Landstraßenräuber

Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
pd205
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 137
Registriert: Mi 30.07.14 10:30
Postleitzahl: 77716
Land: Deutschland
Wohnort: Kinzigtal/Baden

Re: Landstraßenräuber

Beitrag von pd205 » So 26.10.14 11:47

Hm, ich denke ein 3 Liter 605 wird ähnlich sein wie ein 3 Liter Scorpio. Der war mir doch deutlich zu behäbig. Und dann wäre ich von Format und Gewicht ja wieder auf Volvo Niveau mit weniger Leistung...

Und wenn schon Van, dann Espace F1 ;-)

Benutzeravatar
nullahnung
Handbremsen-Wender
Beiträge: 712
Registriert: Fr 06.08.04 13:42

Re: Landstraßenräuber

Beitrag von nullahnung » So 26.10.14 20:56

ist zwar jetzt offtopic:
@coopex: hätte jetzt schwören können der erste 80x hätte noch die 5 gehabt und auf der Plattform gabs das als peugeot, citroen und fiat ende der 80er. hab gerade mal gegoogelt: lancia war noch dabei und es war 94.
Aber es gibt ja auch noch den J5....
Peugeot 505 GR Break 4-Gang-Automatique mit kackbraunen Moebeln
Peugeot 205 GRD der 1. Serie "Rentneredition" mit beigen Moebeln

Benutzeravatar
Coopex
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2549
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 68623
Land: Deutschland
Wohnort: In der letzten Hessen-Ecke vor Worms! :)
Kontaktdaten:

Re: Landstraßenräuber

Beitrag von Coopex » Mo 27.10.14 10:53

Also ICH würde mal sagen Du meinst die erste Serie des Euro Vans (siehe Wikipedia), ergo:
Peugeot 806
Citroën Evasion
Lancia Zeta (hatte ich mal)
Fiat Ulysse

Und das war Anfang der 90er, grob geschätzt ab 94.

Grüße,
De Maggus :kaffee:

PS: Man möge mich gerne korrigieren...
Pug 406 V6 Sport mit Gas: Günstig und mit Leistung ... :D
Pug 205 GTI, 2-Sitzer, für den Ring ... :teufelgut:
Pug 104 'RC' :teufelgut: Oldtimer & Sommer- & Spaßmobil :herz:
Talbot Samba Cabrio - in Restauration ... :D

Benutzeravatar
mrx0001
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4363
Registriert: Sa 11.09.04 12:02
Land: Deutschland
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re: Landstraßenräuber

Beitrag von mrx0001 » Mo 27.10.14 22:27

der 806 ist eher ein fiat

ein kumpel hat sone kiste irgendwelche alus für die kiste zu bekommen ist schon interessant weil das kein peugeot lochmass ist und das ist nur der anfang.

motor ist psa aber beim rest hört das glaube ich schon auf.
205 xs 1,4l tu3m (TU 205)
205 ?? 1,4l tu3m ( X 205)

Benutzeravatar
Coopex
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2549
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 68623
Land: Deutschland
Wohnort: In der letzten Hessen-Ecke vor Worms! :)
Kontaktdaten:

Re: Landstraßenräuber

Beitrag von Coopex » Di 28.10.14 06:58

Es ist derselbe 5 x 108 Lochkreis wie bei anderen Peugeot Modellen, nur mit 5 statt 4 Löchern, so wie z. B. beim Peugeot 605.
Aber da das alles mit dem ursprünglichen Thema rein gar nichts mehr zu tun hat würde ich vorschlagen, zu diesem zurückzukehren...

