unnötig viel in der Werkstatt gewechselt? Peugeot Wiesbaden

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Aron
Forums Opi
Beiträge: 12419
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

unnötig viel in der Werkstatt gewechselt? Peugeot Wiesbaden

Beitrag von Aron » Do 14.09.06 12:42

moin...

Folgendes Problem, meine Schwester ist in Wiesbaden etwas weit weg, so das sie wegen jeden Mist in die Werkstatt muß.
Als vor 14 Tagen ihr 306 Break (tu5) ruckelte lag der Verdacht der Zündspule wieder nahe, nachdem sie dann zu Peugeot Mainz/Wiesbaden gefahren war wurde es offensichtlich, die Kopfdichtung ist durch.

Sie hat das auf ihre Garantie machen lassen und gut. Jedoch wurde der Zahnriemen mit gewechselt, in dem Falle bei 107000km, wobei er bei 97000km bei unserem eigentlichen Vertragspartner gewechselt wurde. Ein riesen Schild mit der KM Zahl und einem riesen Bild vom Steuerriemen war bereits auf der Stirnwand vorhanden...

Die Rechnung musste sie ja bezahlen, da sie das Fahrzeug wegen nem Umzug brauchte.

Öl ist an der Kopfdichtung nicht ausgetreten, einen Grund gibt es hier also absolut nicht, war ja auch erst 6 Monate alt. Es wurde auch einfach auf eigene Faust gewechselt ohne vorher mal telefonisch nachzufragen.

Wie sieht das jetzt aus, kann man da einen Teilbetrag zurückfordern? Weil selbst unser Stammhändler ist fast aus den Latschen gekippt als er das erfur.

Kann doch nicht sein, oder???

Das nächste mal bringt man sein Auto zum Reifenwechsel hin und bekommt es mit ner 10000€ Rechnung zurück weil wegen nem Steinschlag mal eben alles neu lackiert wurde, mit Perlmuteffekt und allem tram tram.

Benutzeravatar
"Frank"
Auspuffpolierer
Beiträge: 2231
Registriert: Mo 20.01.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: unnötig viel in der Werkstatt gewechselt? Peugeot Wiesba

Beitrag von "Frank" » Do 14.09.06 12:44

wie sieht der auftrag aus? was da draufsteht, zählt.
obwohl es rechtlich gut sein kann, dass du die rechnung mit zahlung anerkannt hast.
406 Coupe *zerschellt* :motz: :heul:
Honda Civic Type-R :sieg: *Link*
206 Bel Air 1.4 :daumenhoch:

Benutzeravatar
mrx0001
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4363
Registriert: Sa 11.09.04 12:02
Land: Deutschland
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re: unnötig viel in der Werkstatt gewechselt? Peugeot Wiesbaden

Beitrag von mrx0001 » Do 14.09.06 13:17

ist die frage was sie unterschrieben hat!

wenn das auto in die werkstat kommt dann wird nen auftrag geschrieben unde unterschriebt....

am sonsten muss normaler weise es sei denn es wurde anders abgesprochen der kunde angerufen werden......

am besten mal hingehen und schön den lauten machen da gehen die meist schon etwas runter mit dem preis um vor den anderen kunden nicht blöde da zu stehen....

bzw gleich zum cheff.......
205 xs 1,4l tu3m (TU 205)
205 ?? 1,4l tu3m ( X 205)

Benutzeravatar
Epiphone79
Stopschildbremser
Beiträge: 3785
Registriert: Do 18.12.03 00:00
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: unnötig viel in der Werkstatt gewechselt? Peugeot Wiesbaden

Beitrag von Epiphone79 » Do 14.09.06 14:31

Jaja, die Wiesbadener. Die waren noch nie ganz sauber......
Ich bin der Meinung, was nicht in Auftrag gegeben wurde, muss auch nicht bezahlt werden.
Hat sie für die Rechnung am Ende was unterschrieben?

