Imasaf ESD - kleiner Erfahrungsbericht ...

Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
Benutzeravatar
Coopex
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2549
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 68623
Land: Deutschland
Wohnort: In der letzten Hessen-Ecke vor Worms! :)
Kontaktdaten:

Imasaf ESD - kleiner Erfahrungsbericht ...

Beitrag von Coopex » Fr 01.08.08 21:20

Hallo Gemeinde.

Wie vielleicht der ein oder andere mitbekommen hat, reißt das Pech ja nicht wirklich ab und so verläuft die Besorgung von Ersatzteilen zeitweise etwas günstiger und provisorischer als es eigentlich meine Art ist.

So geschah es vor 1,5 Wochen als ich mich nach vielem - wirklich vielem - hin- und her überlegen dazu entschlossen habe, einen Sport-ESD von "Imasaf" zu kaufen.

Diese Marke findet man in letzter Zeit recht häufig in eBay vertreten - ich hatte vorher noch nie etwas davon gehört. Und nachdem der besagte Sport-ESD dort nur 139 Euronen kosten sollte - also die Hälfte bis ein Drittel eines "ordentlichen" ESD (das heißt ein ESD einer bekannten Marke), habe ich das Ding einfach mal bestellt.

Alternative wäre ein Supersprint-ESD für 233 Euronen gewesen - etwas ältere Serie, kein Edelstahl. Also wie gesagt viel überlegt und dazu gekommen, knappe 100 Euronen zu sparen.

Die Erwartung war: "Wenn das Ding 1-2 Jahre lebt, hat er sein Geld verdient." und außerdem mußte möglichst schnell ein ESD her, denn ohne macht so ein S16 echt keinen Spaß!!

Zum Verlauf des Kaufes muß ich sagen, daß es Liefer-Verzögerungen gab, weil der Hersteller wohl nicht liefern konnte. Dennoch war das Ding nach immerhin 1,5 Wochen hier. Zusätzlich konnte ich für ohne eBay 10 Euro raus handeln und nochmal 15 Euronen für die Verzögerung, macht einen Endpreis von 114 Euro!!! Noch Fragen? :lach:
Ein kompletter Montage-Satz inkl. Gummies und Schellen ist übrigens bei dem Preis auch dabei!!

Die kurze bisherige Wertung ist: Gut.
Teilt sich auf in optischer Eindruck:
Sehr gut!! Das Ding macht einen echt sehr gut verarbeiteten Eindruck! Die Schweißnähte sind sauber, das Material ordentlich dick, das Endrohr schickt verchromt (90mm) und der Rest des ESD mit einem schwarzem Kräusel-Rostschutz-Lack überzogen - kurz: Mega Respekt vor diesem Eindruck zu diesem Preis!!
Technischer Eindruck: Mittelmäßig.
Das hat auch nur einen Grund: Das Endrohr ist eigentlich 5cm zu kurz.
Es hört ungefähr mittig der Endschürze auf, also 5cm vor dem eigentlichen Ende der Schürze. Das sieht erstens nicht allzu toll aus und zweitens habe ich Bedenken, ob bei heiß gefahrenem Endrohr mal die Schürze zu kokeln anfangen könnte ...
Ansonsten ist das Ding von der Passform her 1A: Alle Halter passen mit den mitgelieferten Gummies und der Schelle und allem. Drunter hängen, verschrauben, fertig. War ne Sache von noch keinen 10 Minuten. Also wie gesagt: Das Endrohr ist der Wermutstropfen.

Ich habe nun mal die Firma angeschrieben ob die Interesse haben, meine Erkenntnisse an den Hersteller weiterzuleiten. Mal sehen wie die Geschichte weiter geht.

Zum Sound kann ich noch nichts ordentliches sagen - ich bin nur einmal kurz um den Block gefahren um zu hören ob er dicht ist.

Ich hoffe ich kann hiermit einigen Leuten, die einen günstigen ESD aus der Not heraus suchen eine kleine Anregung geben ...

de Maggus :kaffee:

PS: Ich werde sound-mäßig noch nachberichten.
Pug 406 V6 Sport mit Gas: Günstig und mit Leistung ... :D
Pug 205 GTI, 2-Sitzer, für den Ring ... :teufelgut:
Pug 104 'RC' :teufelgut: Oldtimer & Sommer- & Spaßmobil :herz:
Talbot Samba Cabrio - in Restauration ... :D

roninsupreme
Lacklecker
Beiträge: 934
Registriert: Mo 18.12.06 19:05
Land: Deutschland
Wohnort: Essen

Re: Imasaf ESD - kleiner Erfahrungsbericht ...

