seit einigen Tagen leuchtet ab und zu mal die ABS-Kontrollleuchte. Meistens geht sie nach einiger Zeit wieder aus, machmal bleibt sie aber bis zum Abstellen des Fahrzeuges an.
Heute auf trockener Strasse näherte ich mich einer Ampel, die mich durch das gelbliche Licht dazu nötigte, das Tempo zu drosseln und anzuhalten. Dachte ich mir zumindest so.
Der PUG war da gantz anderer Meinung und präsentierte mir ein Bremsverhalten wie auf Glatteis! Ich schoss also mit unverminderter Geschwindigkeit über die orange Ampel, und kam weiter 50 Meter nach der Ampel aufd dem Seitenstreifen mit noch immer rumpelnden ABS zum stehen.
Alle weiteren Bremsversuche seitdem waren beanstandungsfrei, allerdings leuchtet die ABS-Lampe nun dauerhaft.
Hat da wer eine Idee? Wie funktioniert so ein ABS? Fehlt da vielleicht Druck oder Öl oder Bremsflüssigkeit, oder, oder, oder?
Bin für viele Tips dankbar, wenn es mit "Boardwerkzeug" behebbar ist, sonst muss er wol in die Werkstatt, macht dann für mich keinen Sinn mehr, da das E-Verdeck auch den Geist aufgegeben hat, und sich auch manuell nicht mehr ganz öffnen lässt.
Danke im Voraus,
smartman
