Kleine Motorproblemchen

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Bolli
STVO-Fan
Beiträge: 7
Registriert: Fr 15.06.07 20:02

Re: Kleine Motorproblemchen

Beitrag von Bolli » Di 26.06.07 16:13

Soooooo , Thema hat sich erledigt , die neuen Zündkerzen sind heute endlich gekommen und es geschehen noch Zeichen und Wunder , die ganze Angelegenheit ließ sich mit ganzen 7,50 Euro aus der Welt schaffen. Jetzt läuft die Mühle wieder einwandfrei, zieht von unten bis oben gleichmäßig und von wegen Gemisch-verkehrt gibts auch keine anzeichen mehr was irgendwie Sinn macht da jetzt kein unverbranntes Bezin mehr duch den Kat gejagt wird :idea: . Hatte mir die Zündkerzen zwar schon mal angeschaut aber mein Hauptauggenmerk richtete sich auf Mittel und Masse Elektrode (die alle noch ganz passabel aussahen) aber beim wechseln heute ist mir aufgefallen das bei einer Kerze die Keramikisolierung von unten bis oben gerissen war. Das war er dann also der Übeltäter
Wat solls, et is ja alles in Butter wieda......... :lachkreisch:

seppeli

Re: Kleine Motorproblemchen

Beitrag von seppeli » Di 26.06.07 16:30

Die Drosselklappe reinigen bringt bei sporadischen Gemischbildungsfehlern auch manchmal was. Ebenso den LLS reinigen, Drosselklappenpoti etc.

Bei mir wars die Lambda nicht

Bolli
STVO-Fan
Beiträge: 7
Registriert: Fr 15.06.07 20:02

Re: Kleine Motorproblemchen

Beitrag von Bolli » Mi 27.06.07 09:47

Falls das Problem doch noch mal auftauchen sollte mit der Gemisch-Sache werde ich mir diese Teile mal genauer anschaun (LLS = Leerlaufsteller, oder ?). Jedoch kann ich mir irgendwie nich richtig vorstellen wie das alles dermaßen verdrecken kann. Das Auto hat grad mal 60.000 Km runter und wurde nur von nem Mann anfang 70 gefahren. Vielleicht isser ja auch nur verrußt :zieh:
Viele Grüsse :)

Antworten