heizt nichtmehr

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Benutzeravatar
beatnix
Standspurheizer
Beiträge: 1735
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Rosenheim
Kontaktdaten:

heizt nichtmehr

Beitrag von beatnix » Fr 25.11.05 09:22

Hab folgendes Problem, das mich schon sehr beschäftigt:

Gestern war's hier bei uns schei*e kalt und ich hatte schon Sorge ob mein Kühlerfrostschutz ausreicht. Naja... der Kühler wird schön warm, die Kühlwassertemperatur steigt nicht sprunghaft an sondern ganz gemächlich und der Motor läuft einwandfrei. Aber: Innen NULL Heizleistung!
Normalerweise wäre das für mich ja das Indiz, dass irgendwas zugefroren ist. Aber wenn ich ein Auto 10 Minuten im Stand laufen lasse, dann 10 Minuten aus, dann wieder 10 Minuten laufen lasse... da dürfte doch dann echt nix mehr zu sein, zumal der Kühler wie gesagt frei ist!?
Naja heute Morgen aus dem Haus... ah es schneit und ist grad mal paar klitzekleine Grad unter 0 wenn überhaupt... heut wird sicher wieder alles passen. Aber nix, nach wie vor keine Wärme im Innenraum.

Und der Luxus is mir dabei erstmal egal... will keinesfalls dass da jetzt was kaputt gegangen ist.

Wer kann mir bitte -schnellstmöglichst- was dazu sagen? Danke, Tobi :)
Bild

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19333
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: heizt nichtmehr

Beitrag von obelix » Fr 25.11.05 09:29

am einfachsten wäre es, wenn du das auto ein bissle laufen lässt und dann mal alle schläuche abtastest. wenn alle warm sind wird wohl der durchsatz des wt fehlen.

wenn nur die schläuche des kleinen kreislaufes warm werden hängt entweder dein thermostat oder es ist tatsächlich irgendwo ein pfropfen drinne.

wieviel frostschutz hast drin (tankstelle)?

gruss

obelix
VF34H5FWC9S197117

Benutzeravatar
misterx
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 176
Registriert: So 20.06.04 13:56
Land: Deutschland
Wohnort: nähe Chemnitz
Kontaktdaten:

Re: heizt nichtmehr

Beitrag von misterx » Fr 25.11.05 09:30

also das gleiche problem hatte ich auch. aber bei mir lag es wohl eher daran das sich im kühlkreislauf irgendwas zugesetzt hatte.Zudem hab ich mir einen neuen wärmertauscher eingebaut, weil wo ich den alten rausgebaut hatte und da in die anschluss reingeschaut habe ...... naja ich sag mal so es hat sich richtig was schlammiges abgesetzt.
mein tip:
kühlmittel ablassen, filtern und schauen ob sich fremdstoffe drin befinden.
entlüftet hast ja bestimmt schon mal vorn am motor und am schlauch oder?
ansonsten wenn alles nix nützt event. heizungskühler wechseln.
PS: schau mal noch ob die zwei schläuche die in den wärmetauscher reingehen beide warm sind wenn er temperatur hat? wenn nicht dann könnt es sein das sich im wärmetauscher eben was abgesetz hat.
hoffe ich konnte etwas helfen.

geb keine garantie auf was weil bin ja kein kfz´ler!

mfg
wer später bremst, ist länger schnell ....

Benutzeravatar
Troubadix
Forums Opi
Beiträge: 11345
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: hessen

Re: heizt nichtmehr

Beitrag von Troubadix » Fr 25.11.05 10:25

also thermostat kaputt würde entweder bedeuten das ALLE kühler nicht warm werde oder nur der kleine aber der dann richtig gut warm, so das mein tip auch in richtung heizungswärmetauscher geht, schläuche und leitungen könnte auch gut sein aber da würden die dünnen die zum/vom heizungskühler oder die alurohre in verdacht kommen, könntset höchstens mal abmahen und mit draht die rohre durchgehen oder die beiden anschlüsse gegeneinander tauschen dann fliest die brühe mal andersrum durch und evtl löst sich dabei was, ist aber sch... arbeit und die schläuche findens evtl auch nicht sooo lustig.
abklemmen der schläuche und durchspülen(durchpusten würde mir auch noch einfallen, nicht grad mit druckluft/kärcher aber ein wasserschlauch sollte recht gut an die anschlüsse im motorraum passen und dann einfach mal ne zeit laufen lassen



troubadix
Bild

"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Benutzeravatar
sub
Speed-Junkie
Beiträge: 3810
Registriert: Sa 27.11.04 20:51
Land: Deutschland
Wohnort: Main-Kinzig-Kreis

Re: heizt nichtmehr

Beitrag von sub » Fr 25.11.05 15:09

beide schläuche zum innenraum hin ab und in den unteren mal nen gartenschlauch reingehalten und zunder gegeben. hilft meistens!
Gruß
Stephan

Benutzeravatar
beatnix
Standspurheizer
Beiträge: 1735
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Rosenheim
Kontaktdaten:

Geht wieder

Beitrag von beatnix » So 27.11.05 14:09

So. Hab das Auto am nächsten Tag den ganzen Tag in der Sonne stehen lassen und schon ging's wieder :-)

Hab dann sofort den Frostschutz erhöht. Theoretisch könnte ich rein rechnerisch jetzt in Nordsibirien parken ;)

Gruß und Dank!!
Tobi.
Bild

Antworten