Motorschaden/Leihwagen abgebrannt

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
6|_oo7
Poweruser
Beiträge: 7153
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 66130
Land: Deutschland
Wohnort: Saarbrücken
Kontaktdaten:

Re: Motorschaden/Leihwagen abgebrannt

Beitrag von 6|_oo7 » Mi 18.11.09 13:18

GerdMosel hat geschrieben: es glaubt einem keiner das ist das schlimme daran was mir grade bewusst wird...
denkt ihr ich schreib hier mit www addy und lüg darum?? also echt
wir hatten hier schon die tollsten Fälle, daher wird Dir so auf Anhieb halt keiner glauben.

Irgendwas muß an der Sache dran sein, sonst würde der Freundliche net so viele neue Motoren einbauen.
1x gut, 2x vielleicht auch noch.........

na ja, der Freundliche oder Peugeot werden sich hüten und in so ner Sache irgendein "Serien" Fehler zuzugeben.
Bild

pug-205
Randsteinstreichler
Beiträge: 1490
Registriert: Mi 01.02.06 22:43
Land: Deutschland
Wohnort: bei frankfurt/main

Re: Motorschaden/Leihwagen abgebrannt

Beitrag von pug-205 » Mi 18.11.09 13:33

...wo bleiben denn deine bilder Gerd? Du weisst doch jetzt wie das funzt.

Benutzeravatar
HolleBln
Strafzettelsammler
Beiträge: 495
Registriert: Mo 06.09.04 22:54

Re: Motorschaden/Leihwagen abgebrannt

Beitrag von HolleBln » Mi 18.11.09 15:33

mal unabh. ob nun wahr oder nicht, das restwertangebot scheint mir wie einigen anderen wohl auch, völlig ok zu sein. das ist nun mal ein pug, der beim rausfahren beim händler nur noch 60 % wert ist...sonst muss man eben golf oder nen audi kaufen.

Mr. Mitchell

Re: Motorschaden/Leihwagen abgebrannt

Beitrag von Mr. Mitchell » Mi 18.11.09 15:53

hallo

gehts noch dass hat mit Peugeot nix zu tun. Der 407 SW ist z.B seit Jahren bei Schwacke und DAT in seiner Klasse das Restwerstabilste Fahrzeug in seiner Klasse. Der hat die Kiste privat gekauft. Selbstschuld wenn er einem Privatmann soviel gibt, wenn er ja wie er schreibt nen vergleichbaren vom Händler fürs selbe bekommt.

Man legt IMMER was drauf, bei ner Wandlung bekommst du z.B für alle 1000km 0,67% vom Listenpreis runtergerechnet. Und dass hat noch nichts mit Dingen die über den normalen Verschleiss und Gebrauch hinaus gehen zu tun. Und deine Aufkleber sind auch eher ne Werteinschränkung als Steigerung!

Nochmal ich versteh den Ärger aber nehm das Angebot an, vor Gericht kommst du nicht besser weg. Glaub mir hab genug solcher Fälle im alten Betrieb mit bekommen.

Bekannter von mir hat nen A8 12 Zylinder gefahren. Nach einem halben Jahr Motorschaden im Brennertunnel. Mittendrinn!!!

Abgeschleppt neuer Motor rein, mim Hänger zum Kunden abgeladen und bei der Probefahrt mit dem Kunden wieder Motor strack!!! Also dritter Motor rein der hielt dann 1 Jahr.

Trotz Aufenthalt im Audi Kompetenzcenter. Hat also nix mit der Marke zu tun.

