Dons 307 Break, erste Entwürfe

Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
Don605
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 130
Registriert: So 01.08.10 14:08
Land: Deutschland

Re: Dons 307 Break, erste Entwürfe

Beitrag von Don605 » Fr 30.05.14 00:17

Ich habe leider kaum Zeit für das Auto, aber zumindest der Einbau des Frontsystems ist nun auch abgeschlossen.

Erstmal ein schönes Loch in die Tür, die Laschen sind für die spätere Befestigung der MDF Konstruktion gedacht

Bild

dann die MDF Halterung drauf, ich habe die MDF Ringe aufeinander geleimt, lackiert und dann mit Karosseriekleber und Edelstahlblechschrauben befestigt

Bild

von innen etwas dämmen, damit es nicht scheppert

Bild

Das Ganze ist natürlich auf der Beifahrerseite ebenso passiert, das Endergebnis sieht dann so aus, schön alle Löcher zu, damit der Lautsprecher ein geschlossenes Gehäuse hat

Bild

Das MDF Gehäuse ist 60mm bzw. 79mm tief (Die Türverkleidung macht ja einen Bogen nach innen), die Türverkleidungen passen, wenn man den untere vorderen Befestigungspunkt sowie die komplette Lautsprecheraufhängung entfernt

Gruß Don
Peugeot 307 Break 135HDi Bj 2004
Mercedes-Benz MB100D Bj 1991
Opel Astra 1.6 Turbo Bj 2011

Peugeot 605 3.0 12V Bj 1991 - stillgelegt
Citroen XM 3.0 24V Bj 1991 - stillgelegt

Benutzeravatar
lunic
TÜV-Schreck
Beiträge: 1921
Registriert: Sa 21.05.05 18:22
Land: Deutschland

Re: Dons 307 Break, erste Entwürfe

Beitrag von lunic » Fr 30.05.14 08:57

Sieht super aus! So wird das gemacht. :daumenhoch:
Ich würde dir noch empfehlen, vor dem Zusammenbau schonmal ne Probehörung zu machen, am besten mal mit nem Sinus von 50-250 Hz oder so, damit du hörst wo es noch scheppert. Das Türgestänge ist da ein heißer Kandidat.
Zum anderen würde ich mal den Gartenschlauch holen und das Türfenster von außen unter Wasser setzen. Wenn da was durch die Türe in den Innenraum läuft, hast du bald ein Biotop, also alle Klebestellen der Dämmung auf Dichtheit prüfen, ggf mit Silikon dicht machen.
Welche TMT sind denn das?

Gruß

Don605
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 130
Registriert: So 01.08.10 14:08
Land: Deutschland

Re: Dons 307 Break, erste Entwürfe

Beitrag von Don605 » Fr 30.05.14 11:07

Das is die kleine Serie von Rainbow also nichts weltbewegendes, hab die Anlage aus dem 605 übernommen

Frontsystem Rainbow an Massive Nano 4 Kanal Digi Endstufe, Sub Hertz 10 Zoll 500Watt RMS

Gruß Don
Peugeot 307 Break 135HDi Bj 2004
Mercedes-Benz MB100D Bj 1991
Opel Astra 1.6 Turbo Bj 2011

Peugeot 605 3.0 12V Bj 1991 - stillgelegt
Citroen XM 3.0 24V Bj 1991 - stillgelegt

Benutzeravatar
lunic
TÜV-Schreck
Beiträge: 1921
Registriert: Sa 21.05.05 18:22
Land: Deutschland

Re: Dons 307 Break, erste Entwürfe

Beitrag von lunic » Sa 31.05.14 09:14

Das Rainbow FS hat so nen Einsteigerruf.. Finde das aber übertrieben, mit so nem Einsteiger FS kann man echt gut Musik machen, passenden Einbau vorausgesetzt. Ich war mal mit meinem Axton bei der AYA, damals noch ohne Laufzeitkorrektur und der Meister war ganz positiv überrascht (oder hat zumindest so getan ^^). Für den Hausgebrauch absolut ausreichend.

