Motor geht nicht aus oO (Diesel)

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Rag3
ATU-Tuner
Beiträge: 86
Registriert: Mi 27.06.07 23:25

Motor geht nicht aus oO (Diesel)

Beitrag von Rag3 » Fr 26.03.10 08:10

Guten Morgen,
seit heute morgen geht mein Motor (Saug-Diesel BJ 2000) nicht mehr aus. Ich kann den Schlüssel rumdrehen und rausziehen, aber Motor läuft weiter... Nur durch abwürgen geht er dann (zwangsweise) aus, ein paar sekunden später geht dann auch die Zündung aus...
Woran kann das liegen?

Gruß
Rag3

Rolf-CH
Politessen-Verehrer
Beiträge: 1320
Registriert: Mo 22.02.10 21:25
Land: Schweiz

Re: Motor geht nicht aus oO (Diesel)

Beitrag von Rolf-CH » Fr 26.03.10 22:31

Hatte mal einen,da war der Elektrikteil des Zündschlosses defekt.Mit einem neuen Zündschloss wars dann gut.Versuche mal beim abstellen des Motors in der letzten Stellung beim entfernen des Schlüssels,mit diesem hin und her zu wackeln.Vielleicht unterbricht dann der Strom und der Motor stellt ab.

Schoeneberg30

Re: Motor geht nicht aus oO (Diesel)

Beitrag von Schoeneberg30 » Sa 27.03.10 00:12

Kann bei Dieseln mal vorkommen, habe ich schon öfters gehört. Ursache ist, dass der Motor die Dieselpumpe antreibt, Diesel gefördert wird, ankommt und explodiert und das lässt den Motor weiterlaufen, ohne Elektrik.

Benutzeravatar
madmadix
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4430
Registriert: Di 06.09.05 21:18
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina (Kloster)

Re: Motor geht nicht aus oO (Diesel)

Beitrag von madmadix » Sa 27.03.10 01:23

haj,

dafür sollte doch an der pumpe ein (magnet)schalter sein, der eben dieses dann unterbricht? genau das selbe macht doch auch der crashschalter im notfall :gruebel:

wie Rolf schon sagte, evtl liegts am zündschloss das die pumpe nimmer abgeschaltet wird.
wäre der schalter defekt, dürfte der motor ja eigentlich auch nimmer angehen, oder irre ich mich da?

mfg
Peter

Black205gti
Parkplatz-Rambo
Beiträge: 1227
Registriert: So 01.03.09 13:35
Land: Oesterreich
Wohnort: Österreich/ Steiermark

Re: Motor geht nicht aus oO (Diesel)

Beitrag von Black205gti » Sa 27.03.10 07:00

@Peter


hallo, ja da irrst du dich dieser "Schalter" ist ein Magnetventil welches auch im geöffneten zustand stecken bleiben kann bzw nicht mehr zu 100% den durchfluss unterbricht und den Motor weiter laufen lässt.



@Rag3

Falls du selbst ahnung hast , guck mal an der Einspritzpumpe dort sollte sich ein eingeschraubter messingfarbener Sechskant (Magnetventil) mit einem Kabel dran befinden. Solltest du jetzt wieder das Problem haben das sich der Motor nicht abstellen lässt, zieh den Stecker am Magnetventil ab..... läuft dein Auto trotzdem weiter = Magnetventil defekt ...... geht der Motor aus = Probleme mit der Elektrik! Es ist aber zu 90% das Magnetventil, dass zu tauschen ist ganz einfach und sollte max 10min dauern.



mfg

Benutzeravatar
madmadix
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4430
Registriert: Di 06.09.05 21:18
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina (Kloster)

Re: Motor geht nicht aus oO (Diesel)

Beitrag von madmadix » Sa 27.03.10 12:11

Black205gti hat geschrieben:@Peter
hallo, ja da irrst du dich dieser "Schalter" ist ein Magnetventil welches auch im geöffneten zustand stecken bleiben kann bzw nicht mehr zu 100% den durchfluss unterbricht und den Motor weiter laufen lässt.
haj,

gut, wieder was gelernt, aber im prinzip hab ich dieses teil gemeint :)
ich hatte mal das problem das meiner nimmer angehen wollte, der pugmech meinte dann auch das es dieses magnetventil sein könnte welches evtl ab und an hängen könnte.
er gab mir den tipp, das ich hören sollte ob das ventil "klickt".

