Gutmann Tieferlegungssatz

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
205 CTI
Lenkradbeißer
Beiträge: 248
Registriert: Mi 13.06.07 16:55
Postleitzahl: 59929
Land: Deutschland
Wohnort: Brilon / Sauerland
Kontaktdaten:

Gutmann Tieferlegungssatz

Beitrag von 205 CTI » Mi 04.02.09 19:31

Hi Forumsgemeinde,

wie sind eure Erfahrungen mit dem Gutmann Tieferlegungssatz für den CTI ?
Oder könnt ihr einen anderen Empfehlen ?


Gruß Daniel

Benutzeravatar
peugeot205winner
Staudrängler
Beiträge: 3356
Registriert: Mi 22.08.07 19:22
Postleitzahl: 96465
Land: Deutschland
Wohnort: neustadt bei coburg

re

Beitrag von peugeot205winner » Mi 04.02.09 19:35

werde den thread mit beobachten , wir haben das selbe vor
wer hat interesse an der re union des alten oberfranken weiten france -power clubs

Bild

Fahr nie schneller als dein PUG es verträgt :autospiel:

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19328
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Gutmann Tieferlegungssatz

Beitrag von obelix » Mi 04.02.09 20:06

205 CTI hat geschrieben:Hi Forumsgemeinde,

wie sind eure Erfahrungen mit dem Gutmann Tieferlegungssatz für den CTI ?
Oder könnt ihr einen anderen Empfehlen ?


Gruß Daniel
sehr gut...

für den normalbetrieb absolut das beste, zusammen mit eibach.

gruss

obelix
VF34H5FWC9S197117

Benutzeravatar
Garo
Lenkradbeißer
Beiträge: 269
Registriert: Di 17.05.05 22:57
Land: Deutschland
Wohnort: Saarland

Re: re

Beitrag von Garo » Mi 04.02.09 20:44

peugeot205winner hat geschrieben:werde den thread mit beobachten , wir haben das selbe vor
ich auch,nur das ihr es wisst

Benutzeravatar
peugeot205winner
Staudrängler
Beiträge: 3356
Registriert: Mi 22.08.07 19:22
Postleitzahl: 96465
Land: Deutschland
Wohnort: neustadt bei coburg

re

Beitrag von peugeot205winner » Mi 04.02.09 20:53

was ist dafür der kostenpunkt???
wer hat interesse an der re union des alten oberfranken weiten france -power clubs

Bild

Fahr nie schneller als dein PUG es verträgt :autospiel:

Benutzeravatar
Fränky
Lenkradbeißer
Beiträge: 285
Registriert: Do 14.07.05 11:16
Land: Deutschland
Wohnort: Löningen
Kontaktdaten:

Re: Gutmann Tieferlegungssatz

Beitrag von Fränky » Mi 04.02.09 21:02

Und ich werde hier beobachten, wer den Thread beobachtet. :D
NEIN !!!!! Es war jawohl noch Gelb !!!
Und angeschnallt war ich auch !!!
Und es waren 50 km/h !!!

.... Nein ich hab kein Führerschein

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16118
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Gutmann Tieferlegungssatz

Beitrag von Kris » Mi 04.02.09 21:21

ohne worte :irre:
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

monza4000
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 191
Registriert: Mi 30.06.04 23:24
Postleitzahl: 66606
Land: Deutschland
Wohnort: Saarland

Re: Gutmann Tieferlegungssatz

Beitrag von monza4000 » Mi 04.02.09 21:46

Kannste einbauen , die sind OK .
Freie Fahrt für Freie Bürger

Benutzeravatar
Herr Rackl
ADAC-Fan
Beiträge: 550
Registriert: Mo 12.03.07 14:20
Land: Deutschland
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Gutmann Tieferlegungssatz

Beitrag von Herr Rackl » Mi 04.02.09 21:56

Big brother is watching you... :dummguck:
Franzosen fahren heißt leidensfähig sein.

Benutzeravatar
205 CTI
Lenkradbeißer
Beiträge: 248
Registriert: Mi 13.06.07 16:55
Postleitzahl: 59929
Land: Deutschland
Wohnort: Brilon / Sauerland
Kontaktdaten:

Re: Gutmann Tieferlegungssatz

Beitrag von 205 CTI » Mi 11.02.09 11:47

Hab mich letztendlich doch für die 40er Federn von H&R entschieden.
Find die qulitativ hochwertiger als die Gutmann die ja von Vogtland sind.
Halt euch auf dem Laufenden wie die Federn so sind !


Gruß Daniel

Antworten