Einspritzanalge Kontrolleuchte

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
kaydyah
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 3
Registriert: Mo 14.11.05 11:35
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Einspritzanalge Kontrolleuchte

Beitrag von kaydyah » Mo 14.11.05 11:50

Hallo zusammen,

mei 106er zickt seit kurzem.
Es fing damit an dass er gesägt hat im Lerlauf.
ATU hat "Sprit fit" verschrieben.
Dann nicht mehr gesägt.
Allerdings ist folgendes, wenn ich über 120 km/h fahre leuchtet manchmal die kontrolleucht e (Einspritzanlage) auf, und die Leistung geht um 20Km/h runter.
Ich spüre dann einen Widerstand beim Gasgeben. Wenn ich runter schalte und dann vollgas gebe, geht es weg, auch wenn ich unter 100 gehe und dann wider vollgas gebe.
Außerdem macht er im Stand "Traktor" Vibrationen, das Abgas riecht stark nach sprit und hinterlässt ab un zu schwarze Flecken auf dem Boden.

Peugeot sagt dass der Kat, und die Kopfdichtung hin sind.
Hab schon die Teile dafür gekauft.

Meint Ihr das das so seine Richtigkeit hat oder etwas Anderes defekt ist?

Welcher Sensoren Melden diesen Fehler an die Einspritzanlagenkontrolleuchte?


HELP!

Dankschee!

Benutzeravatar
sub
Speed-Junkie
Beiträge: 3810
Registriert: Sa 27.11.04 20:51
Land: Deutschland
Wohnort: Main-Kinzig-Kreis

Re: Einspritzanalge Kontrolleuchte

Beitrag von sub » Mo 14.11.05 13:12

nicht nur, ich denke mal die lambdasonde dürfte auch defekt sein. les doch mal den fehlercode aus! dein steuergerät speichert die fehler ja ab und sagt dir, warum es die lampe angehen läßt ;)
Gruß
Stephan

Benutzeravatar
Freddi
Strafzettelsammler
Beiträge: 409
Registriert: So 13.03.05 14:14
Land: Deutschland
Wohnort: Ramsdorf
Kontaktdaten:

Re: Einspritzanalge Kontrolleuchte

Beitrag von Freddi » Mo 14.11.05 14:46

Habe die selben probs bis auf die 20Km/h leistungsverlust. Also Lambdasonde wird es sehr wahrscheinlich nicht sein. Ich schätze auf Zündung oder Einspritzung.

Bei mir geht die Lampe manchmal bei konstanten 120Km/h an und wenn ich dann beschleunige oder vom gas gehe, geht sie wieder aus.

Und diese Kontrolleuchte ist für die ganze Motorelektronik bis auf die Zündung glaube ich. Also ich bin selber auch noch nicht hinter gekommen. Mein verdacht ist die Zündsple bzw. Verteiler muss das mal checken.

Ich würde bei dir erstmal:

1. Luftfilter
2. Benzinfilter
3. Zündkerzen, Zündkabel, Zündkerzenstecker

prüfen.

Aber vielleicht vorher bei Peugeot oder nach Anleitung der Bastelecke den Fehlerspeicher auslesen.

Gruß
Freddi

Antworten