De Maggus :kaffee:
Pug 406 V6 Sport mit Gas: Günstig und mit Leistung ... :D
Pug 205 GTI, 2-Sitzer, für den Ring ... :teufelgut:
Pug 104 'RC' :teufelgut: Oldtimer & Sommer- & Spaßmobil :herz:
Talbot Samba Cabrio - in Restauration ... :D

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19333
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Landstraßenräuber

Beitrag von obelix » Di 28.10.14 10:23

mrx0001 hat geschrieben:der 806 ist eher ein fiat

ein kumpel hat sone kiste irgendwelche alus für die kiste zu bekommen ist schon interessant weil das kein peugeot lochmass ist und das ist nur der anfang.

motor ist psa aber beim rest hört das glaube ich schon auf.

das ist ein urbanes märchen...
ich höre da immer wieder, ist aber völliger nonsens.
das ist eine gemeinschaftliche entwicklung gewesen, bei der keineswegs fiat den ton angeben hat, und das auch nicht fiat im alleingang produziert hat. der 806/evasion/ulysse/zeta wurde von der gemeinsamen firma SEVEL (Société Européenne de Véhicules Légers S.A.), gemeinhin als sevel nord bezeichnet, gebaut. standort ist: Lieu-Saint-Amand, wie man schon am namen sieht, sehr italienisch...

felgen bekommt man, es ist nur ein frage des suchmodusses. ich hab 2 sätze felgen ohne probleme in der bucht geschossen. kommt natürlich auch drauf an, was man möchte. 19er wirst kaum welche kriegen:-) 15er und 16er findest mit schöner regelmässigkeit, darunter auch welche, dieman nichtz mal eintragen muss, weil sie ne abe haben. passen tun auch manche felgen von anderen modellen, da bekommst aber ein problem mit der traglast.

gruss

obelix
VF34H5FWC9S197117

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19333
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Landstraßenräuber

Beitrag von obelix » Di 28.10.14 10:31

VF34H5FWC9S197117

Benutzeravatar
mrx0001
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4363
Registriert: Sa 11.09.04 12:02
Land: Deutschland
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re: Landstraßenräuber

Beitrag von mrx0001 » Mi 29.10.14 09:18

ich weiss n ur das mein kumpel da ethwas länger gesucht hat bis er welche hatte die seinen optischen und preislichen vorstellungen entsprachen :zwinker:

nen sport esd hatten wir da auch mal drunter geworfen und das hatte alles nix mit peugeot zu tun. das waren alles gesteckte rohre ne zimliche drex arbeit und da der esd für x verschiedene fahrzeuge war und wir nicht das passende rohr zum esd hin hatten war das auch ganz schönes flickwerk den so hinzuhängen das der nicht anschlägt.

hast ja sicherlich recht aber was ich eigewndlich sagen wollte war im grunde das die kiste nicht soooo viel mit peugeot zu tun hat auch wenn da vorne nen löwe drauf ist.
205 xs 1,4l tu3m (TU 205)
205 ?? 1,4l tu3m ( X 205)

pd205
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 137
Registriert: Mi 30.07.14 10:30
Postleitzahl: 77716
Land: Deutschland
Wohnort: Kinzigtal/Baden

Re: Landstraßenräuber

Beitrag von pd205 » So 02.11.14 19:55

Ich denke wird ein 205, wobei ich zwischenzeitlich auch schon zu nem Corsa A geschielt habe...
Bei meinem TU1M CJ kann ich mal sehen wie mir die TUs zusagen, Opelmotoren kenn ich ja schon bissl.
Grundsätzlich und theoretisch gefällt mir der TU3M allerdings besser als ein 1400er Opelmotor, der klassischerweise im Corsa sitzen würde.

Benutzeravatar
mrx0001
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4363
Registriert: Sa 11.09.04 12:02
Land: Deutschland
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re: Landstraßenräuber

Beitrag von mrx0001 » Di 04.11.14 20:20

der tu3 ist echt nen dauerrenner der macht auch locker 7200 U/min mit und ist sowas von verdammt warungsarm und wartungsfreundlich das es ne freude ist!

beim kurzen getriebe 50 im 5ten kein ding und auch bei drehzahl zieht der noch sehr ggeniales drehzahlband
205 xs 1,4l tu3m (TU 205)
205 ?? 1,4l tu3m ( X 205)

Antworten