Unifit 200cpsi Metallkat

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
cruser
Lacklecker
Beiträge: 955
Registriert: Mi 08.12.04 18:54
Land: Deutschland
Wohnort: Kiel

Re: Unifit 200cpsi Metallkat

Beitrag von cruser » Fr 27.04.07 09:18

JA stimmt Niko hat ja 16" drauf. Ich bin mit den 15" unterwegs gewesen.
Jo nen getriebe mit längerem 5. gang währe für den MI im 205 echt gold wert. das ist schon echt stressig, immer nur 140-160 zu fahren oder bei 5000-6000rpm rumzujodeln.
Das mit dem Drehzahl messer stimmt. im 1. und 2. gang dachte ich immer, wieso regelt der bei 6500rpm schon ab????
und im 5. gang dreht der bis 7000, 7100, 7200... da dachste ich schon, regelt der denn nie ab????
aber dann bup bup bup bup :-D
bei mir waren es immer ziemlich genau 220 km/h bei 7000rpm (mit mi getriebe aus dem 405)
wie sich das nun alles mit den 16" felgen verhällt, habe ich keine ahnung, muss man testen.
MI16?? mal sehen *g*
TCT phase2

Sunny
Handbremsen-Wender
Beiträge: 756
Registriert: So 03.10.04 12:24
Land: Deutschland

Re: Unifit 200cpsi Metallkat

Beitrag von Sunny » Fr 27.04.07 15:31

sub hat geschrieben:so, kat is drin. sound überraschenderweise fast gleich wie mit ohne... lediglich das laute batschen ist etwas leiser geworden.

(klicken zum vergrößern)
Bild Bild

hier gibts noch 2 videos mit sound:

http://xu9.de/staff/kat/mkat1.wmv
http://xu9.de/staff/kat/mkat2.wmv

ps: wer hat denn bitte das "205" im thread eingestellt? bis jetzt war das thema nicht modellbezogen! ;)
Hallo mich würde mal interessieren ob Du einen Unterschied gemerkt hat zwischen "original" und "Metallkat"

Grüße
...::::: vive la france :::::...

...::::: Expect the unexpected - erwarte das Unerwartete :::::...

...::::: Nicht wer den schönsten Fussball spielt, siegt, sondern wer Tore schießt! :::::...

Benutzeravatar
sub
Speed-Junkie
Beiträge: 3810
Registriert: Sa 27.11.04 20:51
Land: Deutschland
Wohnort: Main-Kinzig-Kreis

Re: Unifit 200cpsi Metallkat

Beitrag von sub » Fr 27.04.07 21:26

also der originalkat war schon leicht zu, wie ich nach abflexen des rohres gesehen habe.

ohne kat lief die kiste spürbar besser, auch wenn jetzt wieder einige sagen "geht garnich" ;)
ABER, und jetzt kommts:

ich habe das gefühl die kiste läuft jetzt, mit metallkat, noch besser! besonders untenrum hat der ein paar nm mehr drehmoment bekommen, wie mir scheint. obenrum nichts verändert.

vielleicht liegts daran das ich der mitteltopf vorher etwas undicht war, aber so recht mag ich das nicht glauben.

aufgrund des auspuffsounds bilde ich mir das sicherlich nicht ein, denn der ist nur einen kleinen tick leiser geworden, und es schlagen auch keine flammen mehr raus :-( aber immerhin knallts noch schön!

bin echt begeistert von dem kat, die investition hat sich gelohnt.
Gruß
Stephan

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19330
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Unifit 200cpsi Metallkat

Beitrag von obelix » Fr 27.04.07 21:31

sub hat geschrieben: ich habe das gefühl die kiste läuft jetzt, mit metallkat, noch besser! besonders untenrum hat der ein paar nm mehr drehmoment bekommen, wie mir scheint. obenrum nichts verändert.
bin echt begeistert von dem kat, die investition hat sich gelohnt.
das ist ein normaler effekt.
durch den staudruck beeinflusst man direkt auch das drehmomentverhalten.
allerdings hege ich schlimme befürchtungen, was die lebensdauer des teiles betrift.

wenn du flammen aus dem endrohr hattest heisst das dann jetzt, dass die flammen im kat gefangen werden.
das tut solchen filigranen waben gar ned gut.
dann isses binnen kürzester frist im sack...

gruss

obelix
VF34H5FWC9S197117

Benutzeravatar
sub
Speed-Junkie
Beiträge: 3810
Registriert: Sa 27.11.04 20:51
Land: Deutschland
Wohnort: Main-Kinzig-Kreis

