Pug 106 - leichtes ruckeln im 5ten Gang...

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
Cap1ne
ADAC-Fan
Beiträge: 515
Registriert: Mi 27.08.08 23:39
Land: Deutschland
Wohnort: Deutschland

Pug 106 - leichtes ruckeln im 5ten Gang...

Beitrag von Cap1ne » Sa 12.06.10 16:17

Hallo, habe zurzeit ein seltsames Verhalten was mir nicht so gefällt :sonich:
Erstmal vorne weg: Pug 106 II - 1.0liter - 33/45 PS

Und zwar ist mir aufgefallen das wenn ich auf der Landstraße oder Stadtautobahn normal im 5ten Gang mit ca 80km/h fahre das Auto leicht ruckelt, stärker wird es wenn man vom Gas geht hatte ich das Gefühl.
Im Stadtbetrieb ca. 60km/h im 5ten Gang läuft er eig normal.
Jemand ne Idee? Zündkerzen, Öl, Zahnriemen im Januar neu.
Problem erst seit ner Woche ca.

Danke für Tipps!

Schoeneberg30

Re: Pug 106 - leichtes ruckeln im 5ten Gang...

Beitrag von Schoeneberg30 » Sa 12.06.10 16:28

Hmm, Luftfilter, Benzinfilter? Komisch, daran sollte es eigentlich nicht liegen, da es ja nur ab 80 ist, aber das kann trotzdem mal nen Versuch Wert sein, meiner lief nach dem Wechsel auch ruhiger. Kannste beides selbst wechseln, 10 Euro Material und 10 Minuten Arbeit.

Benutzeravatar
Cap1ne
ADAC-Fan
Beiträge: 515
Registriert: Mi 27.08.08 23:39
Land: Deutschland
Wohnort: Deutschland

Re: Pug 106 - leichtes ruckeln im 5ten Gang...

Beitrag von Cap1ne » Sa 12.06.10 16:49

Luftfilter wurde auch gewechselt im Januar...
Benzinfilter zwar nicht aber daran sollte es ja eig auch nicht liegen...mmh..

Benutzeravatar
Cap1ne
ADAC-Fan
Beiträge: 515
Registriert: Mi 27.08.08 23:39
Land: Deutschland
Wohnort: Deutschland

Re: Pug 106 - leichtes ruckeln im 5ten Gang...

Beitrag von Cap1ne » So 13.06.10 11:09

ansonsten noch jemand ne idee?? :gruebel:

Benutzeravatar
petit lion
Lenkradbeißer
Beiträge: 204
Registriert: Mo 03.08.09 12:13
Postleitzahl: 74072
Land: Deutschland
Wohnort: Heilbronn

Re: Pug 106 - leichtes ruckeln im 5ten Gang...

Beitrag von petit lion » So 13.06.10 13:00

Cap1ne hat geschrieben:...normal im 5ten Gang mit ca 80km/h fahre das Auto leicht ruckelt, stärker wird es wenn man vom Gas geht hatte ich das Gefühl.
Hallo,
also Du fährst 80 im 5. und er ruckelt leicht. Dann bei loslassen des GPedals ruckt er noch stärker?

Im Stadtbetrieb ca. 60km/h im 5ten Gang läuft er eig normal.
Wie sieht es mit Geschwindigkeiten über 80 Km/h aus?
Ruckelt er auch, wenn du bei im 5. / 80km/h mehr bzw. Vollgas gibst?
Wie sieht es bei höheren Geschwindigkeiten aus?
Nein, ich werde dein Posting nicht lesen, wenn du NULL Ahnung von der Zeichensetzung hast.

Benutzeravatar
Cap1ne
ADAC-Fan
Beiträge: 515
Registriert: Mi 27.08.08 23:39
Land: Deutschland
Wohnort: Deutschland

Re: Pug 106 - leichtes ruckeln im 5ten Gang...

Beitrag von Cap1ne » So 13.06.10 13:38

Ja da hat er ab und an noch stärker geruckelt...

Bei höheren Geschwindigkeiten ist nix zu merken...
Er fährt auch normal seine Höchstgeschwindigkeit bis 160kmh...

