Tieferlegung ...

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
Funki
Lenkradbeißer
Beiträge: 276
Registriert: Di 22.05.07 07:25
Postleitzahl: 8430
Land: Oesterreich
Wohnort: Kaindorf an der Sulm
Kontaktdaten:

Re: Tieferlegung ...

Beitrag von Funki » Di 23.06.09 14:33

Ich hab das Silverline Gewinde von Fk siet letztes Jahr Juni drinnen bin ca. 40tkm gefahren und muss sagen einfach geil.
Und Edelsthl auch a bissal DW40 drauf abputzen und gewinde pflege drauf fertig.
ps. Ich drehe meins einmal im MOnat rauf und runter so ist es ja net.

MFG
Funki
Bild

Benutzeravatar
206fanatiker
Handbremsen-Wender
Beiträge: 772
Registriert: Fr 16.01.04 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Meuselwitz downtown ;-)
Kontaktdaten:

Re: Tieferlegung ...

Beitrag von 206fanatiker » Di 23.06.09 19:07

Glanzruss@307cc hat geschrieben: ... 3. nicht jeder kann sich gleich ein Inox Gewinde FW für 1800 Euro leisten, zumal das eh nur sinn macht wenn man oft über Rennstrecken heizt

Grüße Andreas
Im allgemeinen macht es wenig sinn für die Straße ein Gewinde zu kaufen,nur damit man dann am McDoof damit rum protzen kann, würde ich mir das nicht kaufen!

Hol dir ordentliche Dämpfer und Tieferlegungsfedern - das vollkommen aus für die Straße! :idea: :lach:
Bild

206RC ~ Momo Corse Black 7,5x17 ~ Querlenker & Domstrebe ~ VA 25er Gutmann Federn ~ MPP 4 x 76mm Endschalldämpfer ~

Benutzeravatar
Chris306
Zufrühabschnaller
Beiträge: 633
Registriert: So 17.04.05 17:56
Land: Deutschland
Wohnort: LD

Re: Tieferlegung ...

Beitrag von Chris306 » Di 23.06.09 20:32

206fanatiker hat geschrieben:
Im allgemeinen macht es wenig sinn für die Straße ein Gewinde zu kaufen,nur damit man dann am McDoof damit rum protzen kann, würde ich mir das nicht kaufen!
Das ist doch absoluter Blödsinn! Ein Gewindefahrwerk hat doch mit rumprotzen am McDoof absolut gar nix zu tun!
Da würd ich eher gegen Sachen wie AngelEyes, Audi-LED-Scheinwerfer oder Chromrückleuchten schießen! DAS sind nämlich die Prestigeobjekte aufm Parkplatz...

Ein Gewindefahrwerk hat eben einem "normalen" Fahrwerk und Federn alleine eben einige Vorteile.
Ersten kann man seinen Wagen seinen Ansprüchen gerecht tieferlegen anstatt an irgendwelche fadenscheinigen Angaben von wegen 35/35 o.ä. gebunden zu sein. Bei meinem Wagen z.B. gibt es wenige Alternativen, als da wären 30, 35, 50mm und eben das Gewinde. Bei vielen anderen gibt es dann noch die 60/40 Variante.
30 und 35mm sind bei den meisten Fahrzeugen fürn A***, weil es schlicht und ergreifend zu wenig ist und nicht auffält. Die 60er-Alternative ist dann oft aber dann doch zu viel, womit man schon mal blöd da steht. Wenn ich meinen Wagen aber nun 45mm tieferlegen will, was mach ich dann?

Desweiteren hat ein Gewinde meines Erachtens den großen Vorteil, dass es eben nicht umso härter wird, desto tiefer man geht. Die meisten 60er Fahrwerke sind schweinehart und wären für mich z.B. nix.
Selbstverständlich ist ein Gewinde nicht dafür da, um es jeden Tag einmal hin und her zudrehen oder den Bock bis auf die Straße runter zu schrauben. Dafür wird es zwar oft benutzt, aber im eigentlichen Sinne des Erfinders ist das glaub ich nicht.

