Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
206RULEZ
- ATU-Tuner
- Beiträge: 94
- Registriert: Do 14.11.02 00:00
Beitrag
von 206RULEZ » So 05.08.01 21:12
Kennt jemand eins? Danke
-
al206
Beitrag
von al206 » So 05.08.01 21:25
>Kennt jemand eins? Danke
kw variante 1 hab ich noch da nagelneu !!!!!
ging bei mir ziemlich genau 80 tiefer!!! tiefer würd ich es auch net machen sonst schleift es überalll!!!
-
206RULEZ
- ATU-Tuner
- Beiträge: 94
- Registriert: Do 14.11.02 00:00
Beitrag
von 206RULEZ » So 05.08.01 22:27
Die, die ich bisher gesehen habe, die gehen nur bis 65 runter! Was soll das denn kosten? Außerdem hab ich gehört, das das dann nicht mehr tüvfähig ist! Es geht zwar bis 80 aber halt ohne Tüv! Kostet?
-
Infinity
- Strafzettelsammler
- Beiträge: 478
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: Rellingen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Infinity » Di 07.08.01 10:09
65 runter - tüv eintragen lassen - dann 80 runter uns Spass haben.
Gruß
inf
-
al206
Beitrag
von al206 » Di 07.08.01 18:23
>Die, die ich bisher gesehen habe, die gehen nur bis 65 runter! Was soll das denn kosten? Außerdem hab ich gehört, das das dann nicht mehr tüvfähig ist! Es geht zwar bis 80 aber halt ohne Tüv! Kostet?
kostet 1130.- DM und der trick dabei ist du musst 15 mm vom federteller bis zum gewindeende fre lassen - die meisten messen aber vom konterring aus welcher ja 8mm dick ist !!! jetzt musst du das dem prüfer nur erklären das das so gemessen wird also bein uns in Frankenthal gabs da keine probs- die 80 mm bei mir haben wir in mureck gemessen abstand kotflügelkante zur radmitte!!!