Probleme beim Fahrersitz 206

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Ralle

Probleme beim Fahrersitz 206

Beitrag von Ralle » So 05.08.01 16:19

Bin ich der einzige, bei dem der Sitz (206 XS HDi) ständig wackelt und hin- und herrutscht?


Zweimal würde bereits die Sitzschiene getauscht, doch immer noch die gleichen Probleme.... Beim Anfahren und Bremsen rutscht der Sitz merkbar und hörbar in der Schiene. Der Autohändler sagte mir: "Das ist "normal"". Ist das wirklich eine Krankheit bei dem Löwen??? Ein neuer Sitz wird mir wehement verweigert, da wie der Händler sagt, nix an dem Sitz zu bemängeln ist. Suche auf diesem Wege "Leidensgenossen", denn auf Dauer ist das echt nervig.


Vielen Dank, Ralle

Benutzeravatar
Bire
Handbremsen-Wender
Beiträge: 765
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Switzerland
Kontaktdaten:

Re: Probleme beim Fahrersitz 206

Beitrag von Bire » So 05.08.01 16:39

>Bin ich der einzige, bei dem der Sitz (206 XS HDi) ständig wackelt und hin- und herrutscht?


>Zweimal würde bereits die Sitzschiene getauscht, doch immer noch die gleichen Probleme.... Beim Anfahren und Bremsen rutscht der Sitz merkbar und hörbar in der Schiene. Der Autohändler sagte mir: "Das ist "normal"". Ist das wirklich eine Krankheit bei dem Löwen??? Ein neuer Sitz wird mir wehement verweigert, da wie der Händler sagt, nix an dem Sitz zu bemängeln ist. Suche auf diesem Wege "Leidensgenossen", denn auf Dauer ist das echt nervig.


>Vielen Dank, Ralle


Gib mal bei der Suchfunktion 206 und Sitz ein. Da findest du was.

sepp07
Benzinsparer
Beiträge: 303
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

Re: Probleme beim Fahrersitz 206

Beitrag von sepp07 » So 05.08.01 16:39

hm wenn du anfährst bzw. bremst, RASTET er dann ein


oder rutscht er die ganze zeit hin und her


weil manchmal wenn man den sitz wieder zurückklappt (bei 2 Türer), dann rastet er nicht richtig ein, erst, wenn man dann mal anfährt oder bremst





seppo

Ralle

Re: Probleme beim Fahrersitz 206

Beitrag von Ralle » So 05.08.01 17:11

Hy Seppo,


so clever bin ich schon, daß ich den Sitz richtig einrasten lasse, wenn ich diesen Umgeklappt hatte.....


Nein, er rutscht auch an der Schiene fühlbar hin und her!


Ciao Ralle

sepp07
Benzinsparer
Beiträge: 303
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

Re: Probleme beim Fahrersitz 206

Beitrag von sepp07 » So 05.08.01 17:15

dann lass die doch mal ne probefahrt machen bei deinem händler und sagen ob das so ok ist


also ich mein es ist NICHT ok, aber wenn die sich so anstellen sollen sie es eeben mal selbst erfahren

Ralle

Re: Probleme beim Fahrersitz 206

Beitrag von Ralle » So 05.08.01 17:46

Probefahrt wurde schon gemacht. Die Aussage war: "Das bischen ist normal." Bei einem Neuwagen ist das, meiner Meinung nach, nicht normal. Ich schreib mal wieder an Peugeot Deutschland......vielleicht zieht das ja!?

Rennsemmel

Re: Probleme beim Fahrersitz 206

Beitrag von Rennsemmel » So 05.08.01 19:40

>Probefahrt wurde schon gemacht. Die Aussage war: "Das bischen ist normal." Bei einem Neuwagen ist das, meiner Meinung nach, nicht normal. Ich schreib mal wieder an Peugeot Deutschland......vielleicht zieht das ja!?


Wie gesagt, bei mir sind mit 2 Jahren beide Sitzschienen komplett schrottreif. Wer schon mal auf Kulanz (nach 2 Jahren) einen Ersatz bekommen hat, kann sich wirklich glücklich schätzen. Der Beifahrersitz geht gar (!) nicht mehr zu verstellen und der Fahrersitz wackelt, daß man seekrank wird. Der Meister sagte, ich könnte mir ja neue Sitzkonsolen kaufen für DM 200,- pro Stück. Aber es wird nichts nützen, weil die genauso wenig taugen.


In meinen Augen eine Unverschämtheit, solchen Mist überhaupt verkaufen zu dürfen.


mfg


Rainer

Jupp

Re: Probleme beim Fahrersitz 206

Beitrag von Jupp » So 05.08.01 20:02

Habe das gleiche Problem auch. Wenn es wirklich so ist wie bei mir, dann ist es definitiv NICHT so, daß der Sitz in der Schiene hin und her schiebt bzw. wackelt, das kommt einem nur so vor. Es ist entweder die Rückenlehne oder die Höhenverstellung des Sitzes. Siehe mein Posting (unendliche Geschichte) weiter oben.


Jupp





>Bin ich der einzige, bei dem der Sitz (206 XS HDi) ständig wackelt und hin- und herrutscht?


>Zweimal würde bereits die Sitzschiene getauscht, doch immer noch die gleichen Probleme.... Beim Anfahren und Bremsen rutscht der Sitz merkbar und hörbar in der Schiene. Der Autohändler sagte mir: "Das ist "normal"". Ist das wirklich eine Krankheit bei dem Löwen??? Ein neuer Sitz wird mir wehement verweigert, da wie der Händler sagt, nix an dem Sitz zu bemängeln ist. Suche auf diesem Wege "Leidensgenossen", denn auf Dauer ist das echt nervig.


>Vielen Dank, Ralle

Ralle

Re: Probleme beim Fahrersitz 206

Beitrag von Ralle » So 05.08.01 20:43

Bin ja froh, daß ich nicht mit dem Problem alleine auf der Welt bin *sfg*!


Wenn nötig, geht die ganze Schoose zum Anwalt und dann wollen wir mal sehen, wer am längeren Hebel sitzt. Ich garantiere dafür, daß bei meinem Löwen schon bald ein komplett neuer Sitz schlummert! Sollte er dann wider erwartend nichts taugen, verlange ich einfach Schadenersatz. Den Molly können die mit jemand anderen machen, doch nicht mit mir.....*bin stinksauer*!


Ciao Ralle


Antworten