Re: Unifit 200cpsi Metallkat

Beitrag von sub » Fr 27.04.07 21:43

da war vorher nix, was sich an flammen gestört hat. ;) schau dir doch das vorher-bild mal genau an!

also mein fazit:

serienkat -> 100%
ohne kat -> 105%
metallkat -> 110%

;)
Gruß
Stephan

pug-205
Randsteinstreichler
Beiträge: 1490
Registriert: Mi 01.02.06 22:43
Land: Deutschland
Wohnort: bei frankfurt/main

Re: Unifit 200cpsi Metallkat

Beitrag von pug-205 » Fr 27.04.07 22:01

@ stephan

der effekt könnte auch daher sein, dass deine kalesche für ohne kat zu mager einjustiert war. mit kat = etwas mehr gegendruck kompensiert die magere "teillast" bzw. einstellung

gruß ed

Benutzeravatar
sub
Speed-Junkie
Beiträge: 3810
Registriert: Sa 27.11.04 20:51
Land: Deutschland
Wohnort: Main-Kinzig-Kreis

Re: Unifit 200cpsi Metallkat

Beitrag von sub » Fr 27.04.07 22:04

pug-205 hat geschrieben:@ stephan

der effekt könnte auch daher sein, dass deine kalesche für ohne kat zu mager einjustiert war. mit kat = etwas mehr gegendruck kompensiert die magere "teillast" bzw. einstellung

gruß ed
das glaub ich allerdings auch, der läuft merklich besser wenn er kalt ist, ich glaub ich hau mir mal nen poti an den motortemp-sensor und meß mal die pulsbreite der einspritzdüsen.

mit der angegebenen durchflußmenge läßt sich dann wunderbar die benzinmenge errechnen, wenn ich das mit nem tachowellengeber kopple habich dann auch gleich ne verbrauchsanzeige ;)

ich muß mir echt mal ne wideband sonde zulegen.
die rein und dann kann man mal gescheit abstimmen...
Gruß
Stephan

Benutzeravatar
205FrEaK
Benzinsparer
Beiträge: 361
Registriert: Fr 16.06.06 10:24
Land: Deutschland
Wohnort: Bünde
Kontaktdaten:

Re: Unifit 200cpsi Metallkat

Beitrag von 205FrEaK » Sa 28.04.07 07:38

Hi,
vielleicht schaue ich heute abend/ nacht mal, was er nun wirklich läuft.
Mit dem längeren 5 gang wie marcel das sagte, hört sich schon ganz gut an, aber im moment habe ich nicht so lust auf nen Getriebe tausch. =)
Vielleicht werd ich noch ein wenig am KAT rumtesten..

Aber erstmal muss ich wieder geld spaaaaaaren... =(


viele grüße
niko
91er Gentry*komplett überholt
91er Griffe *original

!!Official Member KING MEILER Fanclub eV. !!

Benutzeravatar
blizzy205Gentry
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2554
Registriert: Mo 10.05.04 12:25
Land: Deutschland
Wohnort: 63 Gelnhausen
Kontaktdaten:

Re: Unifit 200cpsi Metallkat

Beitrag von blizzy205Gentry » Sa 28.04.07 19:19

hm???

also bei meinem gentry-getriebe hab ich bei 6500 u/min genau 200 km/h. mehr geht net, weil die motronic da abriegelt. :augenroll:
Tuning heisst, sich Autoteile zu kaufen die einem nicht gefallen, von einem Geld das man nicht hat, um Leute zu beeindrucken die man nicht mag...

Benutzeravatar
205FrEaK
Benzinsparer
Beiträge: 361
Registriert: Fr 16.06.06 10:24
Land: Deutschland
Wohnort: Bünde
Kontaktdaten:

Re: Unifit 200cpsi Metallkat

Beitrag von 205FrEaK » Sa 28.04.07 21:11

Komme grad von der BAB.

zu 2 kam ich nicht mehr als 215kmh.. mit den 16" Rädern..
Er kam aber nicht in den begrenzer


Ich denke mal die Räder ziehen auch schon was. merke das bei meinem bruder seinem golf 4 extrem, wenn er seine sommer räder drauf macht... ( 18" ).

Aber naja, topspeed ist ja gut und schön, abundzu machts mir spaß... aber hauptsächlich bin ich mehr auf beschleunigung aus. Fahre kaum autobahn.
Vielleicht änder ich noch was am kat..


Gruß niko
91er Gentry*komplett überholt
91er Griffe *original

!!Official Member KING MEILER Fanclub eV. !!

Antworten