Wenn man also bereit ist, den Mehrpreis für ein Gewinide auszugeben, warum nicht? Hätte ich das Geld dafür, hätte ich sicher auch eins drin, alleine schon wegen dem Komfortvorteil gegenüber einem normalen Fahrwerk.

Zu den Herstellern kann ich auch was sagen :P

FK --> meiner Meinung nach Schrott! Hebt nicht lange, klappert gerne und ist von minderer Qualität
KW --> Qualität sehr gut, ziemlich hart, leider viel zu teuer

Weitech --> annähernd KW-Qualität, etwas komfortabler und vorallem bezahlbar

AP --> annähernd Weitec-Qualität, teilweise etwas weich, absolut geniales Preis-Leistungsverhältnis

Bilstein und ähnliches ---> absolute Spitzenquali, sehr geil zu fahren, leider annähernd unbezahlbar und daher Perlen vor die Säue, solange man keinen richtig dicken Wagen fährt


So, das waren meine 2 Cent, hoffe ich hab jetzt keinem ins Regal gepisst...
Ferndiagnosen unter Ausschluß jeglicher Garantie, Gewährleistung und Sachmängelhaftung!

Achtung: Diese Signatur kann Spuren von Nüssen enthalten!

oo0o0oo
Benzinsparer
Beiträge: 387
Registriert: Mo 23.04.07 22:48
Postleitzahl: 03042
Land: Deutschland
Wohnort: Cottbus
Kontaktdaten:

Re: Tieferlegung ...

Beitrag von oo0o0oo » Di 23.06.09 20:48

gewindefahrwerk ist besser wie normales fahrwerk... weil mit gewinde hat man die möglichkeit auch andere felgen unterzuschnallen die verschiedene größen haben ;) sprich sommer winterreifen oder sowas
Fuhrpark der Peugeot Scheune Cottbus
1x 206 SW HDI
3x 309er
1x 205
1x 306 s16
1x Audi 80 1.8 S
2x Simson Schwalbe
1x Taschefahrrad(Pockedbike) steht so in der bedienungsanleitung*lach*
2x Mini Quad´s

Benutzeravatar
Chris306
Zufrühabschnaller
Beiträge: 633
Registriert: So 17.04.05 17:56
Land: Deutschland
Wohnort: LD

Re: Tieferlegung ...

Beitrag von Chris306 » Di 23.06.09 20:51

oo0o0oo hat geschrieben:gewindefahrwerk ist besser wie normales fahrwerk... weil mit gewinde hat man die möglichkeit auch andere felgen unterzuschnallen die verschiedene größen haben ;) sprich sommer winterreifen oder sowas
Und wie wird das dann mitm Tüv geregelt? Dtehen dann zwei Gewindemaße im Fahrzeugschein? einmal mit Winter und einmal mit Sommerreifen?
Ferndiagnosen unter Ausschluß jeglicher Garantie, Gewährleistung und Sachmängelhaftung!

Achtung: Diese Signatur kann Spuren von Nüssen enthalten!

Benutzeravatar
306 XS
Motorabwürger
Beiträge: 1094
Registriert: Mo 08.01.07 12:08
Land: Deutschland
Wohnort: B-Town
Kontaktdaten:

Re: Tieferlegung ...

Beitrag von 306 XS » Di 23.06.09 20:59

und tacho wird auch jedesmal neu geeicht???
das ja wohl ein *piep* argument für ein gewinde...
306 XS Big Block :cool:

oo0o0oo
Benzinsparer
Beiträge: 387
Registriert: Mo 23.04.07 22:48
Postleitzahl: 03042
Land: Deutschland
Wohnort: Cottbus
Kontaktdaten:

Re: Tieferlegung ...

Beitrag von oo0o0oo » Di 23.06.09 21:42

tacho geeicht??????? :wie_jetzt: :wie_jetzt: :wie_jetzt:
das mir was ganz neues das man das macht lach*
die tachos sind bei LKW´s geeicht aber nicht bei PKW´s
und TÜF was ist das???
habe noch nie nen bullen gesehn der sich unters auto legt und nachmisst ;)
Fuhrpark der Peugeot Scheune Cottbus
1x 206 SW HDI
3x 309er
1x 205
1x 306 s16
1x Audi 80 1.8 S
2x Simson Schwalbe
1x Taschefahrrad(Pockedbike) steht so in der bedienungsanleitung*lach*
2x Mini Quad´s

Benutzeravatar
Chris306
Zufrühabschnaller
Beiträge: 633
Registriert: So 17.04.05 17:56
Land: Deutschland
Wohnort: LD

Re: Tieferlegung ...

