Ungenaues Tankvolumen oder Beschiß an der Tanke?

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
EuroHopper
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 130
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

Ungenaues Tankvolumen oder Beschiß an der Tanke?

Beitrag von EuroHopper » Do 09.08.01 06:57

<center><img src="http://eurohopper.purespace.de/pics/ban ... "></center>


Hi Leute!


Seit Montag fahre ich 206 Nr.3 (2mal Wandlung), diesmal nen 1.4 Bel-Air mit noch ein paar Extras (siehe meine Homepage). Nun aer zum Thema... Bei allen drei 206ern stand in der Beschreibung ein Tankvolumen von 50l, was laut Aussage eines Werkstattmeisters auch ein sehr genauer Wert sein soll. Nun wundere ich mich aber, daß ich, wenn ich so grad noch auf Reserve bin, an den meisten Tanken noch knapp unter 50l, an manchen bestimmten aber recht deutlich über 50l (gestern sprang der Hebel erst bei 51,2l zurück, 51,84l paßten ohne Weiteres rein!!) tanken kann (unabhängig davon ob's warm oder kalt ist)!


Kennt das jemand von Euch? Ist also der Wert "50l" ziemlich ungenau, oder wird man hier an einigen bestimmten Tanken systematisch besch....?


Vielen Dank schonmal!!


Gruß, EuroHopper (Christian)







<ul><li><a href="http://www.eurohopper.de" target=_blank>Peugeot 206 -> www.EuroHopper.de</a></ul>

Jarod
Benzinsparer
Beiträge: 309
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

Re: Ungenaues Tankvolumen oder Beschiß an der Tanke?

Beitrag von Jarod » Do 09.08.01 09:37

>Hi Leute!


>Seit Montag fahre ich 206 Nr.3 (2mal Wandlung), diesmal nen 1.4 Bel-Air mit noch ein paar Extras (siehe meine Homepage). Nun aer zum Thema... Bei allen drei 206ern stand in der Beschreibung ein Tankvolumen von 50l, was laut Aussage eines Werkstattmeisters auch ein sehr genauer Wert sein soll. Nun wundere ich mich aber, daß ich, wenn ich so grad noch auf Reserve bin, an den meisten Tanken noch knapp unter 50l, an manchen bestimmten aber recht deutlich über 50l (gestern sprang der Hebel erst bei 51,2l zurück, 51,84l paßten ohne Weiteres rein!!) tanken kann (unabhängig davon ob's warm oder kalt ist)!


>Kennt das jemand von Euch? Ist also der Wert "50l" ziemlich ungenau, oder wird man hier an einigen bestimmten Tanken systematisch besch....?


>Vielen Dank schonmal!!


>Gruß, EuroHopper (Christian)


Hi!


Das Problem haben glaube ich alle 206er. Ich habe es manchmal so dass der Zapfhahn schnackt und wenn ich die Zuendung starte, dann ist die Tankanzeige noch nicht mal voll !"! Andererseits hatte ich auch schonmal 52,4 Liter reingequaelt aber dann war der so voll, dass er schon fast uebergeschwappt ist. Jedenfalls musste ich mit Papiertuechern wieder etwas absaugen, damit ich den Tankdeckel noch draufgekriegt haeb ! :-)


Ich denke einfach mal, dass das davon abhaengt, wie die Zapfhaehne reagieren.


Obwohl das mit dem Beschiss an den Tankstellen sicher auch eine Interessante Theorie ist :-)))


Ciao,


Daniel aka Jarod

Honk

Re: Ungenaues Tankvolumen oder Beschiß an der Tanke?

Beitrag von Honk » Do 09.08.01 09:48

Hi


Ich denke nicht das es Beschiss von den Tankstellen ist.


Habe immer die Probleme, egal wo ich tanke Anzeige zeigt nie ganz voll an und wenn ich volltanke komm ich auf ca.47l bis zum klack kann dann aber noch 1-2l per Hand nachgeben.


Wenns an der Tanke liegen würde müsste ich die Probleme auch mit andern Fahrzeugen haben hab ich aber nicht.


Hab jetzt 206 S16 mein Vater 309 der hat 55l und auf die kommt mann auch fast immer.