Beitrag von roninsupreme » Fr 01.08.08 22:04

Also ich fahre einen IMASAF Serienpott, selbst die Teile sind astrein....

von 2006 ohne Rost und super passgenau!
Every Generation has their own Idols, Lifestyle, Rebells, Anxieties and Legends...

At the Trafficlight my Legend is your Anxiety!

hippedippe
NOS - Junky
Beiträge: 1119
Registriert: Sa 15.10.05 13:12

Re: Imasaf ESD - kleiner Erfahrungsbericht ...

Beitrag von hippedippe » Sa 02.08.08 09:22

mein tipp wie man einen endtopf frei fährt

dran schrauben kleine test fahrt um block um zu gucken ob er dicht ist und dann

ab in den urlaub nach italien war bei meinem alten coupe so

man konnte wirklich hören wie der bei jeder rast lauter wurde und war innen feuer rot :auslach:

Benutzeravatar
Gentsai
...liebt Besen
Beiträge: 7136
Registriert: Mo 30.05.05 13:59
Postleitzahl: 30952
Land: Deutschland
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Imasaf ESD - kleiner Erfahrungsbericht ...

Beitrag von Gentsai » So 03.08.08 15:02

Moin,

hast du zufällig ein gutes Bild vom aus- und eingebautem Zustand?

Mein Sebring hat(te) auch diesen schwarzen Schutzlack drauf, aber der ist sehr schnell abgeblättert, ich hoffe mal dass das Imasaf-Ding besser ist...
Liberté, Egalité, Accélérer!!

hippedippe
NOS - Junky
Beiträge: 1119
Registriert: Sa 15.10.05 13:12

Re: Imasaf ESD - kleiner Erfahrungsbericht ...

Beitrag von hippedippe » So 03.08.08 18:13

mich würde mal die lautstärke interrisieren am besten mal ein video machen oder so

habe auch schon seit längerem vor so einen für meinen 106 zukaufen bin aber am zögern

Benutzeravatar
GeX
Radarfallenwinker
Beiträge: 28
Registriert: Mo 21.08.06 09:34
Postleitzahl: 01277
Land: Deutschland
Wohnort: Sachsen
Kontaktdaten:

Re: Imasaf ESD - kleiner Erfahrungsbericht ...

Beitrag von GeX » Mo 04.08.08 12:15

tag alle miteinander ;)

da mein mittelschalldämpfer sich nach anfänglichem rostbefall in seine bestandteile aufzulöse scheint muss ein neuer her
soll nicht laut sein nur vom preis/leistungs -verhältniss her passen ^^

habe dashalb so einen "imasaf" für napp 70€ronen

hat denn schon jemand mit dem shop auspuff.com erfahrungen gemacht?
da würde ich nämlich zuschlagen

grüße

Benutzeravatar
Coopex
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2549
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 68623
Land: Deutschland
Wohnort: In der letzten Hessen-Ecke vor Worms! :)
Kontaktdaten:

Ein Bild ...

Beitrag von Coopex » Di 05.08.08 12:52

... werde ich Ende der Woche mal machen und einstellen.
Der Sound lohnt nicht wirklich und kommt bei Handy-Mikros u.ä. technischen Highlights sowieso nicht ordentlich rüber aber mal sehen ...

Grüßle,

de Maggus :kaffee:
Pug 406 V6 Sport mit Gas: Günstig und mit Leistung ... :D
Pug 205 GTI, 2-Sitzer, für den Ring ... :teufelgut:
Pug 104 'RC' :teufelgut: Oldtimer & Sommer- & Spaßmobil :herz:
Talbot Samba Cabrio - in Restauration ... :D

Benutzeravatar
Coopex
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2549
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 68623
Land: Deutschland
Wohnort: In der letzten Hessen-Ecke vor Worms! :)
Kontaktdaten:

Noch ein kleines Additiv ...