Gruß

Benutzeravatar
bomber
Politessen-Verehrer
Beiträge: 1304
Registriert: Do 29.07.04 21:08
Postleitzahl: 01558
Land: Deutschland
Wohnort: Großenhain (Sachsen)
Kontaktdaten:

Re: Dons 307 Break, erste Entwürfe

Beitrag von bomber » Sa 31.05.14 21:38

sieht gut aus, schönes Gehäuse gebaut,
abdichten mit Silikon kannste vergessen, das hällt nicht.

Don605
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 130
Registriert: So 01.08.10 14:08
Land: Deutschland

Re: Dons 307 Break, erste Entwürfe

Beitrag von Don605 » So 01.06.14 17:39

Ich hatte ja mal geschrieben, dass der Break unter anderem auch im Bandeinsatz herhalten muss...

Komplette PA (3 JBL Aktivboxen, ein Subwoofer), zwei Gitarren- 1 Bassverstärker, Instrumente Kabel Kleinkram... und trotzdem noch 3 Sitzplätze

Bild

Gruß Don
Peugeot 307 Break 135HDi Bj 2004
Mercedes-Benz MB100D Bj 1991
Opel Astra 1.6 Turbo Bj 2011

Peugeot 605 3.0 12V Bj 1991 - stillgelegt
Citroen XM 3.0 24V Bj 1991 - stillgelegt

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19331
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Dons 307 Break, erste Entwürfe

Beitrag von obelix » So 01.06.14 17:43

Don605 hat geschrieben:Ich hatte ja mal geschrieben, dass der Break unter anderem auch im Bandeinsatz herhalten muss...

Komplette PA (3 JBL Aktivboxen, ein Subwoofer), zwei Gitarren- 1 Bassverstärker, Instrumente Kabel Kleinkram... und trotzdem noch 3 Sitzplätze

Gruß Don
und der drummer kommt mit dem taxi:-)))))))))))))))

gruss

obelix
VF34H5FWC9S197117

Don605
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 130
Registriert: So 01.08.10 14:08
Land: Deutschland

Re: Dons 307 Break, erste Entwürfe

Beitrag von Don605 » So 01.06.14 23:26

Ne, der durfte mit samt seinem ganzen Set selbst fahren... Die komplette Band plus Anlage, da muss ich dann meinen anderen fahrbaren Untersatz hernehmen ;)

Bild

Bild

sind alte Bilder von 2008, im Moment ist der Wagen noch nicht wieder ganz fertig und daher nicht einsatzbereit

Gruß Don
Peugeot 307 Break 135HDi Bj 2004
Mercedes-Benz MB100D Bj 1991
Opel Astra 1.6 Turbo Bj 2011

Peugeot 605 3.0 12V Bj 1991 - stillgelegt
Citroen XM 3.0 24V Bj 1991 - stillgelegt

Benutzeravatar
lunic
TÜV-Schreck
Beiträge: 1921
Registriert: Sa 21.05.05 18:22
Land: Deutschland

Re: Dons 307 Break, erste Entwürfe

Beitrag von lunic » Mo 02.06.14 07:04

bomber hat geschrieben:sieht gut aus, schönes Gehäuse gebaut,
abdichten mit Silikon kannste vergessen, das hällt nicht.
Klar hält das, zumindest sind meine Bitumenmatten damit dicht geworden. Wie das bei Alu aussieht..?
Die Aufnahme für den Lautsprecher sollte von innen auch möglichst keine 'Regenrinne' werden, also besser ein Dächlein bauen.

Gruß

Don605
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 130
Registriert: So 01.08.10 14:08
Land: Deutschland

Re: Dons 307 Break, erste Entwürfe

Beitrag von Don605 » Mo 02.06.14 10:31

Is alles dicht ;) Jetzt muss ich nur noch die Türverkleidungen dranbasteln, aber ich warte noch auf den Fensterheberschalter.

Gruß Don
Peugeot 307 Break 135HDi Bj 2004
Mercedes-Benz MB100D Bj 1991
Opel Astra 1.6 Turbo Bj 2011

Peugeot 605 3.0 12V Bj 1991 - stillgelegt
Citroen XM 3.0 24V Bj 1991 - stillgelegt

Antworten