Benutzeravatar
HolleBln
Strafzettelsammler
Beiträge: 495
Registriert: Mo 06.09.04 22:54

Re: Motorschaden/Leihwagen abgebrannt

Beitrag von HolleBln » Mi 18.11.09 16:06

lol...jaja....dat und die realität...nun, deine eigene meinung steht dir natürlich frei.

aber wenn es so ist wie du sagst, dann wundere ich mich schon ( bin ja derzeit auf der suche ), warum ich ZUM BEISPIEL einen 308 platinum 175 regelmäßig für unter 17 t euro im netz finde...bei fahrzeugalter 1 jahr und 8 bis 12 tkm, deutsches fahrzeug, sowohl privat als auch händler dabei.

neupreis ohne extras irgendwas mit 25 k...

so, und nun mal das gleiche z.b. mit nem golf 5 gti, kam neu auch 25.600.- ....na dann vergleich mal selbst

achja...der 308 sw war bereits das wertstabilste fahrzeug seiner klasse, bevor überhaupt mehr als ein paar hundert überhaupt gebaut waren...völliger schwachfug also, diese bewertungen.

Benutzeravatar
Vollgastauglich
AufGelbbremser
Beiträge: 2813
Registriert: Mi 07.03.07 17:24
Postleitzahl: 63877
Land: Deutschland
Wohnort: Sailauf

Re: Motorschaden/Leihwagen abgebrannt

Beitrag von Vollgastauglich » Mi 18.11.09 19:31

gerd - ich denke weniger, dass du dich hier rechtfertigen musst.

vielen usern hier kommt diese verkettung der umstände sehr merkwürdig vor - einige der nutzer - mich eingeschlossen - haben einen gewissen technischen wissens-hintergrund, was die glaubhaftigkeit ohne irgendwelche verwertbaren - nennen wirs mal - diagnostizierte fakten nochmal erschwert.

ich bin davon überzeugt, dass es solche verkettungen gibt... murphys law wurde ja schonmal angesprochen ...

aber lass uns mal bitte etwas tiefer einblicken... du schreibst von "motorschaden" - was ist am motor kaputt? löcher in die kolben gebrannt? ventile abgeschmolzen? kolben gefressen?

was ich auch nicht verstehe - und da sprech ich jetzt als werkstatt-arbeiter, der dem kunden gelegentlich auch mal schlimme wahrheiten berichtet, dass du immernoch auf die werkstatt lobeslieder singst...

als kunde hätte ich vermeintlich den verdacht (den vielleicht auch bereits peugeot selbst haben könnte?!), dass mir die vertraute werkstatt schlicht und ergreifend das blaue vom himmel lügt, um sich selbst gut datehen zu lassen - und ihre eigenen fehler so nicht zugeben wird. hat peugeot selbst den braten ebenfalls gerochen, werden die dir einen husten und ne ankaufunterstützung rausleiern...

wie gesagt - alles aussagen aufgrund nicht stichhaltiger fakten - und du erwartest hier eine möglichst verbindliche rechtsberatung?!?
werter gerd - sorry - das beisst sich!

ausserdem - und das bitte nicht falsch verstehen - hab ich mal deine beiträge etwas zwischen den zeilen gelesen - wobei sich doch erhebliche ungereimtheiten verbreiten ...
Wie würdest du reagiern wenn du mehr als 8 Wochen kein Auto hast und es zudem noch beruflich dringend benötigst????
Zudem brennt mir am vergangenen WE der Leihwagen ab. Plötzlich Qualm an der Frontscheibe des 407sw innerhalb von Sekunden dann alles voller Flammen. Ich konnte mich grade mit meinem Hund aus dem brennenden Auto retten.
8 wochen KEIN auto, aber ein leihwagen - also durchaus mobil gehalten... eben doch mit einem auto...
hey leute die werkstatt ist def. nicht schuld...also das will ich mal 1000%ig klar stellen
die motoren sind vom werk aus defekt und es
Motor ist nach wenigen Minuten kaputt....der 2. Neue auch...nun soll der 3. neue Motor rein...also hab ich dann den 4. Motor
motor eingebaut => läuft (wenn auch nur ein paar minuten)... von werk ab aber schon kaputt ???... krieg ich bei uns ein kaputtes teil geliefert - egal was - dann funktioniert das erstmal gleich garnicht ...

ich weis warum die motoren def gehen und immer wieder den geist aufgeben, aber mkal ehrlich es ist doch schei...
zudem ist mittlerweile schon das 2.team von peugeot vor ort gewesen um die motoren zu prüfen...denkt ihr echt die sagen mir was da wirklich los ist????
woher weisst du es dann soooo sicher, um die werkstatt zu 1000% auszuschliessen?
zudem sagt peugeot nicht mir was an den motoren def ist ich weis es aber werde mich hüten es hier zu bennen wer weis in wessen teufels küche ich dann komme
warum weisst DU es? das würde die theorie deines eigenverschuldens wieder nähren...

