206 RC??

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
gobo206
AufGelbbremser
Beiträge: 2898
Registriert: Mo 04.11.02 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: 206 RC??

Beitrag von gobo206 » So 02.10.05 11:33

Preise liegen ca zwischen 100 (Wartung A) bis 250€ (Wartung C) ohne Material!

Intervall bei dem GT alle 20000km oder 2 Jahre
sollte jetzt also ne Grosse dran sein (A,B,C)

Zahnriemen sollte bei 120000km dran sein!

Benutzeravatar
Intruder
ADAC-Fan
Beiträge: 541
Registriert: Fr 18.10.02 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Loiching
Kontaktdaten:

Re: 206 RC??

Beitrag von Intruder » So 02.10.05 11:39

Den GT gabs ab 1999. Davon wurden 2500 St. produziert.(Wegen Homogolation WRC Einsatz) Zu erkennen an der GT Front und Heck. (Grund war, das für den WRC Einsatz des 206er, eine Mindest-Fzg Länge von 4m vorgeschrieben war. Daher die etwas längere Front & Heckschürze).
Der GT wurde nur in Chronos Silber gebaut. Die Basis war der S16 mit 99kw (135 PS) Ein besonderes Merkmal sind die schmalen vorderen Radhäuser. Der S16 hatte immer schon die breiten Radhäuser.
Ebenso am GT, die kleinen Radhausverbreiterungen vorne. Seriennummer an der B-Säule. Das alles aber kann man faken. Einziger Beweiß, das es sich um nen echten GT handelt, ist der Vermerk im Fzg-Brief, auf Seite 3, ganz unten, unter "Beseondere Vermerke des Herstellers".

Der 206 RC wird ab 08/2003 gebaut. Hierbei handelt es sich um ein ganz anderes Auto. Der Motor hat mit dem S16 Motor absolut nur den Hubraum von 2,0 l gemeinsam. Der Motor kommt von "MechaChrome". Dieses Unternehmen baute auch die F1 Motoren für Peugeot, als diese noch in der F1 gefahren sind. Er hat auch ein anderes Getriebe(was den Reiz des RC´s ausmacht), sowie anderes Fahrwerk und Bremsen, sowie Innenausstattung. Die ersten 100 RC, wurden als WRC Edition1 gebaut. (Chronos Silber, mit den Aufklebern der WRC Saison 2003)
Anfang 2004 kam dann noch die WRC Edition2 in Rot/weiß. Ebenfalls 100 Stück. Da Peugeot in der 04er WRC Saison auf diese Lackierung umgestiegen ist. Nun fährt man ja den 307CC.

Erkennbar ist die WRC Edition ebenfalls wieder am Eintrag im Fahrzeugbrief, da ja gerne gefaket wird, und diese Sondermodelle (da limitiert) i.d.R. einen etwas höheren Wiederverkaufswert erziehlen.

Also, wenn hier ein EZ 2000 als RC angeboten wird, dann stimmt da irgendwas nicht.
Es kann bestenfalls ein GT sein, und der hat "nur" 135 PS

Also, Fzg-Brief zeigen lassen. Der wird wohl nicht gefälscht sein.

Gruß
Intruder

Benutzeravatar
Psychobilly
InPeugeotBettwäscheschläfer
Beiträge: 840
Registriert: Do 16.09.04 21:37
Land: Deutschland
Wohnort: Mönchengladbach

Re: 206 RC??

Beitrag von Psychobilly » So 02.10.05 11:47

> BartKA schrieb:
>
> :up:
>
>
> Jetzt hab ich nur noch eine FRAGE offen!!!
>
> Inspektionskosten?
> Wann ist der Zahnriemen dran?


ich habe z.b. einen 206 Sw(kombi) HDI....Zahnriemen wechsel sind bei 160.000 km fällig..aber ich würde lieber 150.000 km machen.Ich bin immer vorsicht.. Inspecktion ist bei Diesel alle 20.000 km bei mein Löwe. Die heutige HDI alle 30.000 km inspecktion und das ist bei benziner auch so....denke ich mal..Audi sind schweine teuer in inspecktion..booa da wird mann ganz Arm bei ,also da ist bei Peugeot viel billiger..Ich bin zufrieden damit echt. frag mal bei Peugeot händler..mein tip bei grossen Händler zahlst du bei Inspecktion mehr als bei kleinen Händler... schau mal mein Auto ist noch kein 3 Jahre alt und hat 120.000 km drauf nd kein einzige Mängel.Was sagt du dazu 8)
Ein GT Peugeot ist recht selten , wenn du denn hast kannst du stolz sein..die werden immer seltener...Der RC erkennst du an 2 Auspuff rohre ;)hinten hole dir bei Peugeot Händler Über 206 er Kataloge..da steht mehr drin und da kannst du genauer vergleichen.. viel spass mit dem 206

BartKA
STVO-Fan
Beiträge: 7
Registriert: So 02.10.05 09:46
Land: Deutschland
Wohnort: Karlsruhe

Re: 206 RC??

Beitrag von BartKA » So 02.10.05 11:48

:up: :up: :up:

Ich werde am Montag den Brief anschauen und dieses schöne Auto kaufen...

:deal:

Ich denke mal das es ein Org. GT dann ist... so wie ihr mir das Auto beschreibt stimmt das komplett überein was ich als neuer Peugeot Fan gesehen habe...

:oha:

Fehlt nur noch die Unterschrift!!!! :deal:
:roll: Ein nettes Gesicht damit der Preis noch fällt und alles ist in Ordnung

Dank an Euch allen für die HILFE

Ihr werdet bestimmt mehr von mir HÖREN!!!

;)

Gruß
Bart

Benutzeravatar
Schranzi
Benzinsparer
Beiträge: 359
Registriert: Fr 27.08.04 22:36
Land: Deutschland

Re: 206 RC??

Beitrag von Schranzi » So 02.10.05 11:58

Es wurden doch 4000 Stk. produziert oder nicht?

Gruß

> Intruder schrieb:
>
> Den GT gabs ab 1999. Davon wurden 2500 St. produziert.(Wegen Homogolation WRC Einsatz)
Skoda Octavia II RS TFSI

Benutzeravatar
gobo206
AufGelbbremser
Beiträge: 2898
Registriert: Mo 04.11.02 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: 206 RC??

Beitrag von gobo206 » So 02.10.05 12:05

> Schranzi schrieb:
>
> Es wurden doch 4000 Stk. produziert oder nicht?
>
> Gruß
>
> > Intruder schrieb:
> >
> > Den GT gabs ab 1999. Davon wurden 2500 St. produziert.(Wegen Homogolation WRC Einsatz)

Richtig

Benutzeravatar
Intruder
ADAC-Fan
Beiträge: 541
Registriert: Fr 18.10.02 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Loiching
Kontaktdaten:

Re: 206 RC??

Beitrag von Intruder » So 02.10.05 12:15

Yep, hast du natürlich recht. Es waren 4000 St.

Aron
Forums Opi
Beiträge: 12419
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

jepp...

Beitrag von Aron » So 02.10.05 13:39

das habe ich auch so in Erinnerung

jemand hat hier sogar mal mit Bild gepostet wie stolz er auf seine Nummer 3999 ist ;)

Antworten