205 Umbau

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Michixsi
Lenkradbeißer
Beiträge: 201
Registriert: Mi 07.02.07 18:59
Land: Deutschland
Wohnort: Kirchzarten
Kontaktdaten:

205 Umbau

Beitrag von Michixsi » Di 06.01.09 16:01

Hallo ich habe ein Riesen Problem ich bin gerade dabei meinen Rally (mit der L- Jetonic) auf MI 16 (Motronic) Umzubauen.

Nun zum Problem Ich habe den Motor drin und einen geänderten Kabelbaum von einem 1,9 Gti drinnen (Motronic) und Steuergerät von einem 309 16V. Der Motor Dräht und sonst lauf auch alles bis auf die Benzinpumpe die will nicht.

Habe schon probiert das Relais wieder anzuschließen bekomme es aber nicht hin! was mache ich falsch?

jetzt meine Frage kann das daran liegen das der Motorkabelbaum vom gti nicht auf dem vom Rally past?

Könntet ihr mir da bitte helfen.

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16117
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: 205 Umbau

Beitrag von Kris » Di 06.01.09 18:39

yoa, da war irgendwas ... man muss beim umbau von jetronic auf motronic irgendwie 2 kabel in einem der beiden flachstecker an der a-säule tauschen. aber frag mich nicht welche ...

frag mal 205FrEaK, der hat von jetronic auf motronic umgebaut.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Benutzeravatar
Troubadix
Forums Opi
Beiträge: 11345
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: hessen

Re: 205 Umbau

Beitrag von Troubadix » Di 06.01.09 22:27

Kris hat geschrieben:yoa, da war irgendwas ... man muss beim umbau von jetronic auf motronic irgendwie 2 kabel in einem der beiden flachstecker an der a-säule tauschen. aber frag mich nicht welche ...

frag mal 205FrEaK, der hat von jetronic auf motronic umgebaut.

jepp,

die beiden stecker hinterm steuergerät haben jeweils das letzte kabel in der reihe auf den anderen stecker zu koommen, das aber auch nur wenn beim drehen vom zündschlüssel der anlasser sofort losorgelt.

denke aber der fehler liegt im 309GTI16 steuergerät, das hat ja unter anderem auch klopfsensor mit drinnen uin der regelung...



troubadix
Bild

"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Benutzeravatar
205FrEaK
Benzinsparer
Beiträge: 361
Registriert: Fr 16.06.06 10:24
Land: Deutschland
Wohnort: Bünde
Kontaktdaten:

Re: 205 Umbau

Beitrag von 205FrEaK » Mi 07.01.09 09:34

Hi,

Das problem mit der Kraftstoffpumpe hatte ich noch nicht. Das mit dem Anlasser schon.
Ist bei deinem neuen kabelbaum überhaupt der Klopfsensor mit angeschlossen? Hab noch nie gesehen das den jemand anschließt, ob wohl das ding eigentlich sehr gut ist.

Hast du denn ganz sicher alle spannungsversorgungen vom Kabelbaum drann??



Gruß niko
91er Gentry*komplett überholt
91er Griffe *original

!!Official Member KING MEILER Fanclub eV. !!

Michixsi
Lenkradbeißer
Beiträge: 201
Registriert: Mi 07.02.07 18:59
Land: Deutschland
Wohnort: Kirchzarten
Kontaktdaten:

Re: 205 Umbau

Beitrag von Michixsi » Do 08.01.09 16:46

So danke schon mal für die Antworten.

Ja es ist alles dran er trete auch die Amateuren gehen auch. Der Klopfsensor ist auch angeschlossen der Kabelbaum hat ich von einem wo sich auch einen 205 Mi aufgebaut hat nur der Ist bis ende des Jahres weg würde ihn aber jetzt langsam mal gehren Fahren. :D

Könnte das wirklich am Steuergerät liegen (defekt oder so) :heul:

Benutzeravatar
magic
Händler
Beiträge: 1313
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: south east Asia unterwegs wo ich gerade gebraucht werde
Kontaktdaten:

Re: 205 Umbau

Beitrag von magic » Fr 09.01.09 15:49

Michixsi hat geschrieben:So danke schon mal für die Antworten.

Ja es ist alles dran er trete auch die Amateuren gehen auch. Der Klopfsensor ist auch angeschlossen der Kabelbaum hat ich von einem wo sich auch einen 205 Mi aufgebaut hat nur der Ist bis ende des Jahres weg würde ihn aber jetzt langsam mal gehren Fahren. :D

Könnte das wirklich am Steuergerät liegen (defekt oder so) :heul:
Hallo
du hast ja die 2 Braunen Stecker , der Kleinere davon hat 6 pins, pin 3 ist ein weises Kabel Nr 76 steht drauf da mal + drauf legen und pumpe sollte gehen.
das Gelbe Relais schaltet den + also rückwärtsarbeiten von da an
manchmal sollte man nicht zu schnell aufgeben.

peugeot306S16
ATU-Tuner
Beiträge: 80
Registriert: Mo 02.06.08 22:33
Postleitzahl: 97437
Land: Deutschland
Wohnort: Bamberg
Kontaktdaten:

Re: 205 Umbau

Beitrag von peugeot306S16 » Do 12.02.09 22:14

habe ein ähnliches problem hab mir nen 128psler zum schlachten geholt da in meim der motor put is und wollte den erstma zum laufen bringen um ihn durchzucheckn.die benzinpumpe hat bereits gefehlt deshalb hab ich irgendeine hergenommen(die stecker haben zwar net gepasst aber da hab ich hald ma kurzerhand geseitenschneidert) so alles schön und gut zündung an aber kein pumpgereusch:-( dreh ich den schlüssel aber weiter so das der anlasser dreht dan leuft sie komscherweise an.bloß laufen tut er immernoch net benzin kommt an und zündfunken gibts auch kann aber orgelt bis ich schwarz werd und das ding geht nich an

Antworten