16.500 verkaufen dann legen die was drauf und ich soll den rest bezahlen das sind mit meiner speziellen kindgerechten beschriftung mehr als 3000,- und ich bin nicht bereit dazu denn das grentzt schon an verarschung...die selben autos mit so nem uunterschied in der bewertung...also entweder oder...
okay - mal zum verständnis - die rede war hier von einem vergleichbaren angebot mit einem auto von 22.500 euro (du hast einen günstigen preis privat bezahlt, nämlich vor nem halben jahr und wievielen kilometern für deinen nur 25.000)

okay - von 16.5 bis 22.5 sind meines erachtens 6tausend. die legen also schonmal 3tausend plus für dich als geschenk hin... du rechnest ja auch noch eine kindgerechte beklebung (da hab ich auch grad ein kleines verständnisproblem - du therapierst ja mit dem hund, nicht mit dem auto - aber okay - werbung muss sein!) mit ein - sagen wir die kostet dich nochmal 500 öcken - würde dir der händler also nochmal geschmeidig 3.500 euro in den hintern pusten...

wäre also mal nach deiner rechnung ein "gewinn", den pug an dir macht von 2500 euro - stimmt soweit, oder? jetzt überlege mal, welchen gewinn der gebrauchtwagenverkäufer hätte, wenn du deinen gebrauchten gleich bei ihm gekauft hättest? findest du aus dieser überlegung heraus die 2500euro immernoch übertrieben? oder andersrum gefragt - warum war das auto das du privat gekauft hast weniger wert, als ein vergleichbares beim händler? hat das dann auch an "verarschung gegrenzt"?
auch händler können von ausschliesslichem drauflegen nicht existieren... berechnest du nur den anfahrsprit, die anteiligen wartungskosten und dein hundefutter? oder rechnest du auch mit gewinnen?
dass peugeot nichts drauflegt - kann ich mir sehr gut vorstellen, dass der konzern ebenfalls gesunde, menschliche zweifel an der seriosität der ausgeführten arbeiten hat... und deshalb erstmal einen klaren, definitiven befund will - der eben zeit braucht - die du aber nicht hast, bzw. nicht investieren willst ...

gerd - bitte versteh das hier von mir nicht falsch - aber versuch diese paar zusammengetragenen fakten und originalauszüge aus deinen posts mal neutral zu bewerten (meinetwegen auch mit einem hauch skepsis) ...

auf dem knie zwei-brechen - da wird´s zu keiner lösung kommen...

nee - sorry gerd - ich glaube dir die geschichte zwar, aber es sind zu viele ungereimtheiten und zu wenige klare fakten, aufgrund deren du eine super tolle aussage erwartest... ich denke, den großen weg der rechtlichen schritte wirst du dir nicht ersparen können - um dann am ende erfahrungsgemäss doch hinten runter zu fallen...

mein lösungsvorschlag: warten, bis dein auto wiedr läuft, verkaufen (privat) und einen nachfolger kaufen... da wirst du im ende am wenigsten draufgelegt haben...

gruß martin
Wenn nach endlosen Stunden am Konzentration die Computer nachlässt,
sollte man sich von dem Gedanken zu Ende schreiben,
irgendwelche Texte noch unbedingt verabschieden zu wollen.


