Motorschaden - Fragen

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
sub
Speed-Junkie
Beiträge: 3810
Registriert: Sa 27.11.04 20:51
Land: Deutschland
Wohnort: Main-Kinzig-Kreis

Re: Motorschaden - Fragen

Beitrag von sub » Mi 23.11.05 14:06

"spezialwerkzeug":

- 55er Torx
- drehmomentschlüssel
- ne gute auswahl an ring- und maulschlüsseln aller größen (damit man für jede verwinkelte ecke nen passenden hat ;) )
- nen paar bohrer in passender größe zum arretieren der kw und der nw.

ich denke nicht, das da ein kolben kaputt ist, im normalfall dürften ne handvoll ventile krumm sein. der kopf kriegt bei sowas (insb. im stand) normalerweise nichts ab!

zieh den kopf, schaus dir an...

falls die ventile krumm sind und neue reinmüssen, brauchst du nen ventilfederspanner und einschleifpümpel + paste. das zeug kann man sich bei nem motorenbauer oder hinterhofschrauber in der regel leihen.

achja, alle dichtungen neu, insbesondere die ventilschaftdichtungen! sonst ärgerst du dich hinterher nur...
Gruß
Stephan

Benutzeravatar
205.mi16
Politessen-Verehrer
Beiträge: 1328
Registriert: Do 10.02.05 12:53
Land: Deutschland
Wohnort: Linsengericht

Re: Motorschaden - Fragen

Beitrag von 205.mi16 » Mi 23.11.05 20:21

> mariob schrieb:
>
> Vor ein paar Wochen war ein Kopf bei ebay drin... - Wenn du preiswert Ersatz ranbekommst ist der Wechsel zu schaffen - ist mit etwas Sorgfalt und einem mittelmäßig sachkundigen Helfer gut zu schaffen. Wenn es im Stand passiert ist sind normal nur ein paar Ventile krumm und die Kolben bekommen nichts dabei ab - evtl. ist sogar für wenig Geld dein Kopf zu reparieren???
>
> Ich hatte das gleiche Pech neulich bei meinem TU9 und hab ihn für ungefähr 80 Euro selbst repariert. Bei dir wird's sicher etwas teurer, sollte aber möglich sein.
>
> Ich würde sagen du rupfst den Kopf mal runter (da kann man wenn man die Reihenfolge der Schrauben beachtet nichts kaputt machen) und machst ein paar Fotos von dem Spaß.


der kopf in ebay ging an mich. :lol:


gruß
205 gentry(MI16) bj 10.91
405 gli 1.6 bj 02.90 (Winterauto) verkauft!
207 RC Cup

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19334
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Motorschaden - Fragen

Beitrag von obelix » Mi 23.11.05 21:28

> Der Zahnriehmen wurde von der Garage gewechselt, bei der ich ihn gekauft habe. Sprich, habe ihn gekauft mit neuem Zahnriehmen // Service. Denkt ihr dabei ist noch was zu machen? So wie ich den Garagisten kenne wird da nichts mehr zu machen sein, verpflichtet ist er ja zu nichts?


auf den riemen hast du garantie...
probier's einfach.

gruss

obelix

p.s.

bei nem clubkameraden ist sowas au mal pasiert, beim einparken plötzlich gerissen, motor war ausgekuppelt. da war gar nix. die haben nen neuen riemen druff gemacht und das ding ist wieder gelaufen:-)
VF34H5FWC9S197117

Gummimann
ATU-Tuner
Beiträge: 55
Registriert: Fr 17.06.05 22:24

Re: Motorschaden - Fragen

Beitrag von Gummimann » Mi 23.11.05 21:31

naja hab auch den Motor getauscht -

allerdings hab ich HeckschadenCitroen für 150€ für den Motorwechsel gekauft. Ein Wiederbelebungsschnäppchen
was sich bis auf wenige Macken die aber noch behoben werden gelohnt hat

Benutzeravatar
s16z
ADAC-Fan
Beiträge: 568
Registriert: Do 04.11.04 08:52
Land: Deutschland
Wohnort: Baselland (CH)

Re: Motorschaden - Fragen

Beitrag von s16z » Mi 23.11.05 21:56

> obelix schrieb:
> auf den riemen hast du garantie...
> probier's einfach.
>
> gruss
>
> obelix
>
> p.s.
>
> bei nem clubkameraden ist sowas au mal pasiert, beim einparken plötzlich gerissen, motor war ausgekuppelt. da war gar nix. die haben nen neuen riemen druff gemacht und das ding ist wieder gelaufen:-)

Gut, dann versuche ich es mal bei diesem netten Herrn. Ein versuch ists allemal Wert wenn das so ist.

Nehmen wir mal an die Ventile sind verbogen. Was würde passieren wenn man nen neuen Zahnriehmen dran machen würde? Wäre dann der Kopf und evtl. ein Kolben definitiv flöten?

Gruss,
Cyrill
wer nicht denken kann sollte es beim glauben belassen...

Gummimann
ATU-Tuner
Beiträge: 55
Registriert: Fr 17.06.05 22:24

Re: Motorschaden - Fragen

Beitrag von Gummimann » Mi 23.11.05 21:59

wenn die ventile Krum sind musst du sicher den Kopf auch machen

Benutzeravatar
s16z
ADAC-Fan
Beiträge: 568
Registriert: Do 04.11.04 08:52
Land: Deutschland
Wohnort: Baselland (CH)

Re: Motorschaden - Fragen

Beitrag von s16z » Mi 23.11.05 22:09

> Gummimann schrieb:
>
> wenn die ventile Krum sind musst du sicher den Kopf auch machen

Gut, das müsste man ja jetzt auch. Was ich meinte, würde es alles schlimmer machen oder einfach ein unnötiger Versuch?

Benutzeravatar
alienate
Handbremsen-Wender
Beiträge: 757
Registriert: Mi 16.02.05 16:07
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Motorschaden - Fragen

Beitrag von alienate » Mi 23.11.05 22:17

> 6|_oo7 schrieb:

> Bild

Welche Heckleuchten sind das? Passen die in ein Fließheck Phase1??

Die sind ja geil
:P
visit us @ www.turbostylez.de

ehemals 306 Provence
nun BMW E36

Red Runner
TÜV-Knutscher
Beiträge: 2996
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Motorschaden - Fragen

Beitrag von Red Runner » Mi 23.11.05 23:15

Moin!

Zum Werkzeug: Nicht zu vergessen ein Exx (müsste glaub ich E12 sein), jedenfalls sind die neuen Zylinderkopfschrauben Außentorx und nimmer Innentorx..

Motor: Wenn die Ventile eh schon krumm sind und Du nen neuen Zahnriemen draufmachst, passiert auch kein neuer Schaden. Wenn die Ventile krumm sind, werden sie halt ned richtig dichten und der Motor wird laufen wie ein Sack Nüsse...
Noch mehr wirst Du damit aber nicht kaputtmachen.

Greetz
RR
better waste a minute in life, than life in a minute

Benutzeravatar
Frank309
Spätbremser
Beiträge: 4113
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 14513
Land: Deutschland
Wohnort: Freital/Teltow
Kontaktdaten:

Re: Motorschaden - Fragen

Beitrag von Frank309 » Mi 23.11.05 23:31

> alienate schrieb:
>
>
> Welche Heckleuchten sind das? Passen die in ein Fließheck Phase1??
>
> Die sind ja geil
> :P

Die schönsten gibt es nur fürs Stufenheck. :lol:

Antworten