Benutzeravatar
petit lion
Lenkradbeißer
Beiträge: 204
Registriert: Mo 03.08.09 12:13
Postleitzahl: 74072
Land: Deutschland
Wohnort: Heilbronn

Re: Pug 106 - leichtes ruckeln im 5ten Gang...

Beitrag von petit lion » So 13.06.10 20:19

Cap1ne hat geschrieben:Ja da hat er ab und an noch stärker geruckelt...

Bei höheren Geschwindigkeiten ist nix zu merken...
Er fährt auch normal seine Höchstgeschwindigkeit bis 160kmh...
Also wenn dein Löwe nur bei 80 im 5. ruckelt und ansonsten nicht, wird das schwierig per Ferndiagnose. Mit der PP2000 Software/OBD Diag würde man einige Sensoren Live sehen, was die Fehlersuche erheblich vereinfachen würde.

Wenn er in allen Gängen, bei ~gleicher Gaspedalstellung und unabhängig von der Temperatur rucken würde und bei weniger und mehr Last nicht, wäre mein erstes Ziel die elektrische Prüfung des DKS und der LLS.
Zuletzt geändert von petit lion am Mo 14.06.10 06:46, insgesamt 1-mal geändert.
Nein, ich werde dein Posting nicht lesen, wenn du NULL Ahnung von der Zeichensetzung hast.

Benutzeravatar
Cap1ne
ADAC-Fan
Beiträge: 515
Registriert: Mi 27.08.08 23:39
Land: Deutschland
Wohnort: Deutschland

Re: Pug 106 - leichtes ruckeln im 5ten Gang...

Beitrag von Cap1ne » So 13.06.10 21:12

Hab eben 250km auf der Autobahn zurück gelegt.
Bei Vollgas kann ich kein ruckeln vernehmen.
Aber selbst bei 100, 110 konnte ich glaube n leichtes ruckeln merken.
Wo ich dann kurz in der Stadt unterwegs war kam auch minimales ruckeln bei 60kmh...

Also kurz und knapp, vllt doch nicht unbedingt Geschwindigkeitsabhängig...

Aber wie gesagt das ruckeln ist wirklich nur im 5ten Gang zu merken...mitm 4ten bei 60 läuft er ganz normal...

Benutzeravatar
petit lion
Lenkradbeißer
Beiträge: 204
Registriert: Mo 03.08.09 12:13
Postleitzahl: 74072
Land: Deutschland
Wohnort: Heilbronn

Re: Pug 106 - leichtes ruckeln im 5ten Gang...

Beitrag von petit lion » Mo 14.06.10 07:27

Also 50 km/h auf der Ebene im 5. sind für deinen Wagen nicht untertourig.
Hat er wirklich nur in diesem Gang und zwischen ~80-110 Probleme?
Ich meine mit 40 im 4. oder mit 30 im 3. nicht?

M.M. müßte er auch in den o.g. Lastzuständen ruckeln. Achte einmal darauf.

Nimm mal die ZK heraus und schau mal wie aussehen. Sollten rehbraun bis mittelgrau sein.
Wann wurde die letzte AU durchgeführt?

Welche Schlüsselnummer zu 2. und 3. steht in deinem Fahrzeugschein?
Nein, ich werde dein Posting nicht lesen, wenn du NULL Ahnung von der Zeichensetzung hast.

Benutzeravatar
Cap1ne
ADAC-Fan
Beiträge: 515
Registriert: Mi 27.08.08 23:39
Land: Deutschland
Wohnort: Deutschland

Re: Pug 106 - leichtes ruckeln im 5ten Gang...

Beitrag von Cap1ne » Mo 14.06.10 13:42

Also ruckeln ist definitiv nur im 5ten gang. Habs ja selbst mal probiert wo er im 5ten geruckelt hat schnell ab in 4ten und er hat nicht geruckelt.
Würde auch sagen das es vllt nicht unbedingt geschwindigkeitsabhängig ist...
Hatte es ja auch mal bei 60-65 gemerkt sowie bei 110 ca...

Was kann das nur sein???

Schlüsselnummer schau ich abend hab papiere grade nicht zur hand.

Gruss und danke schon mal ;)

Antworten