Unterschied HDi FAP 90 und HDi FAP 110?

Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
Antworten
Habi
Lacklecker
Beiträge: 981
Registriert: Sa 26.11.05 16:17
Postleitzahl: 12435
Land: Deutschland

Unterschied HDi FAP 90 und HDi FAP 110?

Beitrag von Habi » Fr 12.10.07 14:17

Ich frag mich gerade was der Unterschied zwischen den beiden Motoren ist?Ausser den 19 PS?
Ist der 90 PS ohne LLK?


Warum baut man den selben Motor mit 90 und 109 PS?

Vielleicht kann mir das ja hier jemand erklären?!

MfG Habi
206 HDi FAP 110 mit Grand Filou Cool Ausstattung - VERKAUFT =(
308 HDi FAP 135 mit Sport Ausstattung - nun auch Verkauft

308 SW HDi FAP 135 mit Sport Plus Ausstattung

Benutzeravatar
madmat
TÜV-Knutscher
Beiträge: 2901
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Re: Unterschied HDi FAP 90 und HDi FAP 110?

Beitrag von madmat » Fr 12.10.07 14:35

Unterschied HDi FAP 90 und HDi FAP 110?
x Jahre Entwicklungszeit ?

Was ist der Unterschied zwischen einem DualCore mit 1,6 und 2,4 GHz ?
Warum baut man einen Prozessor mit unterschiedlichen Taktraten ?
Kann mir das mal jemand erklären ?
;)

Zu den technischen Details äußern sich am besten die Dieselschrauber...
Der 90PS war noch der 2.0l , der 110er is "nur" noch ein 1.6l bspw...
Bild

Habi
Lacklecker
Beiträge: 981
Registriert: Sa 26.11.05 16:17
Postleitzahl: 12435
Land: Deutschland

Re: Unterschied HDi FAP 90 und HDi FAP 110?

Beitrag von Habi » Fr 12.10.07 14:43

Ich hätte mal dazu sagen sollen, dass ich mit beiden den 1,6er HDi-Motor meine :).

Zuerst gabs ja den 110 und später den 90er....
206 HDi FAP 110 mit Grand Filou Cool Ausstattung - VERKAUFT =(
308 HDi FAP 135 mit Sport Ausstattung - nun auch Verkauft

308 SW HDi FAP 135 mit Sport Plus Ausstattung

Benutzeravatar
madmat
TÜV-Knutscher
Beiträge: 2901
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Re: Unterschied HDi FAP 90 und HDi FAP 110?

Beitrag von madmat » Fr 12.10.07 15:17

Mit Absenkung der Leistung gehen (bei gleicher technischer Basis) fast zwangsläufig Kraftstoffersparnis und Verschleissminderung einher, also ein Zugeständnis an Kunden die möglichst günstig Auto fahren wollen.
Und da Autofahren an sich ja bald als aktiver Umweltschutz gilt (grüngrüngrün) ein kleiner Beitrag dazu...
;)
Bild

Habi
Lacklecker
Beiträge: 981
Registriert: Sa 26.11.05 16:17
Postleitzahl: 12435
Land: Deutschland

Re: Unterschied HDi FAP 90 und HDi FAP 110?

Beitrag von Habi » Fr 12.10.07 15:25

Hmm laut der Homepage von Peugeot, sollen beide Motoren den selben Verbrauch und selben CO2-Ausstoss haben.

Hmm, also isses das auch nicht. Der 110PS kostet auch "nur" 700Euro mehr :).

Naja mir als Kunden wäre beim selben Verbrauch und mehr Leistung die 700Euro egal und ick würd den 110er nehmen.

:nixkapier:
206 HDi FAP 110 mit Grand Filou Cool Ausstattung - VERKAUFT =(
308 HDi FAP 135 mit Sport Ausstattung - nun auch Verkauft

308 SW HDi FAP 135 mit Sport Plus Ausstattung

Benutzeravatar
engeldane
Benzinsparer
Beiträge: 398
Registriert: Do 10.03.05 12:13
Land: Deutschland
Wohnort: Sigmaringen

Re: Unterschied HDi FAP 90 und HDi FAP 110?

Beitrag von engeldane » Fr 12.10.07 18:26

Im Ford Fiesta gibts den 1.6l auch mit 90Ps, soll ja in Zusammenarbeit von Peugeot und Ford entstanden sein (wie auch immer).

Ich hab gehört in dem 90 PS Motor soll ein kleiner Lader verbaut sein, sonst sollen sie gleich sein. *ohne Gewähr*
206 Quiksilver HDi 1,6l 16V

jeli
Radarfallenwinker
Beiträge: 26
Registriert: Sa 22.05.04 17:21
Land: Deutschland
Wohnort: Dresden

Re: Unterschied HDi FAP 90 und HDi FAP 110?

Beitrag von jeli » Do 25.10.07 15:55

Das ist reiner Marketingunfug den sich irgendein hochbezahlter und vermutlich
gelangweilter Sesselpupser ausgedacht hat.
Man wollte sich wohl damit brüsten und aller Welt zeigen, seht her! bei uns gibt es
auch die "kleinen" Diesel mit weniger als 100 PS mit Rußpartikelfilter.
Ich persönlich halte diesen Motor für so notwendig wie ein Geschwür. Peugeot
hätte mal lieber den kleinen 1.4 HDi aufgebohrt und mit einem FAP versehen.

Benutzeravatar
Nightmare106
Handbremsen-Wender
Beiträge: 773
Registriert: Sa 11.09.04 02:01
Land: Deutschland
Wohnort: Purkersdorf/Wien

Re: Unterschied HDi FAP 90 und HDi FAP 110?

Beitrag von Nightmare106 » Fr 26.10.07 01:42

Hi,

der 1.6er ist im Prinzip "nur" ein aufgebohrter 1.4er.... :floet:

Komplett neu entwickelt wurde der Motor nicht... :lach:

Best regards Martin
208 HDi 92 Allure

jeli
Radarfallenwinker
Beiträge: 26
Registriert: Sa 22.05.04 17:21
Land: Deutschland
Wohnort: Dresden

Re: Unterschied HDi FAP 90 und HDi FAP 110?

Beitrag von jeli » Fr 26.10.07 20:26

...aufgebohrt meine ich nicht wortwörtlich. Vielmehr ging mein Gedanke in
Richtung Leistungssteigerung bei gleichem Hubraum weil dann auch der
Verbrauch ein etwas geringerer wäre und dann alles einen Sinn ergäbe.

So weit ich weiß ist der 1.6 schon eine Neuentwicklung. Immerhin ist es eines
der Aggregate die aus der Kooperation mit Ford entstanden sind.

Benutzeravatar
Nightmare106
Handbremsen-Wender
Beiträge: 773
Registriert: Sa 11.09.04 02:01
Land: Deutschland
Wohnort: Purkersdorf/Wien

Re: Unterschied HDi FAP 90 und HDi FAP 110?

Beitrag von Nightmare106 » Sa 27.10.07 13:14

Hi,

stimmt, es ist ein Gemeinschaftsprojekt mit FORD. Hauptaugenmerk galt aber dem Zylinderkopf, welcher beim 1.6er 16 Ventile hat, DOHC.

Der 1.4er hat nur 8 Ventile...

Weiters ist beim 1.6er Common Rail GEN II im Einsatz, welches einen Einspritzdruck von maximal 1.600 Bar ermöglicht....

Dann natürlich noch Ladeluftkühler und VTG Lader....das sind die Hauptunterschiede zwischen 1.4er und 1.6er HDi.....

Soweit ich informiert bin...... :idea:

Best regards Martin :D
208 HDi 92 Allure

Antworten