Uli Stein

GerdMosel
Radarfallenwinker
Beiträge: 22
Registriert: Mo 16.11.09 21:53
Postleitzahl: 54472
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Motorschaden/Leihwagen abgebrannt

Beitrag von GerdMosel » Mo 23.11.09 15:09

hallo martin, danke dir sehr für deine ausführungen und den guten rat mal etwas sachlicher an diese sache zu gehen...
nun ja, nachdem ich mich vom schock erholt habe der mir beim autobrand wiederfahren ist, habe ich meine rechtsanwältin dann doch losgeschickt und den vorher immer angemahnten druck auch mal tatan folgen lassen...ich werd ja sonst unglaubwürdig... aber wie auch imemr p. hat angerufen und es kann immer noch zu einer für beide positiven lösung kommen...nun ja mein wagen rollt wieder sagt mir der freundliche händler, jedoch gibts da was und ich kanns auto immer noch nicht haben...also fahr ich nachher mal dahin, denn es ist wirklich an der zeit...hab jetzt nen renault als leihwagen nen traffic bus platz für alle hunde toll..aber auch ne möhre ohne viel sicherheit...frage mich echt warum p. soviel werbung macht mit den vorzügen des 4007 und dann nichts passiert...wenn ich eben den händler nicht angerufen hätte wäre heute der tag auch wieder rum..das ist etwas was mich total nervt...keine klaren aussagen und immer muss der händler glatt bügeln was p. nicht rausrücken mag oder wie auch immer...
aus rücksicht auf p. sage ich nicht was die als fehler angegeben haben..denke aber es wird da ...wenn konsequent gehandelt wird ne rückrufnummer draus werden...

...und mein auto??? tja ich kann echt nur sagen es ist beschämend was da grade abläuft...sicher kann das mit dem ersten und zweiten motor immer mal passieren, aber die politik den kunden so hinzuhalten und dann als der leihwagen abbrennt so zu argumentieren...bin wirklich mehr als traurig...
...aber mal ne frage was kommt denn wenn ich den wagen habe und privat verkaufen würde muss ich da nicht angeben 4. Motoren drinn??
wer kauft denn so schrott noch???
der neue 4007 ist mittlerweile für ca 24500 zu haben ein wagen wie meiner für 22000,- welche überlegungen ich mir da anstelle?? also ich habe gedacht ein gutes und wertstabiles, zzgl. zuverlässiges und vor allem sicheres auto zu kaufen... was ist es? defekt und der fahrspass vom anfang ist gewandelt in trauer und wut...auch angst...ich setze mich sicherlich nicht mehr ohne feuerlöscher in meinen peugeot komme was da wolle
gerd
ps das mit den bilder hab ich immer noch nicht geschafft

rc-line
Handbremsen-Wender
Beiträge: 724
Registriert: Fr 22.05.09 09:42

Re: Motorschaden/Leihwagen abgebrannt

Beitrag von rc-line » Mo 23.11.09 17:48

GerdMosel hat geschrieben: aus rücksicht auf p. sage ich nicht was die als fehler angegeben haben..denke aber es wird da ...wenn konsequent gehandelt wird ne rückrufnummer draus werden...

bis jetzt hatte bei uns noch kein 4007 einen motorschaden selbst 2 kurierfahrzeuge nicht und das soll was heißen

rückruf wirdsdenke ich nicht geben weil sich noch niemand beschwert hat bzw noch keiner was dran hatte

was soll es denn sein??

Benutzeravatar
enngii
Radarfallenwinker
Beiträge: 36
Registriert: Mo 26.10.09 08:28
Land: Deutschland
Wohnort: Bispingen

Re: Motorschaden/Leihwagen abgebrannt

Beitrag von enngii » Mo 23.11.09 20:02

:D naja was soll ich sagen :nixkapier: :nixkapier:

ich hatte viele autos aber noch nie einen fahrenden Mixer wie den 4007...also deinen.... denn anders kann ich mir nicht erklären wie sich regelmäßig die motoren zerlegen.
Ventilator aus Stahl und im Block?

egal spaß beiseite.......

ich habe nur eine Frage...... wie kann man eine eigene HP haben und nich ein Stück Ahnung wie man Bilder hochlädt?

okay es gibt WEBDESIGNER,aber wenn dieser hier am werke war dann erklärt er dir gerne wie das geht.

