Schaden durch Tieferlegung?

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
Lärmfahrer
TÜV-Schreck
Beiträge: 1990
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: 5020 Salzburg

Schaden durch Tieferlegung?

Beitrag von Lärmfahrer » Fr 10.03.06 15:35

Servus!

Wieviel stärker sind denn die Belastungen auf ein Auto das zB mit 40mm Tieferlegungsfedern bestückt ist?
Oder ist das noch nicht tragisch, speziell auf die Lebensdauer vom Auto gerechnet?

Ich kenn's nur von nem Freund der in seinem 3er Golf ein sehr tiefes Fahrwerk drin hatte, und bei dem waren, als ich die Kiste mal begutachtet habe, die Motorlager total hinüber. Weiters hat die Kiste vor allem im Innenraum viel mehr gerappelt als der originale 3er Golf von meiner Mutter.

Ich hätt meinen bis jetzt noch originalen 205 GTI gerne tiefer, will ihm dadurch aber nicht schaden! Ich denke das Auto wird noch 5-10 Jahre vor sich haben, die er gut überstehen soll!

Dabei fällt mir gerade ein das ja vulkis 205 schon auseinander bricht :augenroll:

Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass Leute wie Obelix, die so viel Energie in ihre Autos stecken, selbige dann mit einer Tieferlegung zermürben!

mfg

Lärmi

Benutzeravatar
StefanB
Spätbremser
Beiträge: 4106
Registriert: Mi 24.09.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: D-83376 Truchtlaching
Kontaktdaten:

Re: Schaden durch Tieferlegung?

Beitrag von StefanB » Fr 10.03.06 16:28

Schaden tut's immer... nur wieviel ?
Kommt auf Restfederweg, härte der Dämpfer... und deinen Fahrstil an.
Musst ja net über jeden Strohhalm krabbeln, aber Vollgas über Kopfsteinplaster is auch net so das wahre :zwinker:
40mm mit abgestimmten Dämpfer sollt auch über Jahre Spaß machen.
Evtl noch ne Domstrebe und gut.
Wenn's nen schlechtes Beispiel willst, erinner dich an die Mitfahrt im CTi :floet:

Greetz, StefanB
P.S. Pils steht schon kalt :bier:
Bild

!! What the F*ck is KING MEILER !!

Benutzeravatar
Troubadix
Forums Opi
Beiträge: 11345
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: hessen

Re: Schaden durch Tieferlegung?

Beitrag von Troubadix » Fr 10.03.06 16:32

also die "risse" die normal auftauchen entstehen alle eigentlich nur in dichtmasse zwischen seitenwand und dach bzw unten am schweller.

das sowa aufs material geht ist schon klar aber noch vertretbar wenn es nicht grad ein extrem fahrwerk a´la H&R ist.

hatte eibach im gti (fand es etwas hart) eibach im cti aber sehr angenehm, z.zt. in allen wagen nur KW gewinde drin und muss sagen das es kaum härter ist als serie, das härteste überhaupt bei mir war übrigens serie 1.6 (ganz frühe serie) das war richtig hart.

denke das du mit einer schönen feer von einem der grossen hersteller nix falsch machen kannst, sogar die 55mm heissel motorsport feder war nicht extrem.



troubadix
Bild

"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Benutzeravatar
StefanB
Spätbremser
Beiträge: 4106
Registriert: Mi 24.09.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: D-83376 Truchtlaching
Kontaktdaten:

Re: Schaden durch Tieferlegung?

Beitrag von StefanB » Fr 10.03.06 16:37

> denke das du mit einer schönen feer von einem der grossen hersteller nix falsch machen kannst
... solange es nicht die 60mm PowerTech sind :sonich:
Bild

!! What the F*ck is KING MEILER !!

Benutzeravatar
Troubadix
Forums Opi
Beiträge: 11345
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: hessen

Re: Schaden durch Tieferlegung?

Beitrag von Troubadix » Fr 10.03.06 16:48

> ... solange es nicht die 60mm PowerTech sind :sonich:


sagte ja auch hersteller und nicht vertrieb :floet: :floet: :floet:

aber ernsthaft, ne gutmann feder oder ähnliches würde da gut passen.

troubadix
Bild

"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Benutzeravatar
Dreamer
Meisteranwärter
Beiträge: 3675
Registriert: Di 01.10.02 00:00
Postleitzahl: 26607
Land: Deutschland
Wohnort: Aurich

Re: Schaden durch Tieferlegung?

Beitrag von Dreamer » Fr 10.03.06 18:31

Dann hab ich an der Stelle doch glatt mal ne Frage dazu.

Was würdet ihr einem 12 Jahre alten Kombi mit 250.000km auf dem Tacho denn noch zumuten ?

Is nur mal so ne Idee....

benötigt man doch:
40mm tiefer mit Eibach
Dämpfer
Domlager

was noch ???

Benutzeravatar
Dreamer
Meisteranwärter
Beiträge: 3675
Registriert: Di 01.10.02 00:00
Postleitzahl: 26607
Land: Deutschland
Wohnort: Aurich

lohnt sich ne tieferlegung noch ?

Beitrag von Dreamer » Fr 10.03.06 23:17

siehe obiges Posting

Benutzeravatar
blizzy205Gentry
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2554
Registriert: Mo 10.05.04 12:25
Land: Deutschland
Wohnort: 63 Gelnhausen
Kontaktdaten:

Re: Schaden durch Tieferlegung?

Beitrag von blizzy205Gentry » Fr 10.03.06 23:26

sind die powertech im vergleich zu anderen federn extrem hart?

ich denk mal das liegt auch an dem restfederweg, da die dinger ja ziemlich schon am ende kratzen.
Tuning heisst, sich Autoteile zu kaufen die einem nicht gefallen, von einem Geld das man nicht hat, um Leute zu beeindrucken die man nicht mag...

Benutzeravatar
Hütchenspieler
Lenkradbeißer
Beiträge: 240
Registriert: Mi 23.07.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Schaden durch Tieferlegung?

Beitrag von Hütchenspieler » Sa 11.03.06 06:53

Hi,

also ich hatte in meinem 205 1,6er nen Powertech Fahrwerk drinne mit 60er Federn und Dämpfern. Fand es eigentlich ganz ok, recht sportlich und nicht zu hart. Und mit mit den 15Zoll sah es auch ganz ordentlich aus.

Gruß Dirk
206 GT, Bj 05/2000, 20mm Gutmannfedern

Benutzeravatar
Lärmfahrer
TÜV-Schreck
Beiträge: 1990
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: 5020 Salzburg

Re: Schaden durch Tieferlegung?

Beitrag von Lärmfahrer » Sa 11.03.06 15:15

Gut gut!

Dann kann ich also sowohl beim originalen GTI als auch beim originalen CTI jeweils einen Satz Gutmänner verbauen, mit der passenden Hinterachseinstellung, und richte damit keinen Schaden an?

mfg

Lärmi

Antworten