Kotflügel ausbauen

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
s16z
ADAC-Fan
Beiträge: 568
Registriert: Do 04.11.04 08:52
Land: Deutschland
Wohnort: Baselland (CH)

Kotflügel ausbauen

Beitrag von s16z » Fr 03.03.06 09:45

Hallo zusammen

Ich bin am Abbauen meines 306 (Serie 1 / 94). Nun kämpfe ich gerade mit den vorderen Kotflügeln. Wie löst ihr die Niete die oben am Träger neben den 3 Torx schrauben angemacht ist. Da gibt es sicherlich ne einfache Methode?

Ist der Kotflügel unten in den Seitenschweller eingesteckt? Muss ich den wirklich entfernen zum rausnehmen des Kotflügels?

Gruss,
Cyrill

Benutzeravatar
TeddyZ_306XR
Lenkradbeißer
Beiträge: 299
Registriert: Sa 21.08.04 14:21
Land: Deutschland
Wohnort: M-V

Re: Kotflügel ausbauen

Beitrag von TeddyZ_306XR » Fr 03.03.06 09:58

moin,

3er bohrer kurz an der niete ansetzten und ne sekunde später fliegt sie dir locker lose durch die gegend :idea:

zu den schwellern, ich hab am wochenende meine kotis links rechts getauscht und ich musste die schweller vorne lösen und dann kannste den kotflügel nach oben rausdrehen also schräg nach oben wegziehen...

PS: an den türen sind noch zwei schrauben 30er torx glaub ich an die kommste nur wenn du den kotflügel vorne löst etwas zur seite drückst und dann mit nem gaaaaanz langen verlängerungsstück anner ratsche kommste ran SPORT-FREI! und unterm schweller waren noch 20er torx um den koti von unten zu fixieren

PPS: nach der aktion neue schrauben nehmen am besten mit "nuss" kopf da die torx gerne draufgehen bei der ganzen geschichte bzw. das gewinde festgammelt etc....

mfg
TED
306 XR Baujahr '93 Umbau S16 komplett, Azev 8x17 mit Pirelli SP9000, Gutmann 7x17 mit Yokohama Parada, Serie 2 Phase 3 Front Umbau, Hutze, Leder, Klima Umbau, Bodykit, KW Var. 2 Gewinde, 405 Mi16 Sitze + diverse Teile abzugeben PN!

Benutzeravatar
s16z
ADAC-Fan
Beiträge: 568
Registriert: Do 04.11.04 08:52
Land: Deutschland
Wohnort: Baselland (CH)

Re: Kotflügel ausbauen

Beitrag von s16z » Fr 03.03.06 10:05

Moin moin

Ich musste eben schon eine dieser Torx schrauben ausbohren und wollte mir das bei den nieten ersparen. Aber nun gut, ist ja nicht so ne Sache. Ich nehme nicht an dass du die neuen Kotis genietet hast?

Danke für die Tipps.

Gruss
Cyrill

Benutzeravatar
TeddyZ_306XR
Lenkradbeißer
Beiträge: 299
Registriert: Sa 21.08.04 14:21
Land: Deutschland
Wohnort: M-V

Re: Kotflügel ausbauen

Beitrag von TeddyZ_306XR » Fr 03.03.06 10:08

niete? nö sche... doch auf sonne dämliche niete...
ich musste 2 schrauben ausbohren nimm nen 4 bohrer und versuch so mittig zu arbeiten wie du kannst, dann kannste das alte gewinde weiternutzen, weil die torx schrauben rausbröseln ohne das gewinde zu zerstören - aber DANGER! :zieh:

mfg
TED
306 XR Baujahr '93 Umbau S16 komplett, Azev 8x17 mit Pirelli SP9000, Gutmann 7x17 mit Yokohama Parada, Serie 2 Phase 3 Front Umbau, Hutze, Leder, Klima Umbau, Bodykit, KW Var. 2 Gewinde, 405 Mi16 Sitze + diverse Teile abzugeben PN!