Fred

Re: Ungenaues Tankvolumen oder Beschiß an der Tanke?

Beitrag von Fred » Do 09.08.01 10:29

die 50 Liter beziehen sich allein auf das Tankvolumen, hinzu kommen noch 2 bis 3 Liter des Einfüllstutzen !


mfg


Fred

Carsten Roth

Ich will niemanden Beschuldigen...

Beitrag von Carsten Roth » Do 09.08.01 13:57

aber was mir beim Tanken aufgefallen ist, das die Pfennigbeträge im Zähler


entweder in 2 oder 3 (Pfennig) schritten gezählt werden, wenn mann eine gerade Summe z.B. 30 DM Tanken möchte.





Nachdem ich für 29.99 getankt habe höhre ich auch meist auf weiter zu


Zapfen, denn den "runden" Betrag bekommt man dann sowieso nicht mehr hin.


Das werden dann normal 30.01, wobei der eine Pfennig idR. grosszügig vom


Kassierer abgezogen wird.


Aber manchmal wenn ich in die Nähe, oder mal eine Punktlandung auf den glatten


Betrag gemacht habe und den "Rüssel" abtropfen lasse :-)) werden noch mal


2 Pfennig draufgeschlagen :-/


Das passiert allerdings nur manchmal.


Ein anderer Fall war das der Hebel von der "Zapfpistole" klemmte und ich


so etwa für 20 DM mehr tanken musste !! als ich eigentlich wollte.


Sachen gibts :-))





>>Hi Leute!


>>Seit Montag fahre ich 206 Nr.3 (2mal Wandlung), diesmal nen 1.4 Bel-Air mit noch ein paar Extras (siehe meine Homepage). Nun aer zum Thema... Bei allen drei 206ern stand in der Beschreibung ein Tankvolumen von 50l, was laut Aussage eines Werkstattmeisters auch ein sehr genauer Wert sein soll. Nun wundere ich mich aber, daß ich, wenn ich so grad noch auf Reserve bin, an den meisten Tanken noch knapp unter 50l, an manchen bestimmten aber recht deutlich über 50l (gestern sprang der Hebel erst bei 51,2l zurück, 51,84l paßten ohne Weiteres rein!!) tanken kann (unabhängig davon ob's warm oder kalt ist)!


>>Kennt das jemand von Euch? Ist also der Wert "50l" ziemlich ungenau, oder wird man hier an einigen bestimmten Tanken systematisch besch....?


>>Vielen Dank schonmal!!


>>Gruß, EuroHopper (Christian)


>Hi!


>Das Problem haben glaube ich alle 206er. Ich habe es manchmal so dass der Zapfhahn schnackt und wenn ich die Zuendung starte, dann ist die Tankanzeige noch nicht mal voll !"! Andererseits hatte ich auch schonmal 52,4 Liter reingequaelt aber dann war der so voll, dass er schon fast uebergeschwappt ist. Jedenfalls musste ich mit Papiertuechern wieder etwas absaugen, damit ich den Tankdeckel noch draufgekriegt haeb ! :-)


>Ich denke einfach mal, dass das davon abhaengt, wie die Zapfhaehne reagieren.


>Obwohl das mit dem Beschiss an den Tankstellen sicher auch eine Interessante Theorie ist :-)))


>Ciao,


> Daniel aka Jarod

BamBam
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4264
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Du betankst dein coupe für 30dm? wie willst damit kommen *fg*

Beitrag von BamBam » Do 09.08.01 14:34

lol


aber du hast recht, da ich zivi bin und nich soviel geld verdiene, hab ich gelernt wie man glatte beträge tankt, komischer weise sobald der zapfhahn drin steckt, springt er nochmal um 1 oder 2 pfennig hoch...

EuroHopper
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 130
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

Vielen Danke, bin also nit allein damit... :-) (o.T.)

Beitrag von EuroHopper » Fr 10.08.01 10:05

<center><img src="http://eurohopper.purespace.de/pics/ban ... "></center>







<ul><li><a href="http://www.eurohopper.de" target=_blank>Peugeot 206 -> www.EuroHopper.de</a></ul>

Antworten