
Service
   
 
Andere Bremsschläuche an der Vorderachse.Cap1ne hat geschrieben:Was gibts denn für ne Rückrufaktion beim RCZ?
 
 
Ich frag mich wie die Originalverpackung eines RCZ wohl aussieht?Neu: Neuer, unbenutzter und unbeschädigter Artikel in der ungeöffneten Originalverpackung.

Martin hat geschrieben:Andere Bremsschläuche an der Vorderachse.
Bei einer weiteren Aktion wird die Kraftstoffpumpe im Tank getauscht.Gruß Martin
 
  
 
 Verstehe mich nicht falsch ich habe auch schon den ein oder anderen km mit den verschiedenen Ausbaustufen des 1.6ers zurückgelegt. Mein Fazit: Fahrtechnisch kein schlechter Motor, auch wenn er mir schon mit 175PS zu unausgewogen ist, was aber am zu kompensierenden Hubraummangel liegt. Ohne Turbo kann man ihn jedoch in die Tonne treten, da ging der alte NFU besser. Ich könnte mir auch vorstellen den als Neuwagen zu fahren, allerdings nur wenn die realistische Aussicht besteht den nach maximal 5 Jahren wieder abzustoßen. Das würde ich im übrigen mit allen dieser Luftpumpen so machen. Man kann nun mal nicht leugnen das die Motoren selbst für Peugeot und vor allem für ihr geringes Alter schon überdurchschnittlich viele Probleme machen. Ich bin nun mal überzeugt, dass das im Alter nicht besser wird - bei keinem der Hersteller. Soviel kann ich mir als Maschinenbauer schon noch ausrechnen. Aber wie gesagt das ist nur meine persönliche Meinung
 Verstehe mich nicht falsch ich habe auch schon den ein oder anderen km mit den verschiedenen Ausbaustufen des 1.6ers zurückgelegt. Mein Fazit: Fahrtechnisch kein schlechter Motor, auch wenn er mir schon mit 175PS zu unausgewogen ist, was aber am zu kompensierenden Hubraummangel liegt. Ohne Turbo kann man ihn jedoch in die Tonne treten, da ging der alte NFU besser. Ich könnte mir auch vorstellen den als Neuwagen zu fahren, allerdings nur wenn die realistische Aussicht besteht den nach maximal 5 Jahren wieder abzustoßen. Das würde ich im übrigen mit allen dieser Luftpumpen so machen. Man kann nun mal nicht leugnen das die Motoren selbst für Peugeot und vor allem für ihr geringes Alter schon überdurchschnittlich viele Probleme machen. Ich bin nun mal überzeugt, dass das im Alter nicht besser wird - bei keinem der Hersteller. Soviel kann ich mir als Maschinenbauer schon noch ausrechnen. Aber wie gesagt das ist nur meine persönliche Meinung   .
 .
Sören,Soeren hat geschrieben:Martin hat geschrieben:Andere Bremsschläuche an der Vorderachse.
Bei einer weiteren Aktion wird die Kraftstoffpumpe im Tank getauscht.Gruß Martin
Soviel zu scheiß Motoren...
ursprünglich ging es hier einfach nur um einen gebrauchten RCZ ein ebay... was ist daraus geworden?
Fahr selber nen THP 150 und hatte am Anfang Probleme mit dem Kettenspanner, was wohl das bekannteste Problem beim THP ist.
Denke mal wenn die bekannten Kinderkrankenheiten behoben sind, man den Motor so fährt (warm/ kalt Fährt) wie er gefahren werden soll und man einen kompetenten Händler hat sind das sehr schöne Autos.
 
 
 *lol*
 *lol*  
 
ah,okay.der is ja wirklich gebraucht wegen kurzzulassung aufs AH.RC-Treter hat geschrieben:na im ersten beitrag ist doch der link unten, einfach anklicken!
