Verschönerung des Samba Cabrios bei Coopex & RedPug...

Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
Benutzeravatar
Coopex
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2549
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 68623
Land: Deutschland
Wohnort: In der letzten Hessen-Ecke vor Worms! :)
Kontaktdaten:

Re: Verschönerung des Samba Cabrios bei Coopex & RedPug...

Beitrag von Coopex » Di 14.08.12 23:31

Was gibt es Neues?
Da man(n) IMMER alle Augen offen hält findet man manchmal auch Autos die es garnicht gibt, so z.B. einen "Talbort Samba" als Scheunenfund.
DEN fahre ich dann mal nächste Woche auf Anhänger abholen (weil kein Motor) und schlachten. :augenroll:
Damit sollte die Ersatzteilversorgung für das Cabrio erstmal gesichert sein und wenn wir ein wenig Glück haben, dann haben wir eine Anhängerkupplung und eine brauchbare
Innenausstattung aus KUNSTLEDER!! (Ich habe NOCH NIE einen Samba oder 104er mit einer Kunstleder-Ausstattung ab Werk gesehen??)
Ich drücke uns SOWAS VON die Daumen!! :D

Bilder werden beizeiten folgen - drückt mir auch die Daumen!!

Achso - nicht zu vergessen:
Ich habe mir zwischenzeitlich mal ein paar ordentliche Regale organisiert und werde jetzt mal anfangen, die Ersatzteile ORDENTLICH und SORTIERT einzulagern!
Wer also solche Sortierkästen über hat oder weiß wo ich günstig welche erwerben könnte: Bitte gerne Nachricht an mich!

de Maggus :kaffee:
Pug 406 V6 Sport mit Gas: Günstig und mit Leistung ... :D
Pug 205 GTI, 2-Sitzer, für den Ring ... :teufelgut:
Pug 104 'RC' :teufelgut: Oldtimer & Sommer- & Spaßmobil :herz:
Talbot Samba Cabrio - in Restauration ... :D

Benutzeravatar
306Cab
Speed-Junkie
Beiträge: 3882
Registriert: Mi 04.12.02 00:00
Postleitzahl: 33829
Land: Deutschland
Wohnort: Borgholzhausen
Kontaktdaten:

Re: Verschönerung des Samba Cabrios bei Coopex & RedPug...

Beitrag von 306Cab » Di 14.08.12 23:50

so kleinere, die man auch an eine schiene hängen kann für schrauben oder sonstigen Kleinkram kann ich dir schicken ;)
Oben OHNE ist schon geiler....
Bild

Mein Projekt - Work in Progress

Benutzeravatar
XenonShock
Händler
Beiträge: 8357
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Verschönerung des Samba Cabrios bei Coopex & RedPug...

Beitrag von XenonShock » Mi 15.08.12 18:02

Coopex hat geschrieben:20 Minuten Arbeit mit ein paar ordentlichen Putzmitteln und schon: Aus alt mach neu:
Damit sehen zumindest sämtliche Türverkleidungen in Kürze mal wieder ordentlich renoviert aus. *freu*

Bild

de Maggus :kaffee:

Das krigt man sogar noch besser Sauber. Soagr den Stoff. Mit Tornador Gun und das teil ist wie Krach Neu.
ALLES MUSS RAUS! brauch Platz wer was an teilen brauch
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... Id=3138731

Rallyefahrer
ATU-Tuner
Beiträge: 91
Registriert: So 23.07.06 15:33
Land: Deutschland
Wohnort: Schlangen
Kontaktdaten:

Re: Verschönerung des Samba Cabrios bei Coopex & RedPug...

Beitrag von Rallyefahrer » Do 16.08.12 10:07

Moin Maggus,

wegen der kisten schau mal bei einer großbäckerei die sortieren oft die braunen kunststoffkisten aus, einmal mit dem dampfstrahler drüber und fertig.

Gruß Sven
Wer später bremst fährt länger schnell

Benutzeravatar
Coopex
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2549
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 68623
Land: Deutschland
Wohnort: In der letzten Hessen-Ecke vor Worms! :)
Kontaktdaten:

Re: Verschönerung des Samba Cabrios bei Coopex & RedPug...

Beitrag von Coopex » Mi 22.08.12 21:52

@Rallyefahrer: Guter Tip! Werde ich bei Gelegenheit mal nachfragen ... :)

Nun aber eine Preisfrage:
Was macht man wenn man keine Ersatzteile mehr bekommt oder wenn dann nur für horrendes Geld?? :gruebel:
Ganz einfach: Man fährt spontan nach Ostfriesland und trinkt dort gemütlich einen echten ostfriesischen Tee! :D

Und ganz nebenbei ... ist man (mit Übernachtung) insgesamt 26 Stunden unterwegs, legt ziemlich genau 1020km mit einem Anhänger zurück und ...

Bild

... organisiert sich für kleines Geld so ziemlich alle Ersatzteile auf einen Schlag! :lach:

Und zu diesen "Ersatzteilen" gehören jetzt auch:
- ein (NICHT ausgehärtetes) PVC-Verdeck (in unglaublich NEUWERTIG OHNE Risse, OHNE Knicke, OHNE Mängel) - WAHNSINN!!! :daumenhoch:
- eine Leder- oder Kunstlederausstattung! :daumenhoch: (Ich werde vermutlich nie herausfinden ob es die Arbeit eines guten Sattlers war oder ob es im Samba Cabrio tatsächlich jemals irgendwo eine solche Ausstattung gab ...

