Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
			
		
				
			- 
				
																			
								Jerome_106							 
						- Radarfallenwinker
 			
		- Beiträge: 12
 		- Registriert: Mo 16.06.08 14:33
 		
		
											- Land: Deutschland
 
												- Wohnort: Landgraaf(niederlande)
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Jerome_106 » Mo 26.01.09 00:21
			
			
			
			
			Mein Fahrwerk macht bei leichten unebenheiten ein übelstes klappern( vorne) . was kann es sein?? 
was ist schon erneuert?
- Stossdampfern ( Gabriel cilinder) 
- Domlagersatz (also incl top und schrauben usw)
- Koppelstange
- Stabigummis
- querlenker
Es ist nicht mehr so extreem zu hoeren aber es ist noch dah  

 
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								Coopex							
 
						- Benzinpreisignorierer
 			
		- Beiträge: 2549
 		- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
 		
		
											- Postleitzahl: 68623
 
												- Land: Deutschland
 
																	- Wohnort: In der letzten Hessen-Ecke vor Worms! :)
 
							
							- 
				Kontaktdaten:
				
			
 
				
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Coopex » Mo 26.01.09 05:55
			
			
			
			
			... könnten auch innerhalb der Dämpfer klappern ...
Grüßle,
de Maggus 

 
			
									
									Pug 406 V6 Sport mit Gas: Günstig und mit Leistung ... 

Pug 205 GTI, 2-Sitzer, für den Ring ... 

Pug 104 'RC' 

 Oldtimer & Sommer- & Spaßmobil 

Talbot Samba Cabrio - in Restauration ... 

 
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
																			
								enno@peugeot106							 
									
						
		
						
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von enno@peugeot106 » Mo 26.01.09 16:31
			
			
			
			
			naja wenn du schon soviel erneuert hast und es immer noch ist könnte es auch was anderes sein aus dem motorraum zb hizeblech, motorlageung,
oder es kommt aus dem lenkstangenkugelkopf
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								bomber							
 
						- Politessen-Verehrer
 			
		- Beiträge: 1304
 		- Registriert: Do 29.07.04 21:08
 		
		
											- Postleitzahl: 01558
 
												- Land: Deutschland
 
																						- Wohnort: Großenhain (Sachsen)
 
							
							- 
				Kontaktdaten:
				
			
 
				
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von bomber » Mo 26.01.09 18:35
			
			
			
			
			is das immer so ein klack bzw ruck beim anfahren, und eher dumpf als hell wie blech?
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
																			
								enno@peugeot106							 
									
						
		
						
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von enno@peugeot106 » Mi 28.01.09 14:12
			
			
			
			
			naja villt motorhalterrung tuh einfach mit nem 4kant holz mao hebeln und schau wie weit der motor sich hin und her bewegen lässt
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
																			
								Jerome_106							 
						- Radarfallenwinker
 			
		- Beiträge: 12
 		- Registriert: Mo 16.06.08 14:33
 		
		
											- Land: Deutschland
 
												- Wohnort: Landgraaf(niederlande)
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Jerome_106 » Mi 28.01.09 14:27
			
			
			
			
			es hoert sich nicht an ob es aus dem motorraum her kommt. Mussen die Koppelstange speziaal montiert werden? ich fahre kurz ohne hitseblech 
die dampfer haben kein abweichung sitzen fest in die orginale cilinder.
Die lenkstangenkugelkopf hat auch keinen abweichung.
es klappert wenn ich ueber die deutsche strassendeckel fahre. Es klappert auch wenn ich auf der strasse uber loecher fahre.