Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
Johnny1885
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 12
- Registriert: Di 06.12.05 16:43
Beitrag
von Johnny1885 » Do 08.12.05 10:44
is ne gute idee!!!
muss ich mal probieren!!
danke mal!!
hast vieleicht auch ne idee wegen der Antriebswelle!!
Kann man da auch nur Einzelteile erneuern!! z.b. nur das Lager oder so??? weil mein Autospezialisten können mir nicht sagen ob links oder rechts ( Frag mich bitte nicht warum die das nicht feststllen können) weil die Antriebswelle besteht ja aus einem langen und einer kurzem teil!
Und beide zusammen sind ziehmlich teuer mit dem Einbau!!
Danke nochmals
-
Traffo
- Lenkradbeißer
- Beiträge: 225
- Registriert: Di 10.05.05 13:33
- Land: Deutschland
- Wohnort: Mainz
Beitrag
von Traffo » Do 08.12.05 10:48
Antriebswellen müssen immer ganz getauscht werden.
Ist es denn in Rechts oder Linkskurven?
Wo hat man dir denn die Manschette getauscht?
Peugeot 306 Cabrio Bj. 03/96 2,0

-
Speedy
- Staudrängler
- Beiträge: 3386
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: daheim
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Speedy » Do 08.12.05 10:50
Bei welcher Welle wurde den schon so oft die Manschette gewechselt???? Die scheint es dann zu sein.
Experimente würd ich nicht wagen, ne Antriebswelle ist zwar teuer, aber immernoch besser als wenn du jedes Jahr ein anderes Teil austauschen darfst, kommt dann eh teuerer.
Der Einbau is kein Stress, sowas kann man selber in ner Hobbywerkstatt machen, hab ich bei meinem ersten 306 90 PSler auch gemacht.
Mitleid bekommt man geschenkt, NEID muss man sich verdienen!!!
-
Johnny1885
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 12
- Registriert: Di 06.12.05 16:43
Beitrag
von Johnny1885 » Do 08.12.05 10:53
ist in Rechtskurven!!
Die Manschette hat man mir in einer Mega kompetenten Vertragswerkstatt (Citroen / Peugeot) getauscht!
Eigentlich sollten die das ja fast auswendig kenen!!
-
Johnny1885
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 12
- Registriert: Di 06.12.05 16:43
Beitrag
von Johnny1885 » Do 08.12.05 10:56
ach ja ........wenn die Bremsscheiben verzogen wären wäre es zeihmlich ärgerlich!! Die sind erst letzten Winter ( Februar glaub) draufgekommen ( Scheiben + Beläge)
-
Speedy
- Staudrängler
- Beiträge: 3386
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: daheim
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Speedy » Do 08.12.05 10:58
da kenn ich mich zu wenig aus, welche Welle das dann ist.
Meine Frage war darauf bezogen, ob die Manschette schon besonders oft rechts oder links gewechselt wurde. Weil wenn du mal ne Zeit lang ohne Manschettenfett unterwegs warst, dann macht das die Welle nicht lang mit.
Mitleid bekommt man geschenkt, NEID muss man sich verdienen!!!
-
Traffo
- Lenkradbeißer
- Beiträge: 225
- Registriert: Di 10.05.05 13:33
- Land: Deutschland
- Wohnort: Mainz
Beitrag
von Traffo » Do 08.12.05 11:01
ja, genau.
die Seite der Manschette war gemeint, nicht die Werkstatt. Sorry...
Peugeot 306 Cabrio Bj. 03/96 2,0

-
StefanB
- Spätbremser
- Beiträge: 4106
- Registriert: Mi 24.09.03 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: D-83376 Truchtlaching
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von StefanB » Do 08.12.05 11:03
... Vorne Scheiben is klar, ich meinte was Hinten verbaut is ?!?!
Wenn's nach dem Wechsel war, beim Fahren nicht zu spüren ist, nicht von der hinteren Bremse (Handbremse) kommt...
... könnte es auch Fett auf der Bremsscheibe sein !!
Wenn die Manschette schon öfter im A*sch war und gewechselt wurde, hast sicher ne Menge von dem Zeug auf Rad und im Radhaus...
Einfach mal die Scheiben sauber mit Bremsenreiniger abwaschen.
!! What the F*ck is KING MEILER !!
-
Johnny1885
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 12
- Registriert: Di 06.12.05 16:43
Beitrag
von Johnny1885 » Do 08.12.05 11:08
Hinten sind Trommelnbremsen verbaut!!
Rechts hat man die Manschette schon 3 mal verbaut!
Mit dem Fett auf der Scheibe kann glaub net sein!! da die (letzte) Manschette erst reingebaut wurde! und bis jetzt noch ganz ist!! (zum glück)
gruss
-
Traffo
- Lenkradbeißer
- Beiträge: 225
- Registriert: Di 10.05.05 13:33
- Land: Deutschland
- Wohnort: Mainz
Beitrag
von Traffo » Do 08.12.05 11:10
Dann tippen wir mal auf die rechte Welle.
Ist glaub ich auch die lange.
Schön das Auto ankippen und dann alte raus neue rein, dann geht das einwandfrei.
Hab ich auch selbst gemacht.
Welle kostet ca. 140 Euro...
Peugeot 306 Cabrio Bj. 03/96 2,0
