Federwegbegrenzer 206 hinten!

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
206RULEZ
ATU-Tuner
Beiträge: 94
Registriert: Do 14.11.02 00:00

Federwegbegrenzer 206 hinten!

Beitrag von 206RULEZ » Sa 11.08.01 14:44

Kennt sich damit jemand aus? Ich hab solche Dinger, von Hamann! Mein Händler jedoch weiß nicht, wie man die Dinger einbaut! Ich will die so eingebaut haben, daß die Karosserie kurz vor Reifen Anfang stop macht! Geht das? Weil sonst kommt der reifen auf die Karosserie auf! Und ich will mir ziehen lassen der Kotflügel ersparen, oder reichen auch harte Dämpfer dafür?

frank 309

Re: Federwegbegrenzer 206 hinten!

Beitrag von frank 309 » Sa 11.08.01 15:59

>Kennt sich damit jemand aus? Ich hab solche Dinger, von Hamann! Mein Händler jedoch weiß nicht, wie man die Dinger einbaut! Ich will die so eingebaut haben, daß die Karosserie kurz vor Reifen Anfang stop macht! Geht das? Weil sonst kommt der reifen auf die Karosserie auf! Und ich will mir ziehen lassen der Kotflügel ersparen, oder reichen auch harte Dämpfer dafür?


Hallo,


wenn du hinten schaust ist dieses Gummiteil das dann beim einfedern anschlägt.


Das wird runter gemacht, die Schraube drunter losgeschraubt, der Begrenzer aufgesetzt und mit ner längeren Schraube wieder festgemacht. dann kommt der gummi wieder drauf.


Mf Frank


PS: Hat Hamann keine Anleitung mitgeschickt?

Markus

Re: so nicht

Beitrag von Markus » Sa 11.08.01 16:24

>Hallo,


>wenn du hinten schaust ist dieses Gummiteil das dann beim einfedern anschlägt.


>Das wird runter gemacht, die Schraube drunter losgeschraubt, der Begrenzer aufgesetzt und mit ner längeren Schraube wieder festgemacht. dann kommt der gummi wieder drauf.


>Mf Frank


Hi


Die Begrenzanschläge beim 206 sind anders gebaut als zB beim 306. Der Halter für den Gummipuffer wird auf einer Seite in eine Öse gesteckt und auf der anderen Seite geschraubt.Die Methode mit dem Höhersetzen des Begrenzers wie bei anderen Pugs klappt beim 206 nicht so einfach. Ich habe mir die höheren Anschlaghalterungen bei RGS-Concept bestellt. Klappt einwandfrei damit.


MarkuS

frank 309

Re: so nicht

Beitrag von frank 309 » Sa 11.08.01 16:45

>>Hallo,


>>wenn du hinten schaust ist dieses Gummiteil das dann beim einfedern anschlägt.


>>Das wird runter gemacht, die Schraube drunter losgeschraubt, der Begrenzer aufgesetzt und mit ner längeren Schraube wieder festgemacht. dann kommt der gummi wieder drauf.


>>Mf Frank


>Hi


>Die Begrenzanschläge beim 206 sind anders gebaut als zB beim 306. Der Halter für den Gummipuffer wird auf einer Seite in eine Öse gesteckt und auf der anderen Seite geschraubt.Die Methode mit dem Höhersetzen des Begrenzers wie bei anderen Pugs klappt beim 206 nicht so einfach. Ich habe mir die höheren Anschlaghalterungen bei RGS-Concept bestellt. Klappt einwandfrei damit.


>MarkuS


Tut mir leid das ich auf dem Gebiet des 206 nich so ein As bin.


Bei meinem 309 gings.


MfG Frank

madsnake

Re: so nicht

Beitrag von madsnake » Mo 13.08.01 10:37

Hier hast du eine Anleitung mit Bilder :)


http://www.ccfreunde.de/bastelecke_spur ... terung.htm




<ul><li><a href="http://www.ccfreunde.de/bastelecke_spur ... terung.htm" target=_blank>CC Freunde Rhein Main</a></ul>

Antworten