Auto in Werkstatt Vandalismusschaden

Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
Benutzeravatar
XenonShock
Händler
Beiträge: 8357
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Auto in Werkstatt Vandalismusschaden

Beitrag von XenonShock » Fr 03.02.12 18:26

HolleBln hat geschrieben:allein den zusammenhang zu beweisen, wird problematisch sein...können ja auch kids einfach draufgeklettert sein, und dann rumgehopst sein...dann wäre das völlig unabh. vom standplatz passiert..aber wir sind uns ja einig, dass in einem so trickigen fall nur ein anwalt helfen kann.

Nein es wurden auch Spuren von der Polizei gesichert. Das Auto ist Schwarz und war Schmutzig somit hätte man jede Spur Seitlich gesehen da waren aber keine nur die Fußspuren auf dem Dach.
ALLES MUSS RAUS! brauch Platz wer was an teilen brauch
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... Id=3138731

Benutzeravatar
XenonShock
Händler
Beiträge: 8357
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Auto in Werkstatt Vandalismusschaden

Beitrag von XenonShock » Fr 03.02.12 18:42

306Cab hat geschrieben:Es gibt doch auch sowas wie ein Übergabeprotokoll. Das muss sich der ADAC-Fahrer doch bei Abgabe in der Werkstatt abzeichnen lassen, das er das Fahrzeug wie vom Kunden angenommen auch in der Werkstatt abgegeben hat. Oder nicht ? Weil dann Haftet nicht mehr der ADAC, sondern die Werkstatt für den Schaden.

Ja sowas soll es geben. Ich habe den Schein das das Fahrzeug ohne Schäden Verladen wurde. Die Werkstatt redet sich raus mit der begründung das das Fahrzeug nicht auf Ihrem gelände stand.
ALLES MUSS RAUS! brauch Platz wer was an teilen brauch
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... Id=3138731

Benutzeravatar
XenonShock
Händler
Beiträge: 8357
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Auto in Werkstatt Vandalismusschaden

Beitrag von XenonShock » Fr 03.02.12 18:53

Bilder
03.JPG
02.JPG
01.JPG
ALLES MUSS RAUS! brauch Platz wer was an teilen brauch
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... Id=3138731

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16118
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Auto in Werkstatt Vandalismusschaden

Beitrag von Kris » Sa 04.02.12 14:10

das ist rein rechtlich ne ganz einfache sache - wer als letzter nicht nachweisen kann, dass er das auto an den nächsten in der kette ohne schäden abgegeben hat, der ist in der haftung. kann der ADAC nachweisen, dass die werkstatt das auto übernommen hat, ist die werkstatt in der pflicht. kann der ADAC das nicht, ist der ADAC in der pflicht.

wo genau das auto dabei zu schaden kommt, ist relativ egal. wenn der ADAC das auto irgendwo abstellt und dann per protokoll an die werkstatt übergibt, dann muss diese dafür sorge tragen, dass das auto nicht zu schaden kommt. selbst wenn es am äquator steht ...

kurz: wer als letzter den einwandfreien erhalt bestätigt hat, ist in der haftung.

ein fachanwalt für versicherungsrecht dürfte hier der beste ansprechpartner sein.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Benutzeravatar
Holle
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2553
Registriert: Mo 06.09.04 22:56
Postleitzahl: 10777
Land: Deutschland

Re: Auto in Werkstatt Vandalismusschaden

Beitrag von Holle » Sa 04.02.12 15:01

da ist schlicht und einfach falsch...aber egal..der TS wird das leider zwangsläufig von ganz alleine rausfinden.
Derzeit :508 SW HDI 165, Boxster 987, 208 Activ, Tiguan Live 4Motion TSI, 944 S2

dude-tru
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 142
Registriert: Mo 21.06.10 13:42
Postleitzahl: 24148
Land: Deutschland
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re: Auto in Werkstatt Vandalismusschaden

Beitrag von dude-tru » Sa 04.02.12 16:33

bevor anfängst geld zu verpulvern da du wahrscheinlich bei anwalt in vorleistung gehen darfst wende dich erstmal an die schiedstelle, die ist für dich kostenlos und klagen kannste später immernoch http://www.kfz-schiedsstellen.de/

Benutzeravatar
XenonShock
Händler
Beiträge: 8357
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Auto in Werkstatt Vandalismusschaden

Beitrag von XenonShock » Sa 04.02.12 20:37

Stand der Dinge.

Da bisher jeder sagte das ich auf dne Kosten sitzen bleibe habe ich natürlich dafür gesorgt das der Wagen gemacht wird mda meine Frau den braucht. Glasschaden (ca 1400€) wird von meiner Versicherugn vorerst getragen bis alles geklärt ist evt. auch der eigentliche Elektrikschaden Sicherungskasten (ca 500€) Nur für das neue Blechdach muß ich wohl in Vorlage gehen (ca. 1000€)

Mein Anwalt ist auch am Prüfen. Ich habe bereits mit dem ADAC kontakt aufgenommen und sehe die Woche was die machen können.
ALLES MUSS RAUS! brauch Platz wer was an teilen brauch
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... Id=3138731

dude-tru
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 142
Registriert: Mo 21.06.10 13:42
Postleitzahl: 24148
Land: Deutschland
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re: Auto in Werkstatt Vandalismusschaden

Beitrag von dude-tru » Sa 04.02.12 22:56

drück dir die daumen das du was wiederbekommst

Benutzeravatar
Leviathan
Radarfallenwinker
Beiträge: 17
Registriert: Mo 30.01.12 22:45
Land: Deutschland

Re: Auto in Werkstatt Vandalismusschaden

Beitrag von Leviathan » So 05.02.12 15:40

Könnte kotzen wenn ich sowas lese!!!

Wen man scheiss gebaut hat, wohl klar der ADAC muss man auch dazu stehen!!!
Das heute jeder sich aus dem staubt macht und nicht zu seinen Fehlern steht !!!

Für jeden scheiss braucht man heute ein Anwalt ...echt traurig in diesem Land


Du tust mir echt leid! Habe das Leider in letzter Zeit viel zu oft erlebt, RECHT zu haben aber kein RECHT zu bekommen.

Rechtschutz abschliesen! Alles was du selbst macht, verlässt nur unnötig Zeit verstreichen...Es bewegt sich leider erst etwas (und dan aber Ruck Zuck) wen ein schreiben vom Anwalt kommt...

Es Traurig zZ in Deutschland auf 1 Guten Menschen kommen irgendwie 99 ******.
Und dan fühlt man sich noch als idiot (wie ich) wen man ein Auto streift und dan ordnungsgemäß die Polizei holen will wie ich und die meint "haben zZ keine einsatzkräfte schicken sie uns das bitte schriftlich ein"


...okok ..ehm kurz und knapp... geh schnellstmöglich in den RECHTSCHUTZ! Du glaubst garnicht wie die leute reagieren wen du überzeugend sagst, ok dan werde ich jetzt meinen Anwalt einschalten...
Peugeot 205 = 2 Monate
Peugeot 405 = 1 Jahr
Peugeot 406 = 6 Jahre 130.000km
Peugeot 407 = Aktuell :)
Bild

Benutzeravatar
andreasxsi
Reservetankfahrer
Beiträge: 1502
Registriert: Sa 27.12.08 18:50
Postleitzahl: 12489
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Auto in Werkstatt Vandalismusschaden

Beitrag von andreasxsi » Mi 22.02.12 19:31

Wie ist der Stand der Dinge?
Sogar unser Hund ist gechippt!
Bringt aber nix, säuft genausoviel wie vorher und schneller is er auch nicht geworden...

Antworten