Beitrag von Chris306 » Di 23.06.09 21:54

oo0o0oo hat geschrieben:tacho geeicht??????? :wie_jetzt: :wie_jetzt: :wie_jetzt:
das mir was ganz neues das man das macht lach*
die tachos sind bei LKW´s geeicht aber nicht bei PKW´s
und TÜF was ist das???
habe noch nie nen bullen gesehn der sich unters auto legt und nachmisst ;)
Jetzt fall ich aber gleich um vor Lachen....

Hast schon mal was davon gehört, dass der Raddurchmesser bzw -Umfang was mit dem Tacho zu tun hat? Und man ne maximale Anzeigeabweichung von 7% zur reellen Geschwindigkeit haben darf? Und sich die ändert, wenn man anders dimensionierte Räder verbaut...?

Deiner Aussage weiter oben entnehme ich, dass du dein Gewinde hoch- bzw runterschraubst, wenn du von Winter- auf Sommerräder wechselst. Ergo ham die bei dir unterschiedliche Durchmesser, sonst müsstest ja nicht das Fahrwerk verstellen. Ergo ändert sich die angezeigte Geschwindigkeit vom Tacho. Ergo bist du ohne ABE unterwegs, ergo ist das nicht schön!

Klar guckt das kein Bulle nach und wahrscheinlich merkts nicht mal der Tüv. Aber wenn du nur nen klitzekleinen Unfall hast, fällt das jemandem auf. Und dann bist du der gelackmeierte. Ganz zu schweigen von Personenschäden....
Ferndiagnosen unter Ausschluß jeglicher Garantie, Gewährleistung und Sachmängelhaftung!

Achtung: Diese Signatur kann Spuren von Nüssen enthalten!

Benutzeravatar
Glanzruss@307cc
ADAC-Fan
Beiträge: 554
Registriert: Mi 16.04.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Naumburg/Saale
Kontaktdaten:

Re: Tieferlegung ...

Beitrag von Glanzruss@307cc » Di 23.06.09 22:17

@chris306 , ich glaub du hast n kleinen Denkfehler drin... der schraubt im Winter sein Fahrwerk warscheinlich hoch damit er sich nicht gleich bei jeder kleinen Schneewehe die Schürze demoliert... mach ich übrigens auch so...
ansonsten zu deinem Erklär Tread n stück weiter oben...besser hätt ichs auch net erklären können...Dazu ---> ich bin soooo froh das mein AP Gewinde net so hart ist, fährt sich richtig geil, fast ohne Stauchungen der Wirbelsäule^^

EDIT: Wobei ich habs mir grad nochmal durchgelesen, so richtig sicher was er meint bin i jetzt doch net mehr :floet:
Wer ist dieser LAN und warum veranstaltet der so viele Partys?
*ich bin ein wenig verwirrt*
meet uns @ www.eastsidelions.de
or check us out @ www.sachsenkneipe.de

Benutzeravatar
306 XS
Motorabwürger
Beiträge: 1094
Registriert: Mo 08.01.07 12:08
Land: Deutschland
Wohnort: B-Town
Kontaktdaten:

Re: Tieferlegung ...

Beitrag von 306 XS » Di 23.06.09 22:47

oo0o0oo hat geschrieben:gewindefahrwerk ist besser wie normales fahrwerk... weil mit gewinde hat man die möglichkeit auch andere felgen unterzuschnallen die verschiedene größen haben ;) sprich sommer winterreifen oder sowas
da steht doch eindeutig das er verschiedene räder mit verschiedenen größen drunterschrauben kann/will! und deswegen ja mit dem gewinde die fahrzeughöhe anpassen kann damit der gummi nicht am koti schleift.

@o0o0o0ooo0o0: wenn man keine ahnung hat...


einfach mal nicht lachen!
306 XS Big Block :cool:

Antworten