306 TD, Sorge nach Tüvbericht

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
hosch
Lacklecker
Beiträge: 958
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg

306 TD, Sorge nach Tüvbericht

Beitrag von hosch » Mo 11.02.08 19:13

Hallo Leute,
also ich erzähl nochmal schnell die Geschichte. Hab mir einen 306 TD gekauft. Bj. 06/97 mit genau 168.021 km auf der Uhr. 2. Hand.
Der stand bei einem netten Herren der ihn mit Defekter Zylinderkopfdichtung für 700 Euro verkaufen wollte. Ich hab dann mit Ihm gesprochen und abgesprochen das ich den Wagen mit neuem TÜV und neuer Zylinderkopfdichtung für 1500 Euro nehmen würde weil mir das Risiko zu groß ist das nachher doch noch was anderes damit ist.
Heute ist der Wagen dann fertig geworden. Im TÜV Bericht steht folgende:

Sehr geehrter Kunde,
wir haben Ihr Fahrzeug gemäß den gesetzlichen Vorschriften nach StVZO untersucht.
Ihr Fahrzeug weist folgende Mängel auf:

Bremsseil hinten links Bowdenzug beschädigt
Bremsseil hinten rechts Bowdenzug beschädigt
Ölverlust: Motor Ölfeucht, kontrolle erforderlich

zusätzlicher Hinweis: Feststellbremse Wirkung li./re etwas unterschiedlich - Zustand beobachten.

Messwerte bremse: vorne: 210 210 hinten: 160 160, Feststellbreme 80 150 block.

Nun mach ich mir natürlich sorgen das da noch was auf mich zukommt. Wie schlimm ist das mit den Bowdenzügen, wird darüber nur die Handbremse gesteuert oder auch die normale bremse hinten?
Und der Ölverlust? Ich konnte da keine große leckerrei erkennen, stand aber allerdings auch auf kies. Neigt der TD genauso zu undichtheiten wie der 1,4 liter? Was kann ich da machen?

Danke!

Hosch

Benutzeravatar
Martin
Schattenparker
Beiträge: 6945
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Wiege der Ruhrindustrie

Re: 306 TD, Sorge nach Tüvbericht

Beitrag von Martin » Mo 11.02.08 19:23

hosch hat geschrieben: Bremsseil hinten links Bowdenzug beschädigt
Bremsseil hinten rechts Bowdenzug beschädigt
Ölverlust: Motor Ölfeucht, kontrolle erforderlich
zusätzlicher Hinweis: Feststellbremse Wirkung li./re etwas unterschiedlich - Zustand beobachten.
Messwerte bremse: vorne: 210 210 hinten: 160 160, Feststellbreme 80 150 block.
Hi,

bei 170000Km ist das eigentlich ein mehr als ordentliches Ergebnis.
Da die Wirkung der Betriebsbremse hinten O.K. ist, dürfte die Handbremswirkung mit dem Erneuern beider Handbremsseile (Bowdenzüge) ebenfalls wieder ins Lot kommen.

Der Ölverlust ist bei den Motoren vielfältiger Ursache und kann aus jedem erdenklichen Knopfloch kommen. Um der Sache auf den Grund zu gehen, müsste zuerst eine anständige Motorwäsche durchgeführt werden. Vielleicht sind es nur Ölreste vom durchgeführten Tausch der Zylinderkopfdichtung....


Gruß Martin
Bild

Benutzeravatar
6|_oo7
Poweruser
Beiträge: 7153
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 66130
Land: Deutschland
Wohnort: Saarbrücken
Kontaktdaten:

Re: 306 TD, Sorge nach Tüvbericht

Beitrag von 6|_oo7 » Mi 13.02.08 20:37

Ölverlust beim TD? Nie gehabt ;)
Und meiner hatte 255.000km daruf :D
Handbremse hinten mußte nur die beiden Züge erneuern. Is eigentlich ziemlich leicht. Die gammeln halt vor sich hin, wenn man die selten benutzt ;)
Bild

Aron
Forums Opi
Beiträge: 12419
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

Re: 306 TD, Sorge nach Tüvbericht

Beitrag von Aron » Mi 13.02.08 21:26

6|_oo7 hat geschrieben:Ölverlust beim TD? Nie gehabt ;)
Oooh, doch, mein 306er hatte auch ne Zentralschmierung, Nr1 Ventildeckeldichtung, Nr2 Ölwanne.

Benutzeravatar
Uwes68
Handbremsen-Wender
Beiträge: 724
Registriert: Sa 13.11.04 18:49
Land: Deutschland
Wohnort: Walsrode
Kontaktdaten:

Re: 306 TD, Sorge nach Tüvbericht

Beitrag von Uwes68 » Mi 13.02.08 22:11

Aron hat geschrieben:
6|_oo7 hat geschrieben:Ölverlust beim TD? Nie gehabt ;)
Oooh, doch, mein 306er hatte auch ne Zentralschmierung, Nr1 Ventildeckeldichtung, Nr2 Ölwanne.
Nabend,
meiner hatte auch leichten Ölverlust an der Ölwanne und am Simmerring zur Kupplung.

Die Bremsseile hinten sind Verschleißteile :auslach:

Habe ich bei jedem Tüv getauscht, weil die fest waren. Kosten aber wenig und sind leicht zu tauschen.

Dein Tüv Bericht is also absolut normal, Preis finde ich ok.

Uwe

Antworten