mein heck is zu weich

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
og306
Politessen-Verehrer
Beiträge: 1342
Registriert: So 12.03.06 15:16
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

mein heck is zu weich

Beitrag von og306 » So 23.04.06 22:28

Der linke Drehstab ging mit dem Wi c h s e r ganz einfach raus. Beim rechten haben mir g e w i c h s t
wie die Weltmeister, dadurch ist der Drehstab hinten rausgkommen und vorn sammt Achsschenkel.
Bild
war einfach zu verrostet (haben 500ml Rostlöser verbraucht) also haben mirs mit Hitze probiert.
Bild
dann rausdrücken
Bild
dann mit nem (sehr) dicken Hammer rausschlagen, war ja hinten frei
Bild
das war die dritte Schraube, die anderen sahen auch net besser aus
Bild
hat aber alles nichts gebracht. :zieh: :irre:
Die hinere Seite vom Drehstab war aber drausen, da die aber weniger Zähne hat, gabs größere abstufungen.
die linke Seite haben mir dann angepasst und jetzt is es viel zu tief.
Muß jetzt vorne noch 2cm runterschrauben, dann wirds aber net mehr so altagstauglich
:ohoh:
Bild
Sobald sich aber hinten einer reinsetzt verschwindet das Rad im Radkasten und er sitzt auf den
Gummis (Federwegbegrenzer). Was kann ich jetzt noch machen damit der hinten net so weich is?
Gibt zwar härtere Drehstäbe aber die kosten Geld und kann sie ja auch net tauschen (einen).
Gibt es vieleicht härtere Dämpfer, weil die von KW waren nur kürzer. Soll ich vieleicht die alten nehmen?
Will morgen versuchen einen Klotz auf den Achschenkel zu schweißen, damit das Gummi schon früher aufliegt
und die Achse net mehr zuviel (garnicht) einfedern kann . Wird aber schwer auf Gusseisen.
Würd mich also über paar gute Vorschläge freuen.
Zuletzt geändert von og306 am Mi 26.04.06 17:49, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
blizzy205Gentry
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2554
Registriert: Mo 10.05.04 12:25
Land: Deutschland
Wohnort: 63 Gelnhausen
Kontaktdaten:

Re: mehr schlecht also recht

Beitrag von blizzy205Gentry » So 23.04.06 22:36

soweit ich das hier erkennen kann seid ihr falsch an die sache heran gegangen.

ihr müsst messen bevor ihr die drehstäbe heraus zieht, dann den achsschenkel um die tieferlegung, die ihr haben wollt (ca. 3 cm) nach oben heben und drehstäbe wieder einführen.

ich denk einfach ihr seid da falsch vor gegangen und habt "zu tief" gelegt, daher sitzt er auch hinten auf.
Tuning heisst, sich Autoteile zu kaufen die einem nicht gefallen, von einem Geld das man nicht hat, um Leute zu beeindrucken die man nicht mag...

Benutzeravatar
blizzy205Gentry
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2554
Registriert: Mo 10.05.04 12:25
Land: Deutschland
Wohnort: 63 Gelnhausen
Kontaktdaten:

Re: mehr schlecht also recht

Beitrag von blizzy205Gentry » So 23.04.06 22:41

ah, sorry. vergiss einfach was ich gesagt habe.

joah. die 306er haben probleme damit, dass die drehstäbe viel zu weich sind. kumpel hat bei seinem serie-306er gerade mal eine basskiste in den kofferraum gestellt und das ding war schon im radkasten. :)

wenn du harte dämpfer haben willst, dann hol dir die spax. die sind laut vielen usern die härtesten, die es gibt.

oder koni gelb und die halt auf die härteste stufe stellen.

oder einfach warten, bis sich einer von den 306-fahrern meldet. *g*
Tuning heisst, sich Autoteile zu kaufen die einem nicht gefallen, von einem Geld das man nicht hat, um Leute zu beeindrucken die man nicht mag...

Benutzeravatar
og306
Politessen-Verehrer
Beiträge: 1342
Registriert: So 12.03.06 15:16
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: mehr schlecht also recht

Beitrag von og306 » So 23.04.06 22:41

hab gemessen! das problem war nur ich konnt keine 3cm einstellen, weil ich den drehstab vorn nicht rausbekommen hab. konnt nur über die hinteren 30 zähne einstellen und da hat er erst bei 4cm eingerastet

Benutzeravatar
og306
Politessen-Verehrer
Beiträge: 1342
Registriert: So 12.03.06 15:16
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: mehr schlecht also recht

Beitrag von og306 » Mi 26.04.06 15:31

wenn ich härtere drehstäbe vom s16 reinmachen will, wie kann ich noch den einen drehstab rausbekommen? hab ja schon "alles" versucht
Bild

Sunny
Handbremsen-Wender
Beiträge: 756
Registriert: So 03.10.04 12:24
Land: Deutschland

Re: mehr schlecht also recht

Beitrag von Sunny » Mi 26.04.06 16:23

Schon mal überlegt was härtere bzw dickere Drehstäbe kosten?
20mm hat der S16, 21mm gab es glaube ich noch in nem anderen Peugeot und der
Rest ist alles nur Motorsportware und sauschwer zu bekommen und dann teuer

Grüße
...::::: vive la france :::::...

...::::: Expect the unexpected - erwarte das Unerwartete :::::...

...::::: Nicht wer den schönsten Fussball spielt, siegt, sondern wer Tore schießt! :::::...

Benutzeravatar
og306
Politessen-Verehrer
Beiträge: 1342
Registriert: So 12.03.06 15:16
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: mein heck is zu weich

Beitrag von og306 » Mi 26.04.06 17:53

nö, ich wollt wenn eh welche schlachten, gebrauchte bringens ja auch.
gibt es noch andere möglichkien? weil ich grad kein s16 zum schlachten hab :gruebel:

Benutzeravatar
XenonShock
Händler
Beiträge: 8357
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: mein heck is zu weich

Beitrag von XenonShock » Mi 26.04.06 18:56

Also bei meinem S16 ist es hinten auch zu weich. da helfen nur harte Dämpfer
ALLES MUSS RAUS! brauch Platz wer was an teilen brauch
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... Id=3138731

Benutzeravatar
og306
Politessen-Verehrer
Beiträge: 1342
Registriert: So 12.03.06 15:16
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: mein heck is zu weich

Beitrag von og306 » Do 27.04.06 10:36

sehr gut, bin jetzt echt erleichtert das ich mir die arbeit schon mal sparen kann :lach:
was passiert´n wenn ich die alten dämpfer nehm? die waren ja länger, sind die dann automatisch härter weil die dann schon mehr geschtaucht werden und der druck im dämpfer größer wird :gruebel: :nixkapier:

andi46
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 2
Registriert: Do 27.04.06 11:45
Land: Deutschland
Wohnort: aus der Nähe von Augsburg

Re: mein heck is zu weich

Beitrag von andi46 » Do 27.04.06 12:02

so dann werf ich meine frage auch gleich mit in dem raum weil es ja das thema betrifft...

und zwar wie ist es denn jetzt bei den kw gewindefahrwerken....?
grad muss ich lesen dass der hinten dann gar net wirklich härter wird oder wie? :nixkapier:

ich möchte schon ein straffes fahrwerk vorallem weil die peugeots mit den drehstäben allgemein recht weich hinten sind....
welches könnt ihr empfehlen??

danke und gruß
andi

Antworten