:den näschte bekommste von mir :) musst nur 50km nach WHV fahren ;)
Das würd ich mir gut überlegen, Jan. Meine 2 Versuche dort in WHV ein Auto zu kaufen ist auch an deren "tollem" Service gescheitert, außerdem sind die Preise dort unverschämt hoch, vorallem bei den gebrauchten ;)

Was in Wilhelmshaven bei Peugeot allerdings zu empfehlen ist, ist die Werkstatt. Die Mechaniker und Meister dort sind echt fähig, haben Erfahrung und wissen was sie machen. Dort ist der Service auch besser als im Verkauf ;)

CaliforniaPug
Motorabwürger
Beiträge: 1071
Registriert: Di 10.08.04 12:44
Land: Deutschland
Wohnort: San Diego, CA, USA

Re: Mein kleines Peugeotanekdödchen

Beitrag von CaliforniaPug » Sa 27.12.08 10:24

eins versteh ich nicht (ja und ich gebe ganz offen zu, dass ich wohl grad zu blöd dafür bin): wo ist das rechtliche Problem jetzt? Das Peugeot 187€ für ne Diagnose haben will (seh ich jetzt rechtlich nicht so bedenklich, zwar unverschämt aber legal) oder gehts da um einen Garantiefall?
Lebensziel: Besitzer aller 205 in den USA zu sein!

205 GTI 1.9 Mi16 Volleder & Klima
205 Rallye 1.3 Serie
205 XS 1.4 Teilleder (im Aufbau)
BMW 2002TIi Baujahr 1975 (wird restauriert)

Benutzeravatar
Luzifer
ATU-Tuner
Beiträge: 61
Registriert: So 07.12.08 20:13
Land: Deutschland
Wohnort: Neuenkirchen

Re: Mein kleines Peugeotanekdödchen

Beitrag von Luzifer » Sa 27.12.08 12:14

Hallo Jan, du hast schon recht, dann kann man in Oldenburg nur noch Citroen etc. fahren. Autohaus Schlickel kannst auch vergessen, wenn Du nicht gerade mit Nadelstreifenanzug/-Kostüm und wichtigem Aktenköfferchen dort auftauchst (eigene Erfahrung).

Wir sind seit langem Kunden beim Autohaus Munderloh in Oldenburg (obwohl wir in der Lüneburger Heide wohnen) und dort passt i.d.R. alles! Bei mir dieses Mal leider nicht das Auto, denn die Türen des C4 Coupé sind so groß, dass ich kleiner "Pimpf" quasi halbwegs wieder aus dem Auto krabbeln musste, um die Tür zu schließen und die Pedale sind zu weit Richtung Motorraum, so dass das Lenkrad zu dicht am Bauch war, wenn ich an die Pedale kommen wollte, :heul: .

Also sind wir - wohl Gott sei Dank - zu einem Löwen-Händler in Soltau gegangen und ich habe seit vier Wochen einen tollen 308, mit dem ich bestens zufrieden bin (ich hoffe, dass bleibt auch so!). Sowohl Verkäufer als auch Werkstatt machen einen kompetenten Eindruck, sind höflich und zuvorkommend. Die haben mir vor Jahren auch schon mal ohne Aufsehen eine Birne an meinem Citroen Xsara gewechselt (wollte ich selber machen, brauchte ich aber nicht).

Aber wenn jemand so ein KFZ-Monopol hat wie der Oldenburger Peugeot-Händler ist das schon echt übel - da hilft nur noch, sich eine andere Werkstatt zu suchen. Es gibt doch sicher bei Euch auch gute freie Werkstätten - wenn der Löwe schon ein wenig älter ist, ist das oftmals nicht nur besser, sondern auch günstiger, :).

Viele Grüße aus der Lüneburger Heide

Astrid
Nun fahre ich ein Löwen-Auto!

Antworten