Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
			
		
				
			- 
				
																			
								ey-du-da							 
						- ATU-Tuner
 			
		- Beiträge: 81
 		- Registriert: So 15.01.06 12:06
 		
		
											- Land: Deutschland
 
												- Wohnort: Berlin
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von ey-du-da » Mo 06.08.07 13:56
			
			
			
			
			bei mir wird gerade wapu und zahnriemen gemacht. freie werkstatt = 300,00EUR (inkl. Arbeit). Bei den kleinen Motoren ists vielleicht noch etwas günstiger. 
P.S. mein PUG-Meister legte die Latte bei etwa 700,00EUR an. Weiß nicht ob der dringend urlaubsgeld braucht  
 
ciaoi
 
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								ManuW							
 
						- Lenkradbeißer
 			
		- Beiträge: 294
 		- Registriert: Mo 05.06.06 12:19
 		
		
											- Land: Deutschland
 
																						- Wohnort: bei Wiesbaden
 
							
							- 
				Kontaktdaten:
				
			
 
				
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von ManuW » Mo 06.08.07 18:01
			
			
			
			
			Freie und seriöse Werkstatt. So wills mein Dad jetzt auch bei seinem Fiat Stilo machen. Ist wohl die beste Wahl. Ich kann Peugeot da nicht zu Mehrumsatz verhelfen 

 
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								Bullet							
 
						- Benzinsparer
 			
		- Beiträge: 393
 		- Registriert: Fr 08.08.03 00:00
 		
		
											- Land: Deutschland
 
																						- Wohnort: Teuchern
 
							
							- 
				Kontaktdaten:
				
			
 
				
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Bullet » Mo 06.08.07 18:51
			
			
			
			
			290 € zahn- und keilriemen + wasserpumpe, bei einer Peugeotvertragswerkstatt.
Find ich nen guten Preis und man kann sicher sein das es fachgerecht eingebaut wurde.
Denn selben Preis hät ich auch in ner freien Werksatt gezahlt, da geh ich doch lieber zu PUG 

 
			
									
									Ich mache keine schreibfehler, ich bin nur kreativ
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								ManuW							
 
						- Lenkradbeißer
 			
		- Beiträge: 294
 		- Registriert: Mo 05.06.06 12:19
 		
		
											- Land: Deutschland
 
																						- Wohnort: bei Wiesbaden
 
							
							- 
				Kontaktdaten:
				
			
 
				
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von ManuW » Mo 06.08.07 21:15
			
			
			
			
			Nach offiziellem Angebot oder kennst du da jemanden?
Lg,
Manu.
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								Bullet							
 
						- Benzinsparer
 			
		- Beiträge: 393
 		- Registriert: Fr 08.08.03 00:00
 		
		
											- Land: Deutschland
 
																						- Wohnort: Teuchern
 
							
							- 
				Kontaktdaten:
				
			
 
				
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Bullet » Mo 06.08.07 21:44
			
			
			
			
			nene, ich geh da halt immer hin und hab mein da gekauft.
vielleicht mögen die mich einfach keine ahnung 

 
			
									
									Ich mache keine schreibfehler, ich bin nur kreativ
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
																			
								kiesl							 
						- STVO-Fan
 			
		- Beiträge: 5
 		- Registriert: Do 02.08.07 15:42
 		
		
											- Land: Deutschland
 
																	- Wohnort: Trostberg
 
							
							- 
				Kontaktdaten:
				
			
 
				
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von kiesl » Mi 08.08.07 16:01
			
			
			
			
			hab mich nun entschlossen den wechsel bei einer freienwerkstat zu machen..
zu den preisen, die mir genannt wurden:
zahnriemen + umlenkrollen 68€ (ohne mwst)
wasserpumpe so um die 70-80€ (ohne mwst)
dann kommt je nach dem noch die arbeit dazu.....
montag wird gewechselt!