2.1 TD leistungsverlust

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
ulysse
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 1
Registriert: Fr 28.12.07 08:39
Land: Deutschland
Wohnort: Österreich

2.1 TD leistungsverlust

Beitrag von ulysse » Fr 28.12.07 08:53

hallo peugeotfreunde
nach 2 ulysse einem 806er hab ich nun wieder einen ulysse. diese kisten sind alle gleich. egal ob citroen, fiat peugeot oder lancia.
jetzt hab ich den 2.1 TD motor. der ist doch von peugeot ? oder irre ich mich ? jedenfalls hab ich mit dem ein problem. er geht nicht so wie er sollte. Vmax nur 150 und 0-100 in 18 sek.

weiss wer, ob der motor einen luftmassenmesser hat ? oder was koennt noch sein.

Benutzeravatar
Uwes68
Handbremsen-Wender
Beiträge: 724
Registriert: Sa 13.11.04 18:49
Land: Deutschland
Wohnort: Walsrode
Kontaktdaten:

Re: 2.1 TD leistungsverlust

Beitrag von Uwes68 » Fr 28.12.07 12:04

Moin,

ich hatte einen 1,9 Td das ist ja auch ein normaler Vorkammerdiesel.
So neumodischen Kram wie nen Luftmassenmesser hatte der nicht, jedenfalls habe ich nie einen gesehen.

Leistungsverlust hatte ich auch mal plötzlich nach einer Reparatur, da habe ich ein Rohr zwischen Turbo und Ladeluftkühler nicht wieder richtig zusammengebaut.

Gefühlsmäßig hatte der nur noch die halbe Leistung.
Konnte man auch hören, war ein Geräusch was halt vorher nicht war, nicht laut aber halt wahrnehmbar.
Wenn du den Wagen erst neu hast dann wirst du den Unterschied aber nicht kennen.

Uwe

x-cosimo-x
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 3
Registriert: Mo 21.01.08 22:18
Land: Deutschland
Wohnort: Hannover

Leistungsverlust

Beitrag von x-cosimo-x » Mo 21.01.08 22:27

Hallo,
Ich hatte auch einen Leistungsverlust, mal mehr mal weniger. Bei mir lag die Endgeschwindigkeit zwischen 130 und 170 Kmh. Bei mir ein Luftklappensteller (Unterdruckventil) defekt. Heisst bei Peugeot Diaphragme und liegt hinter dem Motor und vor dem Blech zum Fahrgastraum. Ersatzteil 25€ aber der Einbau hat sehr lange gedauert. Rechnung 455€. Der Luftmengenmesser war die erste Idee, war es aber nicht

Gruß
x-cosimo-x

Antworten