Höchstgeschwindigkeit 206

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
LLmarceLL
Radarfallenwinker
Beiträge: 38
Registriert: Sa 17.05.08 15:05
Land: Deutschland

Re: Höchstgeschwindigkeit 206

Beitrag von LLmarceLL » Mo 29.09.08 12:32

wieso soll man den nix glauben!??

ist doch so jeder meint doch immer das man nen GSP nehmen soll um genau zu sehen was man genau geschaft hat!

meinte ja auch das mein Pug die 200 aufen tacho hatte da lachten die leute nur und meinten 190 mit GSP

Benutzeravatar
TeddyZ_306XR
Lenkradbeißer
Beiträge: 299
Registriert: Sa 21.08.04 14:21
Land: Deutschland
Wohnort: M-V

Re: Höchstgeschwindigkeit 206

Beitrag von TeddyZ_306XR » Mo 29.09.08 12:41

ich frage mich gerade ernsthaft ob du andere technik benutzt als der rest der welt, weil wer 3x "GSP" schreibt - der scheint davon ja überzeugt zu sein und es sollte sich somit nicht um ein zufällig orthografischen fehler handeln :D :D :D :D


TED

GPS -heißt das amerikanische globale nsa & hsa finazierte überwachungssystem... :idea:
306 XR Baujahr '93 Umbau S16 komplett, Azev 8x17 mit Pirelli SP9000, Gutmann 7x17 mit Yokohama Parada, Serie 2 Phase 3 Front Umbau, Hutze, Leder, Klima Umbau, Bodykit, KW Var. 2 Gewinde, 405 Mi16 Sitze + diverse Teile abzugeben PN!

LLmarceLL
Radarfallenwinker
Beiträge: 38
Registriert: Sa 17.05.08 15:05
Land: Deutschland

Re: Höchstgeschwindigkeit 206

Beitrag von LLmarceLL » Mo 29.09.08 13:21

lol Hast recht Kein ahnung wieso ich GSP getextet habe LOL das kommt davon wenn man arbeitet und neben bei spass hat! egal,

also denke mal das jeder weiß was ich wohl meine oder????

GSP = "GPS"


also meint ihr hir das man liber den Tacho Glauben soll als den "GPS" ? mir hat jeder gesagt das da abweichungen drin sind! und man das mit nen Guten " GPS" sehen kann was man wirklich fährt!

und 1. ich habe nicht rum gemotzt.
und 2 . ich habe nur versucht eine frage zu beantworten!
3. mit den was man mir gesagt hat!

also sorry wenn sich jemand angegriffen fühlt.

gr4vy
NOS - Junky
Beiträge: 1164
Registriert: Mo 04.07.05 19:56
Land: Deutschland
Wohnort: Maintal

Re: Höchstgeschwindigkeit 206

Beitrag von gr4vy » Mo 29.09.08 13:23

Tacho kann (muss aber nicht!) Abweichungen haben, je nach gefahrener Reifengröße.
GPS ist immer genau, da die Daten über die Positionierungssatelliten ermittelt werden.
2005: '91 205 Look, 44kW
2005 - 2006: '94 306 XR, 55kW
2006 - 2007: '01 307 HDi, 79kW
2007 - 2008: '03 206 HDi, 66kW
2008 - 2010: '00 206 S16, 99kW
04/2008 - heute: '76 Simson KR51/1, 2kW
04/2011- heute: '11 Seat Leon FR TDi, 125kW

Benutzeravatar
Michael54431
Mr. Schnitzel
Beiträge: 3308
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Höchstgeschwindigkeit 206

Beitrag von Michael54431 » Mo 29.09.08 14:15

man sollte dem GPS auf jeden Fall mehr Glauben schenken wie dem Tacho!
Gruß
Michael

Aron
Forums Opi
Beiträge: 12419
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

Re: Höchstgeschwindigkeit 206

Beitrag von Aron » Mo 29.09.08 17:06

gr4vy hat geschrieben: Hmm, somit könnte der 206 S16/Sport mit 99 bzw. 100 kW ja seine eingetragene Höchstgeschwindigkeit von 210 net erreichen ;-)
Aron hat geschrieben:der 206er braucht bei 200km/h etwas weniger als 120kw

Wie gesagt, rechnet das einfach mal aus, hatte ich am 307 auch schon hinter mir. :cool:

Auch den Mi, 241 hört sich interessant an, aber bei 150ps? Da muss es aber schon bergab gehen oder Rückenwind geben. Wer das dann mal in die andere Richtung ausprobiert wird selbst bei ebener Fahrbahn überrascht sein.
Mein 307 hatte an den Kasseler Bergen mit knapp 0,7m² effektiver Stirnfläche und serienmässigen 107PS auch schon 220km/h geschafft, na und? :cool: Hätte da auch ein Bild machen können. :floet:

LLmarceLL
Radarfallenwinker
Beiträge: 38
Registriert: Sa 17.05.08 15:05
Land: Deutschland

Re: Höchstgeschwindigkeit 206

Beitrag von LLmarceLL » Mo 29.09.08 17:09

LOL!! !

also müste doch der 307 langsamer sein als der 206 mit der selben maschine`?
109ps`?

darf ich mal fragen wie man so was ausrechen kann. würde mich schon doch mal intressierten was man da so wirklich reissen kann mit 109Ps. USW.

