Hi Phil, ich will da jetzt nicht böse oder ausfallend werden aber ich muß dich wohl korrigieren.
Es reichen paar newton aus um eine (reibungsfrei und widerstandsfrei) gelagerte und bewegte masse auf 100Km/h zu bringen.
Deine korrekte Frage sollte so lauten:
Wieviel kraft wird benötigt, um eine Masse inerhalb einer bestimmten Zeit auf z.B. 100 Km/h zu bringen.
Und das Die masse sich im rollwiederstand wieder findet ist nur beschränkt korrekt. der Rollwiederstand hängt vom Luftdruck ebenfalls ab. D.h belädst du dein Auto mit zusätzlichen 200KG und erhöhst den Luftdruck, so wird der Rollwiederstand ziemlich gleich bleiben. Durch die zusätzliche masse erhöht sich jedoch die zu beschleunigende (träge) Masse. Folglich beschleunigt dein Fahrzeug langsamer.
Die Formel ist korrekt. Wenn du daran zweifelst, kannst du diese Formel im "Ingenieurphysik" - Buch aus dem Viweg verlag finden. Unter dem Kapitel Dynamik.
Und noch ne bemerkung am Rande. Wenn du im Unterricht geschlafen hast, versuch nicht mit solchen Bemerkungen wie "das ist Physik 11 Klasse" um dich zu schmeissen. Erst korrekt informieren und dann so tolle Bemerkungen reinschreiben!
Also nichts für Ungut
Gruß
AL
Service