So on.... über Imageshack kannst es hochladen und den Link in den text kopieren....

da Gerd das nicht schafft empfehle ich sowas wie PIXRESIZER um Bilder zu schrumpfen. gibt es bei CHIP auf der Seite und sogar für unter 0,01Euronen also for nothing.

naja .... ich les gern Fiktion und Mythen Sagen usw. aber wenn ich das hier für voll nehmen soll dann brauch auch ich Fotos, sorry :floet:

achja und wenn du Hilfe erwartest und kompetente bzw objektive Antworten möchtest dann solltest du ehrlich sein und nicht mit einer schwarzen Kiste mit doppelten Boden die Sache vorführen.

:muede:


achja hier ein LINK http://www.fotos-hochladen.net/

Benutzeravatar
Vollgastauglich
AufGelbbremser
Beiträge: 2813
Registriert: Mi 07.03.07 17:24
Postleitzahl: 63877
Land: Deutschland
Wohnort: Sailauf

Re: Motorschaden/Leihwagen abgebrannt

Beitrag von Vollgastauglich » Mo 23.11.09 21:39

die geschichte ist ehrlich gesagt eigentlich zu bekloppt, um sie sich auszudenken - daher rührt auch mein glaube an gerd. ich hab im werkstattalltag auch schon öfters die sprichwörtlichen pferde kotzen sehen...

allerdings - und das geht jetzt von mir zu deinen lasten, gerd: du schreibst in deinem post wiederum keinerlei verwertbaren fakten, nicht ansatzweise antworten auf konkret gestellte fragen - du nimmst deinen händler erneut in schutz, wobei du im nächsten satz einen ganz klar händlerbelastenden satz schreibst - er hat sich ja selbst (wohl wissend dem bearbeitungsstand!) nicht gemeldet und du musstest - was dich ja nach deinen eigenen worten frei übersetzt - ankotzt - wieder slebst nachtelefonieren...

einen rückruf vom werk über einen fehler, den derzeit nur du kennst, obwohl er dir von niemandem verraten wurde und über den das deckmäntelchen des schweigens gehüllt wird... öhöömmm ... *räusper* weisst du wie viele autos betroffen sein müssten, dass es aus dem status "einzelfall" mal rausläuft?!

wenn du das auto verkäufst, musst du angeben, dass ein tauschmotor drinne ist (den du dann belegen kannst und musst) - nach deiner schilderung sind die "neuen" motoren ja nur minutenweise gelaufen - also mit sicherheit noch nirgends in der datenkarte deines autos verankert ... was dein neuer motor wohl (so kenns ich zumindest bei uns - einer anderen marke) werden wird.
ein tauschmotor wirkt eher positiv auf den kaufpreis - zumal du ja einen nicht durch dich verschuldeten technischen defekt nachweisen kannst... da seh ich eher geringere probleme...

bilder hochladen ... da hab ich vorhin doch was von timon gelesen, dass neue forenmitglieder da erstmal (zumindest in der galerie) gesperrt sind... also im zweifel einen externen link einstellen...

gerd - ich habe den ganzen thread verfolgt - bin irgendwo auch noch fürsprecher für dich - aber solange du keine wirklich stichhaltigen und verwertbare fakten auf den tisch legst (z.b. was kaputt war - nichtmal weshalb ... selbst das fehlt gänzlich! nachdem du ja sicher bist, es ist werksverschuldet, den fehler nach eigenen angaben kennst - solltest du auch das technische verständnis haben, die möglichst genauen folgen des fehlers, der nach deiner meinung nen rückruf auslösen müsste, hier aufzuführen) zieh ich mich jetzt auch mal aus der nummer zurück, geplagt von größer werdenden selbstzweifeln ... aus welchem interesse willst du "P schützen"? der laden der alles verbockt, deinen leihwagen abbrennen lässt und dich ständig in der luft zappeln lässt?!


gruß martin - ich bin dann mal raus
Wenn nach endlosen Stunden am Konzentration die Computer nachlässt,
sollte man sich von dem Gedanken zu Ende schreiben,
irgendwelche Texte noch unbedingt verabschieden zu wollen.


Uli Stein

Antworten