Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
Andi206
- Kanaldeckelumfahrer
- Beiträge: 199
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Beitrag
von Andi206 » Mi 01.08.01 17:44
Hallo!
Mich würde interessieren was Euer 206 (egal ob Benziner oder Diesel) ungefähr auf 1000km Motoröl verbraucht.
Bei den hohen Außentemperaturen über 30 Grad ist ein leichtes
"Motor-Ölschwitzen" sicherlich normal oder ?
Ich fahre den 1.9D, 70PS, und verbrauche ca. 0.1 - 0.2 Liter auf 1000km.
(meistens fahre ich aber nur Kurzstrecken)
Gruß
Andi
-
Thomas
Beitrag
von Thomas » Mi 01.08.01 19:49
Hallo, hab' nen 206 1,4XS - der verbraucht so gut wie gar nix: musste noch nie nachfüllen und hatte gerade Ölwechsel bei 30.000km. Hab' jetzt vollsynthetisches Öl drin. Es kommt mir so vor als würde er leichter/schneller hochdrehen und nach dem Start sofort absolut rund laufen - kann natürlich auch Einbildung sein - war ja schließlich teurer! Aber der Motor "nagelt" auch leicht wenn er auf Betriebstemperatur ist (ist ein Benziner), was mich aber nicht weiter stört, denn: Der Benzinverbrauch ist um 0,5 - 0,7 Liter gesunken. Gleichzeitig hab' ich aber auch angefangen SuperPlus zu tanken (Optimax gibts leider keins in Luxemburg - hier in Deutschland tanke ich das nur zu Feiertagen;-) )
Thomas
-
MyVote
- Zufrühabschnaller
- Beiträge: 634
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Beitrag
von MyVote » Mi 01.08.01 20:39
Ich fahre einen XS HDI, und wundere mich, warum ich noch nicht nachfüllen musste... der Ölstand ist nahezu gleich... seit dem Kauf am 21.05.01 und es sind schon über 8000 km drauf...
Die Garantie-Inspektion muss ich noch machen...
Grüssle Michael...
-
blue Lion
Beitrag
von blue Lion » Mi 01.08.01 20:58
>Ich fahre einen XS HDI, und wundere mich, warum ich noch nicht nachfüllen musste... der Ölstand ist nahezu gleich... seit dem Kauf am 21.05.01 und es sind schon über 8000 km drauf...
>Die Garantie-Inspektion muss ich noch machen...
>Grüssle Michael...
Also nach 10.000km hat mein XS HDI irgendwie auch kein öl gebraucht! zumindest nicht erkennbar.....
vielleicht brauch er ja wirklich keins.... ;-)
Gruß Daniel
-
Torben
- Handbremsen-Wender
- Beiträge: 715
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Beitrag
von Torben » Mi 01.08.01 22:58
Habe bei meinem 206XS 1.4 auch noch nie nachgefüllt! Habe bei 30tkm dann auch vollsynthetisch 0W40 reingemacht! Läuft besser und bald habe ich die 60tkm voll und mußte nix nachfüllen! Geschwitzt hat mein Motor aber noch nie, nix zu sehen! Ist von 6/99!
-
Ralle
Beitrag
von Ralle » Do 02.08.01 00:57
Hey Andi! Fahr den HDi und habe auf 1000 KM einen kaum merklichen Ölverbrauch (d.h. brauche nix aufzufüllen o.ä.).
Gruß Ralle
-
206 HDI Björn
Beitrag
von 206 HDI Björn » Do 02.08.01 12:28
Wie Ihr wisst, fahre ich einen 206 HDI, habe mitlerweile 17TKM drauf in gut drei Monaten, sprich ich fahre ziemlich viel.
Das unter vollast auf der Autobahn und meiner Verbraucht auch kaum öl, zumindest nicht fürs Auge feststellbar, allerdings wenn man der Ölanzeige im Auto trauen soll, bräuchte er schon bisschen.
Aber ich gehe lieber nach der herkömmlichen Methode und schaue vorne nach.
Also bis dann, by Björn
-
MyVote
- Zufrühabschnaller
- Beiträge: 634
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Beitrag
von MyVote » Do 02.08.01 12:43
Wenns nach der Ölstandanzeige ginge, hätte ich entweder füllen oder entleeren müssen... in der Bedienungsanleitung steht aber auch, dass man vorne prüfen sollte, um sicher zu gehen... :-)