Benutzeravatar
s16z
ADAC-Fan
Beiträge: 568
Registriert: Do 04.11.04 08:52
Land: Deutschland
Wohnort: Baselland (CH)

Re: Kotflügel ausbauen

Beitrag von s16z » Fr 03.03.06 10:26

> TeddyZ_306XR schrieb:
>
> niete? nö sche... doch auf sonne dämliche niete...
> ich musste 2 schrauben ausbohren nimm nen 4 bohrer und versuch so mittig zu arbeiten wie du kannst, dann kannste das alte gewinde weiternutzen, weil die torx schrauben rausbröseln ohne das gewinde zu zerstören - aber DANGER! :zieh:
>
> mfg
> TED

Ja die zwei Schrauben von der einten Seite muss ich noch ganz ausbohren. Hab nur mal den Kopf abgebohrt. Für den Scheiss hatte ich keine Nerven mehr.

Hast die Schweller Nieten auch ausgebohrt? Habe das Auto leider nicht gerade in der Nähe, aber ich meine gesehen zu haben dass die Schweller genietet sind. Alles nur Nieten, kanns doch nich sein.

Benutzeravatar
tom_e306xsi
Lenkradbeißer
Beiträge: 261
Registriert: Di 30.03.04 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Böblingen

alles vernietet

Beitrag von tom_e306xsi » Fr 03.03.06 12:38

Hi,
gut zu wissen, dass der Kotfluegel auch vernietet ist. Ich muss meinen am Cabrio auch tauschen.

Zu den Seitenschwellern. Die sind leider komplett vernietet. Als ich sie bei meinem XSI zum Lackieren abgebaut habe musste ich sage und schreibe 14 Nieten aufbohren. Pro Seite !!! In deinem Fall, reicht es wohl, wenn du oben und unten die jeweils vorderste aufbohrst.
Viel Spass noch :)

Benutzeravatar
s16z
ADAC-Fan
Beiträge: 568
Registriert: Do 04.11.04 08:52
Land: Deutschland
Wohnort: Baselland (CH)

Re: alles vernietet

Beitrag von s16z » Fr 03.03.06 12:46

> tom_e306xsi schrieb:
>
> Hi,
> gut zu wissen, dass der Kotfluegel auch vernietet ist. Ich muss meinen am Cabrio auch tauschen.
>
> Zu den Seitenschwellern. Die sind leider komplett vernietet. Als ich sie bei meinem XSI zum Lackieren abgebaut habe musste ich sage und schreibe 14 Nieten aufbohren. Pro Seite !!! In deinem Fall, reicht es wohl, wenn du oben und unten die jeweils vorderste aufbohrst.
> Viel Spass noch :)

Super. Hast du danach den Schweller einfach verschraubt, hat man überhaupt den Platz dazu? Das wird wieder ne Übung...

Benutzeravatar
tom_e306xsi
Lenkradbeißer
Beiträge: 261
Registriert: Di 30.03.04 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Böblingen

Re: Kotflügel ausbauen

Beitrag von tom_e306xsi » Fr 03.03.06 12:55

ja, hab nachdem die Nieten draussen waren M6er Gewinde reingeschnitten und dann verschraubt. Pass beim Aufbohren auf, dass das Loch nicht zu gross wird, sonst musst du M8 nehmen und dann hast du en Problem mit der Tuerdichtung, weil der Schraubenkopf bei ner M8 Schraube eben hoeher ist.

Benutzeravatar
s16z
ADAC-Fan
Beiträge: 568
Registriert: Do 04.11.04 08:52
Land: Deutschland
Wohnort: Baselland (CH)

Re: Kotflügel ausbauen

Beitrag von s16z » Fr 03.03.06 13:07

Danke für die Info

RomperStomper
STVO-Fan
Beiträge: 6
Registriert: Mi 16.06.10 11:08
Postleitzahl: 35584
Land: Deutschland
Wohnort: Wetzlar

Re: Kotflügel ausbauen

Beitrag von RomperStomper » So 27.03.11 17:54

Ich buddel den Threat mal wieder aus...

Muss ich zum Ausbau der Kotflügel (in meinem Fall nur der Linke) den Stoßfänger ebenfalls ausbauen oder bekommt man das auch so hingebastelt?
Da vermutlich auch die serienmäßigen Schwellerleisten zumindest teilweise gelöst werden müssen bräuchte ich noch die Info, ob man die die evtl. noch vorhandenen Clipse abbekommt ohne diese zu zerstören (Niete werden natürlich aufgebohrt).

Antworten