Und somit hat sich die ganze (Tor)Tour schon sowas von bezahlt gemacht!!!

Grüßle,

de Maggus :kaffee:
Pug 406 V6 Sport mit Gas: Günstig und mit Leistung ... :D
Pug 205 GTI, 2-Sitzer, für den Ring ... :teufelgut:
Pug 104 'RC' :teufelgut: Oldtimer & Sommer- & Spaßmobil :herz:
Talbot Samba Cabrio - in Restauration ... :D

Benutzeravatar
InformatiX
MasterOfDesaster
Beiträge: 6034
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 75365
Land: Deutschland
Wohnort: Großraum Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Verschönerung des Samba Cabrios bei Coopex & RedPug...

Beitrag von InformatiX » Mi 22.08.12 22:00

wie? 26 stunden mit übernachtung? was soll denn sowas? da wird bitteschön durchgefahren.. :D
Die Welt ist zu schnellebig geworden um langsam zu fahren...

Benutzeravatar
Fireguy
Lenkradbeißer
Beiträge: 278
Registriert: Mi 11.11.09 14:39
Postleitzahl: 53859
Land: Deutschland
Wohnort: Niederkassel

Re: Verschönerung des Samba Cabrios bei Coopex & RedPug...

Beitrag von Fireguy » Mi 22.08.12 23:39

Na dann hat sich das ja mit dem neuen Verdeck ja auch erledigt ! :D

Bis zur nächsten Durchfahrt mit Übernachtung ! :lach:

MfG Fireguy
Reden ist schweigen, und Silber ist Gold

mmeyer1987
ATU-Tuner
Beiträge: 52
Registriert: Fr 02.01.09 23:40
Postleitzahl: 26826
Land: Deutschland
Wohnort: Weener

Re: Verschönerung des Samba Cabrios bei Coopex & RedPug...

Beitrag von mmeyer1987 » Do 23.08.12 08:04

Wie genial ist DAS denn?? :lachkreisch: An dem Bäcker hab ich mir heute morgen noch meine Brötchen geholt, komme aus dem Ort/Nachbarort :D :D Cool!

Coopex hat geschrieben:@Rallyefahrer: Guter Tip! Werde ich bei Gelegenheit mal nachfragen ... :)

Nun aber eine Preisfrage:
Was macht man wenn man keine Ersatzteile mehr bekommt oder wenn dann nur für horrendes Geld?? :gruebel:
Ganz einfach: Man fährt spontan nach Ostfriesland und trinkt dort gemütlich einen echten ostfriesischen Tee! :D

Und ganz nebenbei ... ist man (mit Übernachtung) insgesamt 26 Stunden unterwegs, legt ziemlich genau 1020km mit einem Anhänger zurück und ...

Bild

... organisiert sich für kleines Geld so ziemlich alle Ersatzteile auf einen Schlag! :lach:

Und zu diesen "Ersatzteilen" gehören jetzt auch:
- ein (NICHT ausgehärtetes) PVC-Verdeck (in unglaublich NEUWERTIG OHNE Risse, OHNE Knicke, OHNE Mängel) - WAHNSINN!!! :daumenhoch:
- eine Leder- oder Kunstlederausstattung! :daumenhoch: (Ich werde vermutlich nie herausfinden ob es die Arbeit eines guten Sattlers war oder ob es im Samba Cabrio tatsächlich jemals irgendwo eine solche Ausstattung gab ...

Und somit hat sich die ganze (Tor)Tour schon sowas von bezahlt gemacht!!!

Grüßle,

de Maggus :kaffee:

Benutzeravatar
Coopex
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2549
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 68623
Land: Deutschland
Wohnort: In der letzten Hessen-Ecke vor Worms! :)
Kontaktdaten:

Re: Verschönerung des Samba Cabrios bei Coopex & RedPug...

Beitrag von Coopex » Do 23.08.12 09:34

@Steffen: Nicht nach nur 3 Stunden Schlaf nach der Nachtschicht!!
@Daniel: Richtig! Ich freu mich!! :)
@mmeyer: Okay, hätte ich geahnt dass DA noch irgend jemand wohnt der was mit dem Forum zu tun hat ... :)
Jedenfalls kam ich so mal in den Genuss, einen echten ostfriesischen schwarzen Tee zu trinken!
Und schee isses da oben ... :)

Grüßle,
de Maggus :kaffee:
Pug 406 V6 Sport mit Gas: Günstig und mit Leistung ... :D
Pug 205 GTI, 2-Sitzer, für den Ring ... :teufelgut:
Pug 104 'RC' :teufelgut: Oldtimer & Sommer- & Spaßmobil :herz:
Talbot Samba Cabrio - in Restauration ... :D

Benutzeravatar
V.206
Randsteinstreichler
Beiträge: 1479
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Bayern

Re: Verschönerung des Samba Cabrios bei Coopex & RedPug...

Beitrag von V.206 » Fr 24.08.12 20:38

ot: welche felgen und reifen sind auf deinem zugfahrzeug montiert? die 235/40/18 gem. profil? gibt es davon weitere fotos?

Antworten