Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
			
		
				
			- 
				
																			 Petro!
- STVO-Fan
- Beiträge: 5
- Registriert: Do 11.03.10 15:55
- Land: Deutschland
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Petro! » Sa 29.05.10 23:22
			
			
			
			
			Hallo 
 
Wenn man sich die Waeco MSH-50 einbauen würde.
Wo kann man  im 307 Dauerplus, Zündungsplus und Masse anschließen?
Ein Freund kommt nicht weiter, also weiss nicht wo er die drei Kabel anschließen soll!!
Grüße Petro
 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								205fan							
- Strafzettelsammler
- Beiträge: 421
- Registriert: Do 24.03.05 20:25
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bielefeld
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von 205fan » So 30.05.10 01:19
			
			
			
			
			äh...
ich glaube wenn er das nicht weiß, sollte es lieber wer anders anschließen  
 
  
205 GTI 2.0 Turbo CT
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								Soeren							
- Benzinsparer
- Beiträge: 391
- Registriert: Sa 26.11.05 17:15
- Postleitzahl: 07366
- Land: Deutschland
- Wohnort: Blankenberg
- 
				Kontaktdaten:
				
			
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Soeren » So 30.05.10 11:33
			
			
			
			
			Moin..
hab bei meinem 206 die SH-45 (einstufig) eingebaut. Hab das ganze über PWML angesteuert und mit Schaltern vom Polo geregelt. Dauerplus habe ich vom Sicherungskasten im Motorraum abgezweigt, beim 307 sollte da auch ein Kabel vom Plus-Pol der Batterie rüber gehen. Dann das Kabel am besten mit einem Ringkabelschuh unter die Schraube klemmen. Zündungsplus hab ich das vom Zigarettenanzünder genommen. Masse weiß ich nicht wo das am günstigsten beim 307 ist... aber unterm Mitteltunnel sollte da was zu finden sein.
lG Sören 

 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
																			 Petro!
- STVO-Fan
- Beiträge: 5
- Registriert: Do 11.03.10 15:55
- Land: Deutschland
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Petro! » So 30.05.10 18:17
			
			
			
			
			Danke für die Antwort, aber..
Die Kabel sind bisschen zu kurz um Dauerplus im Sicherungskasten im Motorraum anzuschließen und dann Zündungsplus am Zigarettenanzünder/12V und dann noch dazu die Masse!! Die Kabel sind zu kurz..
Ich könnte die Anschlüsse ja auch im Sicherungskasten im Innenraum anschließen!!
Jedoch ist die Frage wo ich das am beste jeweils anschließen?!
Im Handbuch finde ich zwar für was die jeweilige Sicherung ist und mit wieviel Ampere gesichert ist.
Jetzt ist die Frage wo ich Dauerplus, Zündungsplus und Masse am Sicherungskasten im Innenraum anschließen kann/soll/muss?!
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
																			 Aron
- Forums Opi
- Beiträge: 12419
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Aron » Mo 31.05.10 15:34
			
			
			
			
			Petro! hat geschrieben:Danke für die Antwort, aber..
Die Kabel sind bisschen zu kurz um Dauerplus im Sicherungskasten im Motorraum anzuschließen und dann Zündungsplus am Zigarettenanzünder/12V und dann noch dazu die Masse!! Die Kabel sind zu kurz..
Ich könnte die Anschlüsse ja auch im Sicherungskasten im Innenraum anschließen!!
Jedoch ist die Frage wo ich das am beste jeweils anschließen?!
Im Handbuch finde ich zwar für was die jeweilige Sicherung ist und mit wieviel Ampere gesichert ist.
Jetzt ist die Frage wo ich Dauerplus, Zündungsplus und Masse am Sicherungskasten im Innenraum anschließen kann/soll/muss?!
Moin,
also der Sicherungskasten ist gleichzeitig die Innenraumschalteinheit, da gibts keinerlei Klemmen usw, müssteste Kabel abisolieren und anlöten (Finger weg von dem Scheneidklemmenmüll 

 ). Alternativ dazu würde ich (wenn Du keine längeren Kabel für 50Cent organisieren kannst/willst) als Alternative ans Zündschloss gehen (dort gibts Dauer und Schaltplus), ansonsten bitte bitte den Fachmann aufsuchen.