mfg
Peter

Rag3
ATU-Tuner
Beiträge: 86
Registriert: Mi 27.06.07 23:25

Re: Motor geht nicht aus oO (Diesel)

Beitrag von Rag3 » Sa 27.03.10 13:34

Hi,
danke für die zahlreichen Antworten...
mit den Vermutungen bin ich grad mal in der Werkstatt gewesen wo die Vermutung mit dem Absperrventil (so hat er das genannt) bestätigt wurde. EIn kleiner Klapps mit nem Hammer auf so nen Metallklotz an der Einspritzpumpe hat dann auch tatsächlich den Motor zum Abschalten bewegt... leider nur einmal. Er meinte, dass der Tausch weit weg von 10min ist, eher mehrere Stunden, da man an dieses Bauteil zwar von außen rankommt, aber das wars auch... man muss da wohl die ganze pumpe irgendwie zerlegen. Ich werde jetzt evtl noch ein oder zweimal versuchen den Motor mit nem Hammer auszuschalten und dadurch evtl die Klappe wieder zu lösen. Wenn das nichts bringt, muss ich ihn halt immer abwürgen... :D
Ich hab gestern auch kein Kabel da dran gesehn, evtl hab ich ja noch ein mit unterdruck oderso arbeitendes Ventil... aber ich schau nochmal nach.

Danke für die Hilfe!

Black205gti
Parkplatz-Rambo
Beiträge: 1227
Registriert: So 01.03.09 13:35
Land: Oesterreich
Wohnort: Österreich/ Steiermark

Re: Motor geht nicht aus oO (Diesel)

Beitrag von Black205gti » Sa 27.03.10 18:16

Ne , der Austausch dauert max. 10 min, da will dich einer über den Tisch ziehn!!! :gruebel:

Guck selbst an deiner Einspritzpumpe, im Hochdruckteil ( schwarzer quadratischer Gussteil wo die Leitungen zu den Einspritzdüsen raus gehn) befindet sich ein "Messingknuppel" mit nen Kabel dran = Magnetventil dieses wird rausgedreht und das neue rein und schon ist wieder alles ok.


Hast ne PN auch!!! :floet:

Rag3
ATU-Tuner
Beiträge: 86
Registriert: Mi 27.06.07 23:25

Re: Motor geht nicht aus oO (Diesel)

Beitrag von Rag3 » So 04.04.10 14:24

So hab nun dank Black205gti die Lösung gefunden:

Das Birnchen für Rück/Bremslicht war mit viel Korrosion überzogen, hat damit zwar noch funktioniert, aber wohl doch nicht richtig. Das defekte Birnchen hat dann dafür gesorgt, dass bei eingeschaltetem Licht (fast immer) oder getretener Bremse (auch fast immer) der Motor nicht ausgeht, da sich irgendwas im Stromkreis dann zum Zündschloss fortgepflanzt hat und damit für dauerhafte Stufe 1 gesorgt hat --> Morot läuft weiter und hält sich auch am laufen. Letzte tests haben ergeben, dass ich dann schließlich mit dem Lichschalter auch das Auto abschalten konnte, wenn der Schlüssel schon draußen war :D

Das Ende vom Lied war eine Reinigung des Lampenträgers hinten und ein neues Birnchen und alles läuft wie geschmiert :D

Gruß
Rag3

Black205gti
Parkplatz-Rambo
Beiträge: 1227
Registriert: So 01.03.09 13:35
Land: Oesterreich
Wohnort: Österreich/ Steiermark

Re: Motor geht nicht aus oO (Diesel)

Beitrag von Black205gti » So 04.04.10 14:53

Man hilft wo man nur kann!! :zwinker:

Die Idee ist mir ja auch erst gekommen wie du geschrieben hast das beim bremsen das Standlicht an ist!

Zur erklärung für alle:

Bei eingeschalteten Licht und und Fuss auf der Bremse gelangt trotz abgezogenen Schlüssel ( beim Abstellen) Strom vom Bremslicht über den vergammelten Kontakt des Rücklicht auf die Leitung des Begrenzungslicht hinten, welches dann wiederum mit dem Standlich vorne und den Lichtschalter verbunden ist und dieser hängt ja bekanntlich an der Zündungsstufe1 , auch auf dieser Stufe hängt der Kontakt zum abstellen( Magnetventil der Einspritzpumpe).... somit hat sich eine " sich selbst haltende Schaltung "aufgebaut welche sich nur durch abschalten des Lichtes unterbrechen liess.


Die Lösung kann manchmal doch so einfach sein !!! :floet:

Antworten