306 wirklich so mies ???

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Stefan M.

306 wirklich so mies ???

Beitrag von Stefan M. » Fr 17.08.01 14:09

Ist der 306er bei euch auch so mies , wie in der autobild beschrieben ?


Ich hatte mal nen 1.4er von 95 der dauernd in der Werkstatt war, allerdings war er fahrtechnisch schon ein geiles auto.


Wie sind eure Erfahrungen ?

71al

Re: 306 wirklich so mies ???

Beitrag von 71al » Fr 17.08.01 18:34

Kann deine Erfahrungen nur mit dir teilen, und AutoBild Bericht ist nicht überzogen.


Gruß


AL

Max

Re: 306 wirklich so mies ???

Beitrag von Max » Fr 17.08.01 19:07

>Ist der 306er bei euch auch so mies , wie in der autobild beschrieben ?


>Ich hatte mal nen 1.4er von 95 der dauernd in der Werkstatt war, allerdings war er fahrtechnisch schon ein geiles auto.


>Wie sind eure Erfahrungen ?


Ich habe nach wie vor einen 1,6er auch Modell 95. War zeitweise auch dauernd in der Werkstatt jetzt hab ich 125.000km drauf und hatte die letzen 40.000km (1 Jahr) schon keine Probleme.


mfg


Max

Thilo

Re: 306 wirklich so mies ???

Beitrag von Thilo » Fr 17.08.01 21:14

Also mein erster 306 (XR, 1,6L) Baujahr 1993 hatte dauernd etwas: Türschloß defekt, später die Fernbedienung der ZV, Haltebänder (aus Plastik) vom Benzinvorfilter gerissen, Auspuffrohr nach 1,5 Jahren an der Schweißnaht durchgerostet und gebrochen, Motorselbstdiagnose zeigt ohne Grund Fehler an, ABS-Sensor defekt und schließlich beide Stabigestänge vorne ausgeschlagen. Hinzu kommen verschleißanfällige, weil meiner Meinung nach unterdimensonierte Bremsen.


Ich hab ihn daher schon bei 75.000 km verkauft. Da ich aber sonst mit dem Auto zufrieden war und vorher mit meinen Peugeots keine Probleme hatte, mich entschlossen, erneut einen 306 zu kaufen.


Mein zweiter, ein XS 1,8 16V, Baujahr 1999 läuft bisher (55.000 km) ohne nennenwerte Probleme. Die Bremsen sind deutlich besser (noch die ersten Beläge und Scheiben). Liegt vielleicht auch am Modell - hat hinten Scheibenbremsen. Bisher hatte ich nur die normalen Inspektionen. Allerdings ist die Verarbeitungsqualität im Innenraum nicht besser geworden. Es klappert überall. Seit ca. 5.000 km habe ich Fahrwerksgeräusche an der Vorderachse. Mir scheint, auch bei diesem Modelljahr sind die Stabigestänge sehr anfällig. Werde es bei der 60.000-ter Inspektion mal überprüfen lassen.


Fazit: Mein erster 306 war absolut Musterschüler, mit meinem zweiten bin ich bis auf die immer noch mangelhafte Verarbeitungsqualität im Innenraum sehr zufieden.


Gruß Thilo

Antworten