Beitrag von Coopex » Fr 12.09.08 19:57

Wie ich ja im ersten Bericht geschrieben habe, hatte ich den IMASAF-ESD montiert der vom Endrohr ca. 2cm-3cm länger hätte sein können.
Ich hatte ihn an den morschen Konus vom MSD montiert in der Hoffnung, daß das Ding noch ein halbes Jahr hält.
Wie der eine oder andere vielleicht mitbekommen hat, hat der Konus vom MSD dann pünktlich auf der Rückfahrt vom Osnabrücker Treffen - kurz vor dem Ziel - den Geist aufgegeben. :(
"Was tun?" sprach Zeus und bestellte kurzerhand einen IMASAF-MSD zum Spottpreis von 55 Euronen!! *lach*
Seit gestern ist das Ding dran und montiert und wieder einmal muß ich sagen: Top Passform, top Eindruck, top Qualität!! Und dafür daß der ogginale Peugeot-MSD das 5-fache und andere Zubehör-MSD immerhin noch das 2- bis 3-fache kosten, ist es mir das Experiment wert!!

Also: Mal sehen wie lange die Dinger halten und ob die Haltbarkeit und Qualität das hergibt was der Eindruck verspricht!

Und noch eine gute Nachricht: Durch die Montage des IMASAF-MSD ist auch der ESD leicht nach hinten gerutscht! Ich schätzte so auf 1cm-1,5cm - es paßt also nun auch hinten wieder optisch gut!

Und ich gestehe: Ich habe noch kein Video mit Sound gemacht - das hole ich aber nochmal nach, wenn sich der MSD etwas freigebrannt hat - versprochen!!

de Maggus :kaffee:
Pug 406 V6 Sport mit Gas: Günstig und mit Leistung ... :D
Pug 205 GTI, 2-Sitzer, für den Ring ... :teufelgut:
Pug 104 'RC' :teufelgut: Oldtimer & Sommer- & Spaßmobil :herz:
Talbot Samba Cabrio - in Restauration ... :D

Benutzeravatar
Traumtänzer
Motorabwürger
Beiträge: 1053
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: OL
Kontaktdaten:

Re: Imasaf ESD - kleiner Erfahrungsbericht ...

Beitrag von Traumtänzer » Sa 20.12.08 11:15

Also,
ich habe mir auch einen Imasaf Sport ESD und einen VSD bei eb** für insgesamt 209,- für unseren 206 cc 1,6 gekauft.
Ich kann den Eindruck von coopex nur bestätigen, besonders das Endrohr finde ich besser als ich von den Fotos erwartet habe.
Ich habe ihn beim Cardepartment Store (ebay-Händler) gekauft und muss die Jungs dort mal kräftig loben!!!!
Nicht nur dass der Auspuff innerhalb von 24 Stunden nach Zahlungseingang da war, die haben mich sogar mit dem Versand angeschrieben um noch Infos mitzuteilen und um Fotos zu bitten im eingebauten Zustand.
Super nett, sehr höflich, keinen Standarttext im Anschreiben und haben sogar gescheckt, dass der Ebay account über meine Frau läuft aber das ganze mit meinem Namen unterzeichnet war.

Heute nachmittag wird alles montiert, mal sehen wie es alles so passt.
Ich freue mich drauf und besonders meine Frau, die seit fast 4 Wochen ohne ESD durch die gened fährt, weil vorher kein Auspuff oder keine Zeit da war.
Grüße aus dem schönen Oldenburg

Jan

Konfuzius sprach: "Verbringe nicht die Zeit mit der Suche nach einem Hindernis, vielleicht ist gar keins da."

Benutzeravatar
Coopex
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2549
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 68623
Land: Deutschland
Wohnort: In der letzten Hessen-Ecke vor Worms! :)
Kontaktdaten:

Ich wünsche viel Spaß ...

Beitrag von Coopex » Sa 20.12.08 20:54

... und hoffe daß Dein Frauchen auf gar mächtig Dröhnung steht!
Zumindest in unserem S16 ist das Ding ECHT laut!
Für mich persönlich schon fast grenzwertig.
Aber da die Mehrheit der Sportauspuff-Käufer ja darauf stehen dürfte ... :D

Grüßle,

de Maggus :kaffee:
Pug 406 V6 Sport mit Gas: Günstig und mit Leistung ... :D
Pug 205 GTI, 2-Sitzer, für den Ring ... :teufelgut:
Pug 104 'RC' :teufelgut: Oldtimer & Sommer- & Spaßmobil :herz:
Talbot Samba Cabrio - in Restauration ... :D

Antworten