Der kalte Motor springt nicht oder nur mit Glück an

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
andi 205HH
Auspuff-Ausbrenner
Beiträge: 2463
Registriert: Do 12.12.02 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: hamburg

Re: Der kalte Motor springt nicht oder nur mit Glück an

Beitrag von andi 205HH » Mi 31.05.06 22:07

20erXR hat geschrieben: Übrigens war der Vergaser total versüfft, verölt. Ich glaub da hilft nurnoch ein Wechsel. Hab leider keine Digicam, dann würde ich das mal aufnehmen
das ist leider fast schon normal bei den meisten TU - ist aber nicht soo wild und leicht wieder abzudichten.

Aber ich kann dich auch verstehen, wenn du keine Bock mehr hast :)
Bild

20erXR
STVO-Fan
Beiträge: 8
Registriert: Di 30.05.06 19:40

Re: Der kalte Motor springt nicht oder nur mit Glück an

Beitrag von 20erXR » Di 06.06.06 21:38

So Freunde,

Drosselklappe und Poti waren es nicht. Der Vergaser auch nicht. Hab die komplette Einspritzanlage gewechselt. Ein Bekannter hatte nen baugleichen Peugeot mit nem Seitentreffer zu stehen.

Aber das Wechseln der Einspritzanlage samt Steuergerät hat auch keine Besserung gebracht!

Also hab ich die Zundspüle erneuert, alle elektrischen Leitungen und den Zündverteiler. Siehe da, das Mistvieh läuft besser als je zuvor :D

Für Zundspüle und komplette Einspritzanlage hab ich nur 100 bezahlt :lach: Die Lambdasonde, der linke Außenspiegel und der Heckscheibenwischer-Motor waren ein Geschenk :D

Antworten