Aron
Forums Opi
Beiträge: 12419
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

Re: unnötig viel in der Werkstatt gewechselt? Peugeot Wiesbaden

Beitrag von Aron » Do 14.09.06 14:38

Epiphone79 hat geschrieben:Jaja, die Wiesbadener. Die waren noch nie ganz sauber......
Ich bin der Meinung, was nicht in Auftrag gegeben wurde, muss auch nicht bezahlt werden.
Hat sie für die Rechnung am Ende was unterschrieben?
der Auftrag war nur "ruckeln beseitigen"

das andere hängt noch alles etwas in der Luft, da hat sich jetzt noch unser Händler eingeschalten und am Ende weiß keiner mehr genau was der aktuelle Stand ist :gruebel:

nur wie sieht es rechtlich auch

Benutzeravatar
fricki
InPeugeotBettwäscheschläfer
Beiträge: 863
Registriert: Mo 21.11.05 13:09
Land: Deutschland
Wohnort: St Georgen Im Attergau

Re: unnötig viel in der Werkstatt gewechselt? Peugeot Wiesbaden

Beitrag von fricki » Do 14.09.06 16:03

Wenn das ruckeln nun weg ist ist der Auftrag mit "ruckeln beseitigen" de facto positiv abgeschlossen worden.

Rechtlich wird es schwer (bis unmöglich) sein hier was zu erreichen vermute ich mal.

Hatte mal einen ähnlichen Fall ... Reparatur mündlich vereinbart (Kosten lt. Werkstatt ca. 1300€) und zu bezahlen waren dann fast 4000€

Bin von "pontius zu pilatus" gegangen ... no chance ... musste zahlen :heul:

khani
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 114
Registriert: Do 06.09.07 15:31

Re: unnötig viel in der Werkstatt gewechselt? Peugeot Wiesbaden

Beitrag von khani » So 23.09.07 18:36

kennt jemand eine gute freie werkstatt in Wiesbaden???

Benutzeravatar
Holle
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2553
Registriert: Mo 06.09.04 22:56
Postleitzahl: 10777
Land: Deutschland

Re: unnötig viel in der Werkstatt gewechselt? Peugeot Wiesbaden

Beitrag von Holle » So 23.09.07 19:18

mit so nen sachen geht man zur kfz schiedsstelle.

pug-205
Randsteinstreichler
Beiträge: 1490
Registriert: Mi 01.02.06 22:43
Land: Deutschland
Wohnort: bei frankfurt/main

Re: unnötig viel in der Werkstatt gewechselt? Peugeot Wiesbaden

Beitrag von pug-205 » So 23.09.07 19:24

Die arbeitszeit ist doch die gleiche, weil der riemen eh runter muss. Also kanns ja nur um teilepreis riemen u spannrolle gehen. der riemen alleine wird wohl nich teuer sein und würde mir den evtl. noch gefallen lassen, aber nicht dazu auch die rolle.

Ich persönlich hab mit werkstätten, egal welcher marke, durch die bank weg fast nur schlechte erfahrungen gemacht. Deshalb mach ich nach möglichkeit alles was geht selbst, so hat man das beste endergebnis u. am günstigsten.

Benutzeravatar
ManuW
Lenkradbeißer
Beiträge: 294
Registriert: Mo 05.06.06 12:19
Land: Deutschland
Wohnort: bei Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: unnötig viel in der Werkstatt gewechselt? Peugeot Wiesbaden

Beitrag von ManuW » So 23.09.07 19:33

Bin auch schon einige Mal nach Wiesbaden gefahren... aber immer wegen Reparaturen aus Unfällen, die
ich nich tbezahlen musste :D

Dabei bin ich immer absolut zuvorkommend und freundlich bedient worden. Naja und dass Autoreparaturen
i.a.R. eh scheiß teuer sind.. wissen wir ja.

LG,

Manu.

Antworten