gr4vy
NOS - Junky
Beiträge: 1164
Registriert: Mo 04.07.05 19:56
Land: Deutschland
Wohnort: Maintal

Re: Höchstgeschwindigkeit 206

Beitrag von gr4vy » Mo 29.09.08 17:17

Aron hat geschrieben:
gr4vy hat geschrieben: Hmm, somit könnte der 206 S16/Sport mit 99 bzw. 100 kW ja seine eingetragene Höchstgeschwindigkeit von 210 net erreichen ;-)
Aron hat geschrieben:der 206er braucht bei 200km/h etwas weniger als 120kw

Wie gesagt, rechnet das einfach mal aus, hatte ich am 307 auch schon hinter mir. :cool:

Auch den Mi, 241 hört sich interessant an, aber bei 150ps? Da muss es aber schon bergab gehen oder Rückenwind geben. Wer das dann mal in die andere Richtung ausprobiert wird selbst bei ebener Fahrbahn überrascht sein.
Mein 307 hatte an den Kasseler Bergen mit knapp 0,7m² effektiver Stirnfläche und serienmässigen 107PS auch schon 220km/h geschafft, na und? :cool: Hätte da auch ein Bild machen können. :floet:
Hm, also ich weiss, dass bei meinem S16 in der Standardreifengröße (185/55/R15) durchaus der Tacho etwas vorgeht, aber 210 (lt. Tacho) sind ziemlich schnell erreicht, mit etwas mehr Auslauf auch die 225 lt. Tacho im Begrenzer im 5. Gang. Werde aber mal ne Messung per GPS machen..
2005: '91 205 Look, 44kW
2005 - 2006: '94 306 XR, 55kW
2006 - 2007: '01 307 HDi, 79kW
2007 - 2008: '03 206 HDi, 66kW
2008 - 2010: '00 206 S16, 99kW
04/2008 - heute: '76 Simson KR51/1, 2kW
04/2011- heute: '11 Seat Leon FR TDi, 125kW

Aron
Forums Opi
Beiträge: 12419
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

Re: Höchstgeschwindigkeit 206

Beitrag von Aron » Mo 29.09.08 18:32

LLmarceLL hat geschrieben: also müste doch der 307 langsamer sein als der 206 mit der selben maschine`?
109ps`?

darf ich mal fragen wie man so was ausrechen kann. würde mich schon doch mal intressierten was man da so wirklich reissen kann mit 109Ps. USW.
Japp, ist auch so, je mehr Stirnfläche, desto mehr Energie wird benötigt um die Luft zu verdrängen.

also hier mal eine einfache Formel.

P=cw*A*RO/2*v³

cw= Luftwiederstandsbeiwert
A= Stirnfläche
RO= Luftdichte
v= Geschwindigkeit in m/s

Wenn ich jetzt den 307 bei 220km/h nehme ergibt sich folgende Formel:
P=0,33*2,1*1,204/2*61,11 = 94895W

Ach ja, für doppelte Geschwindigkeit ist nicht nur die 4 fache Leistung nötig, sondern die 8 fache :!: ich hatte nur die Kraft bedacht, aber die Gewegung kommt ja auch noch dazu.

Also ein 307 benötigt für 220km/h 95kw Antriebsleitung. Hinzu kommen noch gut 10-20kw für Roll und Reibungsverluste (ist die Korrekturgrösse auf einem Leistungsprotokoll).

Bild

Hier siehst Du was mein 206er bei 220km/h für eine Verlustleistung hatte, sage und schreibe 30kw (mit 245er Bereifung).

Beispiel 307, nehmen wir mal 230km/h, so wäre die benötigte Leistung 108,4kw, also von 220 auf 230km/h braucht man am 307 knapp 18PS netto mehr, kann man nochmal 3PS Rollverluste drauf rechnen, die ja auch extrem ansteigen.

Wenn jetzt Jemand die Stirnfläche vom 206er hätte... oder man könnte ja an den Maßen des 206ers und 307ers ein grobes Verhältniss ausrechnen/überschlagen.

Ganz einfache Physik und so setzten sich auch die Höchstgeschwindigkeiten der Hersteller zusammen. Wenn ein Fahrzeug doch geringfügig schneller fährt sind das dann eben äussere Faktoren wie eben z.B. veränderter Rollwiderstand (andere Gummimischung, Reifendruck, etc), Luftdichte, Luftdruck, Luftfeuchtigkeit, Menge an Schwebeteilchen in der Luft und so weiter. Aber es gibt keinen Autohersteller wo das Fahrzeug unter Prüfbedingungen im "optimalen Umfeld" die angegebene V-max weit überschreitet.

Manche messen ja nicht mal in beide Richtungen der BAB, 1% Steigung oder Gefälle merkt man als Mensch nicht, was sich aber auf die V-max erheblich bemerkbar macht, also diese V-max Angaben ohne "saubere" Bedingungen sind nix weiter als Popometerangaben, denn wie gesagt mein 307 ist im Serientrimm (107ps) auch schon 220km/h gelaufen. :auslach:

noR
ADAC-Fan
Beiträge: 521
Registriert: So 27.11.05 18:30
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Höchstgeschwindigkeit 206

Beitrag von noR » Mo 29.09.08 19:09

schöne zahlenjongliererei aber ich bin eh der schnellste :zieh: :zieh:

*spass* :zwinker:
(OO\______/OO)


Bild

Antworten